nüvi 3790 und Topo Deutschland 2010

Former Member
Former Member
Hallo,
brauche Rat-
ich habe ein Nüvi 3790 und nun die Topo 2010 erworben (DVD + micro SD)

Entgegen der Beschreibung in der Installationsanleitung erkennt das Nüvi die sd karte nicht wenn man sie in den sd-Slot steckt (auch nach Neustart)

Auf der Karte befindet sich das Verzeichnis Garmin und dort drin die Dateien gmasupp.img, gmasupp-unl und eine Datei 201112070934460.gma

Da nix ging habe ich daraufihn die Dvd installiert und versucht die Karte online freizuschalten. Im Internet ist die Karte nun auch für meinen Rechner und mein Nüv in meinem Garmin-Konto als "freigeschaltet" registriert - allerdings führt BaseCamp/MapInstaller die Topo Deuschland als "nicht authentifiziert". Auf dem Pc kann ich aber trotzdem die Karte in BaseCamp sehen und dort übrigens auch mein angeschlossenes Navi mit allen routenpunken und schon gefahrenen Strecken...)

In meiner Verzweiflung habe ich jetzt schon diverse dinge versucht, so z.B. mit BaseCamp eine "UCX" datei auf die Sim Karte zu exportieren und die dortige GMA Datei auf der SD Karte umzubenenen. Momentan heissen also alle dateien im Unterverzeichnis GARMIN der sd karte gmapsupp (.img, .unl. gma. ucx)

- aber nix geht!

Das ganze hin und her mit registrierung, freischaltungen - web-tools Pulg-In etc. scheint ne wissenschaft für sich zu sein (extrem nervig). Ich habe ne menge Geld für diese Produkte hingelegt und doch is von Plug and Play keiner Rede.

Zu Info: auf einer anderen SD karte ist es mir aber schon mal gelungen eine aus dem internet runtergelanden wanderkate auf dem Nüvi zu nutzen. Es ist mir deshalb vollkommenunverständlich warum das mit gekauften Produkten selbst nach vielen Stunden Probieren nicht gelingen will.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wird das Graet als kompatiebel in der Topokartenliste bei Garmin gelistet?? Wenn das der Fall ist muss es auch funktionieren . Taucht das Gerät da nicht auf hast du ein Problem da Garmin in diesem Fall sagt : Falsche Karten erworben no Way Return .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es kann sein, das die Topo D mit dem nüvi 3790 nicht kompatibel ist.
    ...
    Da beide Karten routingfähig sind, könnten damit auch sehr merkwürdige Routingergebnisse entstehen.
    ...


    Sie ist aber kompatibel ... :D

    Im Kartenmenü sollte sie bei Einhaltung der üblichen Namens- und Pfadkonventionen auch mit aufgelistet sein und dort per "Häkchen setzen" ebenso wie die City Navigator und deren Zusatzprodukte (3D usw.) an- und abwählbar sein.

    Das mit der Topo selbstverständlich "merkwürdige" :D Routing ist natürlich wahr, aber eine andere Geschichte in diesem Zusammenhang ...
  • Hallo,
    ich habe die Topo NUR auf SD. Und ich habe mit dem OREGON häufig erlebt, daß die Karte NICHT entdeckt wurde. Aber vorhin lief sie noch...
    Also: Mehrfach rein+raus: Plötzlich wurde sie gefunden. Meist, nachdem ich die Kontakte abgewischt habe. Angeblich reicht einmal Finger drauf...
    Einfach mal versuchen.
    Es gibt bis heute keine Erklärung dafür.
  • Hallo [email][email protected][/email]

    Ich habe das 3790 nun fast 2 Jahre und alle möglichen Firmwarestände/Kartenkombinationen mitgemacht.

    Definitiv läuft mein 3790 mit der Topo D V 2010 Original SD in der aktuellen Firmware nicht.

    Sie wird weder eingelesen (Extras-Einstellungen-MyMaps) noch auf dem Bildschirm angezeigt.

    Die V3 dagegen läuft.

    Das 3790 ist aber auch nicht auf der Liste der kompatiblen Geräte
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=73495&pvID=73946
    (Registrierkarte kompatible Geräte)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sie ist aber kompatibel ... :D
    ...


