1390 T fährt im Seitenraum

Former Member
Former Member
Hallo an alle,

kennt jemand das folgende Problem und noch besser, weiß jemand eine Lösung:

- sowohl in ländlichen Bereichen, vor allem aber in Städten und dort in den Nebenstraßen
... wandert der Pfeil (der meine Position anzeigt) plötzlich in den Seitenraum, quer durch
Häuser und Gärten, springt auch auf andere Straßen
... meistens beginnt das mit Drehen des Pfeils (wie ein Betrunkener, der die räumliche
Orientierung verloren hat)

Danach folgen natürlich die wildesten Neuberechnungen.

Abweichung von der realen Position bis zu 50m.

Rückkehr zur Normalität in 99% nur durch komplettes Ausschalten und Neubeginn von vorne, was in der Wirklichkeit in einer fremden Stadt natürlich nicht unangepasster sein könnte.

Zuletzt konnte ich mal prüfen: Pfeil sprang auf Parallelstraße in einer Entfernung von ca. 25 Meter, das Gerät zeigte zu diesem Zeitpunkt 4 Meter Genauigkeit.

Das erste Gerät wurde bereits 3 mal vom Kundendienst getauscht. Leider habe ich mich dazu hinreißen lassen, mir nach der Rückgabe an den Händler doch wieder so ein 1390 zu kaufen, allerdings nur wegen der mümaps lifetime und in der völlig verrückten Hoffnung, diesmal ein funktionierendes Teil zu erwischen.

Ich habe noch ein uraltes Garmin einer anderen Baureihe. Das hatte nie solche Anwandlungen, aber die Karten sind natürlich total veraltert.

Weiß jemand einen Rat?????
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie wichtig ist eigentlich die Benutzung der externen Antenne?


    Wenn der Empfang wirklich schlecht ist extrem wichtig. Beim 2610 war das enorm wichtig.

    Allerdings musst Du aufpassen: Ich glaube nicht dass Du eine Antenne überhaupt anstecken kannst. Wenn dann wahrscheinlich einen Repeater/Verstärker (s. Relaisantenne) der ohne Antennenanschluss funktioniert. .
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn der Empfang wirklich schlecht ist extrem wichtig. Beim 2610 war das enorm wichtig.

    Allerdings musst Du aufpassen: Ich glaube nicht dass Du eine Antenne überhaupt anstecken kannst. Wenn dann wahrscheinlich einen Repeater/Verstärker (s. Relaisantenne) der ohne Antennenanschluss funktioniert. .


    Am Navi selbst lässt sich direkt keine Antenne anschließen, aber das Ladekabel hat eine -weiß nicht wie das heißt, sag mal einfach Box- Anschlußmöglichkeit mit Klinkenstecker.

    Ob man dort wohl nicht nur dieses dünne Antennenkabel anstecken kann sondern auch eine externe Aktivantenne (falls es die überhaupt mit Klinkenstecker gibt)???
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch wenn nicht geantwortet wird: Die Relaisantennen haben eine Antenne fürs Dach und eine, mit Leitung verbundene, Sendeantenne für innen. Die übernimmt das GPS-Signal
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    aber das Ladekabel hat eine -weiß nicht wie das heißt, sag mal einfach Box- Anschlußmöglichkeit mit Klinkenstecker.


    Das ist die TMC Antenne. :D

    Hat zwar nichts mit dem Sat-Empfang zu tun, solltest Du aber auch anstecken.
    Sonst kommt wieder "kein TMC, TMC besch***" usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch wenn nicht geantwortet wird: Die Relaisantennen haben eine Antenne fürs Dach und eine, mit Leitung verbundene, Sendeantenne für innen. Die übernimmt das GPS-Signal


    Das heißt, man schließt die gar nicht am Navi an, sondern leitet nur das GPS-Signal in den Innenraum? - cool :cool:
    Wenn es weiterhin Probleme gibt, sicher die beste Lösung.