nüvi 3790 und Topo Deutschland 2010

Former Member
Former Member
Hallo,
brauche Rat-
ich habe ein Nüvi 3790 und nun die Topo 2010 erworben (DVD + micro SD)

Entgegen der Beschreibung in der Installationsanleitung erkennt das Nüvi die sd karte nicht wenn man sie in den sd-Slot steckt (auch nach Neustart)

Auf der Karte befindet sich das Verzeichnis Garmin und dort drin die Dateien gmasupp.img, gmasupp-unl und eine Datei 201112070934460.gma

Da nix ging habe ich daraufihn die Dvd installiert und versucht die Karte online freizuschalten. Im Internet ist die Karte nun auch für meinen Rechner und mein Nüv in meinem Garmin-Konto als "freigeschaltet" registriert - allerdings führt BaseCamp/MapInstaller die Topo Deuschland als "nicht authentifiziert". Auf dem Pc kann ich aber trotzdem die Karte in BaseCamp sehen und dort übrigens auch mein angeschlossenes Navi mit allen routenpunken und schon gefahrenen Strecken...)

In meiner Verzweiflung habe ich jetzt schon diverse dinge versucht, so z.B. mit BaseCamp eine "UCX" datei auf die Sim Karte zu exportieren und die dortige GMA Datei auf der SD Karte umzubenenen. Momentan heissen also alle dateien im Unterverzeichnis GARMIN der sd karte gmapsupp (.img, .unl. gma. ucx)

- aber nix geht!

Das ganze hin und her mit registrierung, freischaltungen - web-tools Pulg-In etc. scheint ne wissenschaft für sich zu sein (extrem nervig). Ich habe ne menge Geld für diese Produkte hingelegt und doch is von Plug and Play keiner Rede.

Zu Info: auf einer anderen SD karte ist es mir aber schon mal gelungen eine aus dem internet runtergelanden wanderkate auf dem Nüvi zu nutzen. Es ist mir deshalb vollkommenunverständlich warum das mit gekauften Produkten selbst nach vielen Stunden Probieren nicht gelingen will.
  • Vermutlich wäre die DVD-Variante hier jedoch die bessere Wahl gewesen, denn grundsätzlich läuft die Topo 2010 auf dem 3790 ...



    Zur Erklärung: Die Topo V2010 kommt ja mit DVD UND SD.
    DVD ist für das 60er freigeschaltet, bleibt noch die SD.
    Die SD kann ich ins M10 einstecken-läuft. Ins Montana einstecken-läuft, in´s 60er usw..
    Beim ersten einstecken, ohne abwischen oder im Weihrauch 3 mal nach links drehen. :cool:

    Ich bin mir relativ sicher dass sie am 3790 auch schon lief, aber JETZT nicht mehr. Ich kann mich auch erinnern dass ich schon Screenshots reingestellt habe. Es war IMMER die SD Version da die DVD ja vom ersten Tag an gebunden wurde.
    Bist Du denn mit der Firmware aktuell?

    ER hätte ja auch die DVD Version. Wenn´s nur daran liegt kann er´s ja probieren.

    ** Ein möglicher Zeitpunkt seit dem sie nicht mehr läuft wäre auch die NT/NTU Umstellung der CN Karten.
    Abre ich weiß es nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...
    Bist Du denn mit der Firmware aktuell?
    ...


    Nun ja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte ... :D

    Schönen Feiertag noch!
    Attachments.zip
  • Reschpekkt ;)
    "Komplett mit Routing" hiess das bei mir noch nie.
    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=4350&d=1335779907

    War aber wie gesagt immer die SD-Version.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...
    "Komplett mit Routing" hiess das bei mir noch nie.
    ...


    Beim Kartenexport lässt sich ja im Mapsource-Programm die Bezeichnung einer exportierten Karte frei benennen.

    Und da es bei der Topo hier die Möglichkeiten "mit oder ohne Routing" bzw. "komplett oder nur ausgewählte Kacheln" gibt, schien mir das eine halbwegs passende Bezeichnungskonvention zu sein ...
  • Hallo,
    mein Tipp: Vergiss die olle Topo 2010 und nimm gleich eine aktuellere OSM- Karte. Meine Empfehlung: http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

    Läuft bei mir auch ohne Probleme auf dem 3790:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Ende vom Lied:

    Meine Frau hat die Karte an Amazon zurückgeschick.
    Die haben anstandslose den Kaufpreis rückerstattet.

    Die SD-Karte is als Backup auf meinem Rechner...
    ...und nach wie vor im profil registriert und freigeschaltet

    Da kann ich nur schmunzeln...:p
  • Die SD-Karte is als Backup auf meinem Rechner...
    Und, was willst du damit? Sie läuft nur auf der Original-SD, da sie an deren Seriennummer gekoppelt ist. :D
    Da kann ich nur schmunzeln
    Ich auch...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na ja - stimmt: mit der SD Karte konnte ich ja bisher überhaupt nix anfangen (frag mich wofür man wie in der bed. Anleitung gefordert eigentlich einen Backup machen soll)

    ... aber mit direr BaseCamp Software macht sich die Karte am PC auch ganz gut
    da hab ich sd und DVD verwechselt - tschuldigung :)
  • frag mich wofür man wie in der bed. Anleitung gefordert eigentlich einen Backup machen soll
    Weil es immer wieder DAU schaffen, die bespielte SD zu formatieren. :
    ... aber mit direr BaseCamp Software macht sich die Karte am PC auch ganz gut
    Dass es sich jetzt dabei um eine Raubkopie handelt, ist dir aber schon klar, gell?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja - gerade das ist mir ja klar.
    Nur will sich wegen der Vorgeschichte gar nicht so recht ein Unrechtsgefühl bei mir einstellen.

    Wenn Amazon nicht so kulant gewesen wäre (wobei dort Rücknahmen nach dem Schema "F" ohne weitere Nachfragen abzulaufen scheinen) würde ich jetzt mit einer bezahlten aber eigentlich für mich nutzlosen Karte ohne weitere Chance einer Rückerstattung dasitzen. Klar - weil ich ja offenbar so einer bin, der zu blöd ist für seine Füsse die richtgen Schuhe zu kaufen (Wobei man übrigens in jedem Schuhgeschäft die Schuhe auch wieder problemlos umtauschen kann wenn sie nicht passen (oder gefallen). Nur im Garmin Schuhgeschäft: Da geht das nicht-:o

    Deshalb finde ich es eine "glückliche Fügung" dass ich - entgegen der Garmin Philiosphie - am Ende hier nicht mit dem Schaden dastehe. Darüber wollte ich eigentlich nur berichten.

    PS: Tausend Dank an Waschlappentiger: Dein Link löst all meine Probleme.
    Habe das 3790 jetzt in einer GPS-Schutztasche/Fahrradhalterung zusammen mit einem 8800mAh Akku Pack - so läuft das Gerät über 24h im Dauerbetrieb bevor die Lichter ausgehen: Für meine Form von Outdoor (Wandern/Fahrrad) reicht das vollkommen. Besonders das man mal schnell schauen kann wo man ist und was drumherum so alles ist (wie bei einer richtigen Karte)