Probleme mit Sprachbefehlen

Former Member
Former Member
Tach zusammen,

ich habe die komplette aktuelle Karte (2013.1) auf eine externe MicroSD-Karte übertragen und ins Gerät gesteckt.
Unter MyMaps habe ich dann die Geräte interne deaktiviert und die aktuellere von der MicroSD-Karte aktiviert.

Das normale Suchen über die Bildschirmeingabe funktioniert einwandfrei, die Spracheingabe wird verweigert mit dem Hinweis, dass diese Option für das auswählte Land nicht verfügbar ist.

Deaktiviere ich die 2013.1 und aktiviere das interne 2012er-Kartenmaterial geht es einwandfrei.

Muss ich noch irgendwelche anderen Dateien auf das externe Medium hinzufügen, oder ist das nen Bug, so dass man die ausgelieferte Karte niemals abschalten darf?

Geräte-FW ist 6.30

-ghost-
  • Die Sprachdateien (*.asr, *.srd) werden nur beim Komplettupdate direkt auf das Gerät (oder Dummy) per I-Net übertragen. Installationen per Mapinstaller beinhalten diese nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also müssen die zusätzlich noch auf die Karte kopiert werden, oder reicht es, wenn sie im Gerät vorhanden sind.

    Falls ich die extra kopieren muss, müssen die in den Ordner, in dem die Karte abgelegt ist, oder nur irgendwo auf die Speicherkarte?

    Danke,

    -ghost-
  • Warum so umständlich über eine SD? Gleich das Gerät komplett updaten und schon klappt es. Was passiert, wenn zwei komplette Versionen auf Gerät & SD vorhanden sind, ist nicht berechenbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll ich die interne Karte durch das Material auf der externen ersetzen?

    Ich hab die Updateprozedur mit dem Lifetimeupdater (mit einer Fehlermeldung am Ende des Downloads) bzw. dem Mapupdater gemacht.

    Danach habe ich die gesamte Karte per Mapsource auf die externe Speicherkarte schreiben lassen ....

    Das Gerät selbst habe ich komplett mit dem Webupdater aktualisieren lassen.

    Mapinstall habe ich nicht benutzt.

    -ghost-