3490 FW 6.40

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5303

bzw. Direktdownload für das Archiv

http://www.garmin.com/software/nuvi34xx_GCDFile__640.gcd

Changes made from version 6.30 to 6.40:
Improved map and content transfer speeds.
Improved software stability.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wieso weißt du, dass es ein Hitzeproblem ist? Gibt's da bald mal 'ne Abhilfe??


    Bedienungsanleitung:

    http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_34xx_Series_OM_DE.pdf

    Seite 1
    Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden sie Verletzungen oder Schäden durch eine Überhitzung des Akkus indem Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aussetzen und es beim Aussteigen aus dem Fahrzeug nehmen oder so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.


    Das 3490 hat drei Temperatursensoren. Sie können abgelesen werden, indem rechts oben lange auf das Stromversorgungssymbol geklickt wird. Dieses Menü hat mehrere Fenster, die über den Zustand des Gerätes informieren. Beim Verlassen des Menüs über "Exit" erfolgt automatisch ein Neustart. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Über firmeninterne und softwareentwicklungstechnische Einzelheiten hat es bei Garmin noch nie Veröffentlichungen gegeben und wird es auch ganz bestimmt nicht.

    Bei der Veröffentlichung der nächsten FW-Version werden in den Details die Änderungen sichtbar sein. ;);)

    Mein 3490 läuft auch mit der FW-Version 6.40 einwandfrei, deshalb ist es für mich auch unerklärlich, warum diese Version zurückgenommen wurde - aber Garmin wird schon seine Gründe haben.:rolleyes::rolleyes:


    Und hat dein 3490lmt keine stotternden Ansagen (an d.. nächsten Kreuz....ng rechts ab.. .gen) und ähnliche Hinweise? Werden POIs wie Parkplatz, Bank, Tankstelle auf der Karte angezeigt? Stimmen die angezeigten Tempolimits mit der Realität überein? Das meinte ich mit hoffentlich beseitigten PROBLEMEN!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und hat dein 3490lmt keine stotternden Ansagen (an d.. nächsten Kreuz....ng rechts ab.. .gen) und ähnliche Hinweise?


    Nein, mein 3490 hat solche Bugs nicht.

    Und dann bitte nicht Äpfel mir Birnen vergleichen, denn die folgenden Fehler haben mit der Firmware eigentlich nichts zu tun, die werden über die Kartensoftware aktualisiert ( ob die POI`s angezeigt werden, bestimmt natürlich wieder die Firmware ) :rolleyes:;)

    Werden POIs wie Parkplatz, Bank, Tankstelle auf der Karte angezeigt? Stimmen die angezeigten Tempolimits mit der Realität überein? Das meinte ich mit hoffentlich beseitigten PROBLEMEN!


    Wenn in der Kartenanzeige die Karte etwas "gezogen wird" erscheint rechts oben eine "Lupenanzeige". Beim Anklicken öffnet sich ein Pop-Up, mit dem die Anzeige der einzelnen POI - Kategorien eingestellt werden kann ( als 1. auf den kleinen Pfeil unter der Lupe klicken ):

    " />">

    " />">

    Die Tempolimits sind auch in der Kartensoftware hinterlegt, im Regelfall stimmen die aber ( Änderungen der zul. Höchstgeschwindigkeiten werden auch über Navteq geändert und brauchen dementsprechend auch eine bestimmte Zeit ).
  • Ich benötigte für die Feststellung, dass es an dem zu heißen Akku liegen könnte, keine Sensoren. ;)
    Man muss nur mal das Gerat an der Rückseite anfassen, dann merkt man, dass es im Normalbetrieb bei gleichzeitiger Sonnenbestrahlung schon mehr als nur handwarm wird.

    In meinem kleinen Mailand-Erfahrungsbericht hatte ich es auch schon beschrieben. Das gelungene Design des Gerätes verhindert leider eine vernünftige Temperaturabführung. Dummerweise kann in dem Bereich auch keine Abschirmung vorgenommen werden, da darunter der GPS-Empfang leiden würde.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein, mein 3490 hat solche Bugs nicht.

