Hochkant- oder Querformat?

Former Member
Former Member
Manche Garmingeräte können wahlweise im Querformat oder im Hochkantformat betrieben werden.
Ich nutze mein 2595 nur im Hochkantformat mit 2D-Ansicht.

Mich würde interessieren ob jemand Vorteile für die Anwendung im Querformat gegenüber dem Hochkantformat sieht und warum.

Gruß Joachim
  • Ich habe nur eine Sache beim 2360, welches wahlweise Hoch/Quer eingestellt werden kann, festgestellt:

    Wenn Du in der Innenstadt fährst und das Gerät hochkant stellst, so werden (geringfügig) mehr Straßenzüge am Display dargestellt (oben u. unten).

    Nachdem der Mensch aber lieber Breitformat (Gesichtsblickwinkel) hat (warum sonst sind Fernseher nicht hochkant? :) ) habe ich es nie wieder genutzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Arnold,

    danke für Deine Aussage.

    >>Nachdem der Mensch aber lieber Breitformat (Gesichtsblickwinkel) hat (warum sonst sind Fernseher nicht hochkant? )<<
    Weil man das Fernsehgerät nicht zum Navigieren benutzt und mit dem Navi allgemein nicht Fernsehprogramme sieht. (Spass)

    Wenn man navigiert, dann will man zum Ziel und das Ziel ist meist voraus. Was interessiert da die breite Landschaft rechts und links der Route ?

    In einem anderen Forum vor Jahren fanden die Forenuser das Querformat bei Navigeräten voll bescheuert.

    Bei den neuen Handies, mit denen man heute schon navigieren kann und die möglicherweise künftig mal die normalen Navigationsgeräte ersetzen werden ist die Darstellung auch im Hochkantformat.

    Gruß Joachim