Ich überlege derzeit, mir ein Garmin 2495/2595 zuzulegen, um von der Sprachsteuerung der neuen Gerätegeneration zu profitieren. Ich bin mit meinen älteren Garmins sehr zufrieden, aber die Möglichkeit der neuen Geräte, diese "hands free" zu bedienen, reizt mich sehr. Ich erhoffe mir damit, Zeit zu sparen und Sicherheit zu gewinnen.
Ich bin allerdings inzwischen verunsichert, da die Spracherkennung der 2xxx-Geräte bei manchen Leuten offenbar kaum funktioniert. Ein Youtube-Video zeigt, wie ein 2595-Besitzer sich spürbar um eine deutliche Aussprache bemüht, aber das Garmin trotzdem kaum eine Adresse erkennt. Dagegen ist ein anderes Youtube-Video eines 3790-Benutzers recht überzeugend, hier klappt die Spracherkennung gut:
(Mangelnde) Spracherkennung mit Garmin 2595
(Gute) Spracherkennung mit Garmin 3790
Ich werde wohl in einen Elektromarkt gehen, um die Sprachsteuerung selbst auszuprobieren, aber dort ist es ja oft laut und unruhig. Deshalb meine Frage an die Besitzer eines sprachtauglichen 2xxx-Gerätes:
Findet Ihr die 2xxx-Gerätes praxistauglich, d.h. gelingt Euch die Sprachsteuerung gut? Oder sollte man für eine praxistaugliche Sprachsteuerung doch besser etwas mehr Geld ausgeben und ein teureres/hochwertigeres 3xxx-Gerät erwerben?
Vielleicht kann ein Moderator diese Frage ja in eine Umfrage mit folgenden Optionen umwandeln:
Die Sprachsteuerung meines 2xxx-Gerätes gelingt mir...
a) sehr gut
b) gut
c) weniger gut
d) kaum
Vielen Dank! Auch für eventuelle Erfahrungen und Tipps.