    Und dann bitte nicht Äpfel mir Birnen vergleichen, denn die folgenden Fehler haben mit der Firmware eigentlich nichts zu tun, die werden über die Kartensoftware aktualisiert ( ob die POI`s angezeigt werden, bestimmt natürlich wieder die Firmware ) :rolleyes:;)



    Wenn in der Kartenanzeige die Karte etwas "gezogen wird" erscheint rechts oben eine "Lupenanzeige". Beim Anklicken öffnet sich ein Pop-Up, mit dem die Anzeige der einzelnen POI - Kategorien eingestellt werden kann ( als 1. auf den kleinen Pfeil unter der Lupe klicken ):

    " />"> Zv

    " />">

    Die Tempolimits sind auch in der Kartensoftware hinterlegt, im Regelfall stimmen die aber ( Änderungen der zul. Höchstgeschwindigkeiten werden auch über Navteq geändert und brauchen dementsprechend auch eine bestimmte Zeit ).


    Hallo Bernd, vielen Dank für deine Hinweise und Hilfe. Keine Ahnung, wofür FW und Software bei der Beseitigung von Fehlern verantwortlich sind, ist mir als Gerätenutzer auch egal, nicht egal hingegen, dass sie bestehen und in der Garminschmiede nicht schnellstens - auch im eignen Interesse - beseitigt werden! Garmin hat einen guten Ruf und sollte ihn nicht durch gravierende Maengel verlieren bzw. künftige Käufer abschrecken.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Garmin hat einen guten Ruf und sollte ihn nicht durch gravierende Maengel verlieren bzw. künftige Käufer abschrecken.


    Sehe ich auch so - aber "gut Ding will Weile haben" ( die haben die 6.40 ja schon zurückgezogen und werden ganz bestimmt daran arbeiten ) !

    Und außerdem bitte keine "Fullquote" ! :rolleyes::rolleyes:

    https://forum.garmin.de/misc.php?do=showrules

    1. Grundsätzliches
    ...............................
    • Bei Zitaten sollte nur der wesentliche Teil des Beitrags zitiert werden, anstatt des ganzen Beitrags.


    Außerdem hilft auch vor dem 1. Gebrauch bzw auch später um die Feinheiten eines Gerätes zu ergründen der eine oder andere Blick ins Benutzerhandbuch:

    http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_34xx_Series_OM_DE.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Geht klar, Bernd. Poste hier bei miserabler Netzverbindung mit dem iPhone. Natürlich lese ich Benutzungshandbuecher, aber mit den geschilderten Problemen schlagen sich bekanntlich nicht wenige Garminbesitzer herum. Ich hatte nacheinander 3 Geräte gekauft und jeweils an Amazon wieder zurück geschickt, mit dem Garminservice versucht zu korrespondieren, die - recht zögerlich gegebene - Antwort zeugte nicht unbedingt von Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft! Aber, der Mensch hofft, so lange er lebt und - so werde ich mir demnächst ein neues 3490 lmt kaufen...
  • Ergänzung zu meinem Posting vom 27.05.2012 (#10):

    Das Routing über die schnellste Streckenführung war bereits in der Vorversion (6.30) so. Übertragene Routen werden grundsätzlich, ohne Berücksichtigung der Streckenpräferenz, auf die schnellste Strecke umgerechnet. ;-(

    Fehlermeldung wurde erstellt und wartet nun auf Freigabe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein 3490 läuft auch mit der FW-Version 6.40 einwandfrei, deshalb ist es für mich auch unerklärlich, warum diese Version zurückgenommen wurde - aber Garmin wird schon seine Gründe haben


    unter myStart wird in roter Schrift darauf hingewiesen dass die FW fehlerhaft "sein könnte" und es wird dringend zu einem neuen Update geraten