    Muss vielleicht einschränkend ergänzen, dass ich es noch nicht mit der SD-Variante probiert habe ... ;)

    Daher muss vielleicht wirklich die offizielle Kompatibilitätsangabe von Garmin als "letzte Instanz" herhalten - auf die man sich ja zur Not berufen kann, um den Krempel wieder zurückgehen zu lassen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In meiner Verzweiflung habe ich jetzt schon diverse dinge versucht, so z.B. mit BaseCamp eine "UCX" datei auf die Sim Karte zu exportieren und die dortige GMA Datei auf der SD Karte umzubenenen. Momentan heissen also alle dateien im Unterverzeichnis GARMIN der sd karte gmapsupp (.img, .unl. gma. ucx) - aber nix geht!


    Klar, weil ein "verzweifeltes Herumexportieren und -umbenennen" rein gar nichts bringt. Das sollte man, gerade wenn man sich nicht auskennt, tunlichst unterlassen. Da machste mehr kaputt als das es was bringt.

    Eine Rücknahme dürfte, nachdem du sie freigeschaltet hast, ausgeschlossen sein. So stehts m.W. auch in den Lizenzbedingungen. Wenn, dann müßte der Händler schon sehr kulant sein, denn mit der Karte kann er dann nichts mehr anfangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo allerseits,

    und erstmal vielen Dank für all die Rückmeldungen.

    Es scheint offenbar tatsächlich so zu sein, dass die Garmin Topo Deutschland 2010 der Kompatibilitätsliste nach tatsächlich nicht mit dem Garmin 3790 kompatibel ist.

    Damit hätte ich im Ernst niemals gerechnet,

    ..weil ich damals - als ich mich für dieses Gerät entschieden habe, einfach naiver Weise davon ausgegangen bin, dass gerade dieses bei Saturn als "Garmin Top Modell" angepriesene Gerät (mit SD-slot) natürlich mit den SD Karten vom gleichen Hersteller kompatibel ist, der ja offenbar auch die besten Wanderkarten auf SD anbieten soll...

    Das sich Garmin als "rennomierter" Hersteller aber solcher willkürlichen Softwaresperren bedient (wohl um den Markt für die eigenen Outdoor Geräte zu schützen) überrascht mich.

    Dumm gelaufen.

    Meine Frau (die von anfang an für Falk war) hat diese Karte auch noch bei Amazon gekauft und mir zum Geburtstag geschenkt. Die hat schon auf Garmin geschimpft als das Ding beim ersten Reinstecken nicht ging.

    Wenn ich Ihr das jetzt erzähle ist sie bestimmt gleich auf 180.**

    Ach und zum Thema Verzweiflung: ich gebe ja zu dass ich mich wie ein Volltrottel benommen habe in irgendwelchen Foren aufgeschnappten Tipps zum Umbenennen von Dateien ernst zu nehmen, um da mit billigen Tricks was zum laufen zu bringen was Garmin beim Programmieren wohl übersehen hat. Aber anderen hat es ja offenbar auch schon geholfen (Der Tip mit dem "mehrmals Versuchen" und "Kontakte abwischen" war auch klasse - aber das habe ich auch ohne das hier zu lesen natürlich schon vorher "instinktiv" fünf sechmal probiert...)

    Besser wär's so gewesen:
    Ich hätte das Teil vor dem Auspacken der Folie natürlich erstmal überprüfen müssen:

    Ich: "Aha Schatz - eine nagelneue micro SD Karte mit Kartenmaterial vom Weltmarktführer Garmin für mein nagelneues Garmin Navigationsgerät mit SD-slot !

    Vielen Dank! Da freu ich mich aber!

    Nur lass mich - bevor ich das Ding auspacke und ausprobiere - nochmal schnell eben ins Internet schauen, ob die Karte auch mit meinem Gerät kompatibel ist: Du weisst ja wir haben was von Garmin gekauft - da geht man besser vorher auf Nummer sicher.;)

    Wenn das Teil nicht kompatibel ist können wir immer noch (zumindest versuchen) es bei Amazon zurückzugeben obwohl ja oftmals Software DVDS, Musik und sowas vom Umtausch ausgeschlossen ist.

