1390 T fährt im Seitenraum

Former Member
Former Member
Hallo an alle,

kennt jemand das folgende Problem und noch besser, weiß jemand eine Lösung:

- sowohl in ländlichen Bereichen, vor allem aber in Städten und dort in den Nebenstraßen
... wandert der Pfeil (der meine Position anzeigt) plötzlich in den Seitenraum, quer durch
Häuser und Gärten, springt auch auf andere Straßen
... meistens beginnt das mit Drehen des Pfeils (wie ein Betrunkener, der die räumliche
Orientierung verloren hat)

Danach folgen natürlich die wildesten Neuberechnungen.

Abweichung von der realen Position bis zu 50m.

Rückkehr zur Normalität in 99% nur durch komplettes Ausschalten und Neubeginn von vorne, was in der Wirklichkeit in einer fremden Stadt natürlich nicht unangepasster sein könnte.

Zuletzt konnte ich mal prüfen: Pfeil sprang auf Parallelstraße in einer Entfernung von ca. 25 Meter, das Gerät zeigte zu diesem Zeitpunkt 4 Meter Genauigkeit.

Das erste Gerät wurde bereits 3 mal vom Kundendienst getauscht. Leider habe ich mich dazu hinreißen lassen, mir nach der Rückgabe an den Händler doch wieder so ein 1390 zu kaufen, allerdings nur wegen der mümaps lifetime und in der völlig verrückten Hoffnung, diesmal ein funktionierendes Teil zu erwischen.

Ich habe noch ein uraltes Garmin einer anderen Baureihe. Das hatte nie solche Anwandlungen, aber die Karten sind natürlich total veraltert.

Weiß jemand einen Rat?????
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    youtube


    Danke, hier ist es dann...

    Zurücklehnen, genießen, verzweifeln....

    www.youtube.com/watch?v=I8g2zpumCYY


    Leider konnte meine Frau nicht so schnell an die Kamera kommen, deshalb beginnt die Fahrt schon abseits der Strasse. Wir fahren immer geradeaus auf der B73, keine Kurve, auch nicht abbiegen. Den Rest brauche ich wohl nicht zu erklären, man sieht das Chaos der verzweifelten Wegfindung. Angeblich fahre ich sogar auf der Autobahn (die ich noch nicht mal sehen konnte) und soll von dort abbiegen. Am Ende findet Garmin plötzlich wieder die richtige Strasse. Ist das jetzt ein Lob wert oder nicht????????
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sehr seltsam. Ich habe mein 1390T seit anderthalb Jahren. Sowas ist vielleicht 2-3 mal vorgekommen und dauerte weniger als 1 min.

    Gruß,

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich täte mal sagen, dass das Teil schlechten Empfang hat (keine freie Sicht auf den Himmel, bedampfte Scheibe). Dann hat es nur ~30 m Genauigkeit und es kommt zu diesem neben der Straße-fahren-Effekt.

    Im Hauptmenü (dort wo "Zieleingabe" steht), mal oben links drücken und kurz halten, dann wechselt es in die Satellitenanzeige und zeigt Genauigkeit und Anzahl zur Verfügung stehender Satelliten an. Bei mir (Peugeot 307) sind es typischerweise 7 - 10 m Genauigkeit. Vielleicht hilft es das Gerät an anderer Stelle zu platzieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich täte mal sagen, dass das Teil schlechten Empfang hat (keine freie Sicht auf den Himmel, bedampfte Scheibe). Dann hat es nur ~30 m Genauigkeit und es kommt zu diesem neben der Straße-fahren-Effekt.

    Im Hauptmenü (dort wo "Zieleingabe" steht), mal oben links drücken und kurz halten, dann wechselt es in die Satellitenanzeige und zeigt Genauigkeit und Anzahl zur Verfügung stehender Satelliten an. Bei mir (Peugeot 307) sind es typischerweise 7 - 10 m Genauigkeit. Vielleicht hilft es das Gerät an anderer Stelle zu platzieren.


    Scheibe nicht bedampft!!!!!!!!!!!!
    Schon mal geprüft: Anzeige sagt 4m Genauigkeit, aber Pfeil ist 25m daneben!!!!!!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    mit 35 km/h auf der Autobahn - nicht schlecht :D

    Die Frontscheibe sieht sehr steil aus - Wohnmobil mit Alkoven?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    mit 35 km/h auf der Autobahn - nicht schlecht :D

    Die Frontscheibe sieht sehr steil aus - Wohnmobil mit Alkoven?



    War nicht auf der Autobahn, Bundesstraße, 4-spurig. Autobahn ist etwa 50-80 Metr weg hinter einem Erdwall. Aber die Geschwindigkeitsberechnung haut dann natürlich auch nicht hin.

    Du hast Recht, Womo mit Alkoven, aber das Garmin 650 hatte damit auch kein Problem (nur die Karten waren zu alt).
    Da das Navi weit unten angebracht ist, befindet es sich schon im Bereich der vorderen Kante des Alkovens.

    Seit einiger Zeit habe ich im Alkoven alubeschichtete Isomatten unter dem Doppelbett, weil es im Winter da schnell man recht kalt wird. Können die das Signal so beeinträchtigen? Das Signal könnte nicht zu schwach sein, weil ich vor kurzem in Oldenburg die Gelegenheit hatte, die angegebene Genauigkeit zu prüfen, da ich just an einer Ampel anhalten musste, während Garmin schon wieder ein dubioses Eigenleben im rechten Seitenraum führte und sich dort eine Parallelstraße auserkoren hatte. Die Entfernung bis dahin betrug sicher 25 Meter, die Angabe am Navi war 4 Meter Genauigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Besteht die Möglichkeit, das Gerät mal in einem anderen Fahrzeug zu testen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Versuchs mal mit:
    http://www.tecsys.de/de/gps/gps-relaisantennen.html für 100-230V und eine für 12V (die kleinere)
    oder
    http://www.dream-shop.at/shop_RA-45%20Relaisantenne_255.html für 12V

    Relaisantenne googeln
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Besteht die Möglichkeit, das Gerät mal in einem anderen Fahrzeug zu testen?


    Habe ich auch schon in unserem Polo gehabt und mal auf einer Fahrt nach Berlin in einem Hyundai an der kleinen Seitenscheibe vorne.

    Gestern habe ich lange darüber nachgedacht und auch mit meiner Frau darüber diskutiert. Letzteres war zwecklos, da bei den auftretenden Berechnungsproblemen weder Schuhgeschäfte noch Fassadenkosmetikläden in der Nähe waren und somit -wahrscheinlich auch für andere Frauen geltend- ein derartiger Umstand völlig uninteressant wird :D .

    Ich kann mich bei der Fahrt nach Berlin daran erinnern, dass der blaue Pfeil 5-10 km lang etwas 50 Meter neben der Autobahn lief und das war im PKW. Ein weiteres Mal hinkte die Positionsbestimmung hinter der realen Position her. Das war in der Nähe von Leipzig im ländlichen Bereich. Mehr fällt mir momentan nicht ein, das meiste war wirklich im Wohnmobil.

    Wie wichtig ist eigentlich die Benutzung der externen Antenne?