    Aber egal - ich freu mich riesig!:)

    Siehst Du ich habs gleich - hier - mein Gerät fehlt hier in der Liste - Ist bestimmt nicht kompatibel.

    Sie: Aber Schatz- kann doch sein dass Dein tolles Gerät so neu ist, dass hier noch garnicht drin steht - Willst Du es nicht trotzdem mal probieren?

    Ich: Nein Liebes - Das geht auf gar keinen Fall - schaumal - selbst wenn ich die DVD installieren würde, und ich beim Freischalten der Karte Geräte- Seriennummer meines Gerätes, Produkt-id etc. alles angebe und die Software für mein Gerät auch von Garmin erfolgreich freigeschaltet wird, in meinem Profil auch gelistet ist etc., kann es immer noch sein dass deine schöne Karte nicht auf meinen Garmin Gerät läuft.

    Und Du weißt ja - wenn bei Garmin erstmal alles registriert ist dann haben Sie uns im Sack und wir kriegen bestimmt keinen Penny von niemandem wieder und sitzen hier mit einer nutzlosen Karte für wohl 200 Euro oder so.

    Sie: Aber Schatz das kann doch gar nicht sein. Wenn die Karte mit dem Gerät nicht kompatibel ist, wirst Du das doch spätestens beim Freischalten merken, wenn das ginge - das wär ja so als ob man eine Sim Karte für ein Handy freischalten kann aber dann doch kein Freizeichen kriegt - lächerlich.

    Ich: Ja - stimmt schon das wäre schon unlogisch - aber noch mal: Wir haben es hier mit Garmin zu tun: Bei denen läuft das so - Die sind Weltmarktführer die brauchen sich um solche Probleme dann nicht weiter kümmern und machen trotzdem Ihr Geld weiter. Schätze wir würden bei denen voll vor den Koffer laufen, wenn wir versuchen würden mit solchen "logischen" Argumenten eine Rückgabe des Kaufpreises zu fordern.

    Sie: Also das wollen wir ja mal sehn...


    etc. etc..

    **Fortsetzung folgt

    PS: Mag ja sein dass ich hier der Blödmann bin der alles Falsch gemacht hat und ich auch nicht die wirkliche Reife habe, ein Garmin Kunde zu sein der all dies natürlich weiß.

    - aber eins ist schon mal klar:
    Von Garmin kaufen wir nix mehr...(und ganz bestimmt kein Outdoor Gerät)
  • Na klar, ich kaufe bei Schuhgrösse 36 natürlich 43 und beschimpfe den Hersteller, weil die nicht passen.
    Ne Topo für ein Autonavi ist zudem etwas unglücklich.
    Leute, bitte fair bleiben. Und bei den geizigen und geilen werde ich immer super beraten:D
  • ..(und ganz bestimmt kein Outdoor Gerät)


    Und genau das wären aber die besten "Allrounder".

    Von meinen unten genannten Geräten können bis auf eins alle Strasse UND Topo. Sogar das Telefon liest sie ein.

    Das "bis auf eins" hast Du genommen. :D

    Nun ernsthaft: Mit dem 3790 möcht ich auch so nicht in´s Gelände: Glasdisplay, kurze Akkulaufzeit, nicht Regenfest, kein Kompass.
    Ist ein tolles Autonavi und da gehört es auch hin. Die Topo hat zwar super ausgesehen als sie noch ging (3D Darstellung), das war´s dann aber auch schon.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...
    Von meinen unten genannten Geräten können bis auf eins alle Strasse UND Topo. Sogar das Telefon liest sie ein.

    Das "bis auf eins" hast Du genommen. :D


    Vermutlich wäre die DVD-Variante hier jedoch die bessere Wahl gewesen, denn grundsätzlich läuft die Topo 2010 auf dem 3790 ...

    Ob sie dort allerdings auch sinnvoll ist, kann man natürlich so oder so beurteilen ... :rolleyes:

    Die größere Vielzahl an Kartendetails mag gelegentlich für Übersichtszwecke ganz angenehm sein.

    Das grundsätzlich damit auch mögliche Routing ist jedoch etwas mit Vorsicht zu genießen ... :D