Nüvi 1490T Pro Trackaufzeichnung nicht durchgängig

Former Member
Former Member
Ich war letzte Woche mit meinem Motorrad im Gebiet Gardasee unterwegs .
Einigemale poppte während der Fahrt die Meldung "Speicher voll" auf, die ich sofort wegklicken konnte. Zuhause habe ich die Trackaufzeichnungen mit Basecamp ausgelesen und festgestellt, dass die Tracks zwar schön chronologisch archiviert wurden, aber teilweise über 50 Kilometer unterbrochen waren.
Hat jemand eine Idee, was der Grund dafür sein könnte?

P.S.
Ansonsten ist das 1490 mit einer wasserfesten Tasche durchaus motorradtauglich,
nicht zuletzt wegen seiner Mapsourcetauglichkeit. Für mich ein Preistipp.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schau mal im Ordner "\GPX\Archive" nach. Die fehlenden Tracks könnten dahin ausgelagert worden sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schau mal im Ordner "\GPX\Archive" nach. Die fehlenden Tracks könnten dahin ausgelagert worden sein.


    Genau, dort sind alle Tracks abgelegt, aber innerhalb der einzelnen Tracks fehlen immer wieder zig Kilometer.
    Es wird dann nur eine gerade Linie angezeigt, zwischen dem Ende und dem Wieder-Anfang der ordnungsgemässen Aufzeichnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also entweder sind die Trackpunkte wirklich nicht erfasst worden (kann leider vorkommen) oder sie sind zerstückelt auf verschiedene gpx Dateien verteilt worden, so dass sie nicht auf der ersten Blick ersichtlich sind. Das lässt sich aber recht leicht feststellen, indem man z.B. in MapSource alle Tracks markiert und zusammenfügen lässt.

    Muss aber aufgrund der Meldungen deines Navis nicht unbedingt zum Erfolg führen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Navi mal mit GooglEarth (GE) auslesen lassen. Da ist auch die Landschaft zu sehen. Event waren die Berge im Weg.

    Unter Tools zu finden. (GE)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also entweder sind die Trackpunkte wirklich nicht erfasst worden (kann leider vorkommen) oder sie sind zerstückelt auf verschiedene gpx Dateien verteilt worden, so dass sie nicht auf der ersten Blick ersichtlich sind. Das lässt sich aber recht leicht feststellen, indem man z.B. in MapSource alle Tracks markiert und zusammenfügen lässt.


    Tracks zusammenfügen: schon gemacht, ohne Erfolg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Navi mal mit GooglEarth (GE) auslesen lassen. Da ist auch die Landschaft zu sehen. Event waren die Berge im Weg.

    Unter Tools zu finden. (GE)


    Berge waren viele vorhanden, haben die Pässe um den Gardasee so an sich :-)
    Aber Spaß beiseite, teilweise fehlen 40 bis 50 km an Trackaufzeichnung.
    Und ja, das Gerät war permanent an.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie, Du nutzt das 1490 auf dem Motorrad?
    Wie schließt Du es denn an ein Headset an?
    Mein extra dafür gekauftes Parot Bluetouth verbindet sich nicht mit dem Navi. Gegoogelt heißt es, man kann kein Headset über BT koppeln. Klinkenbuchse ist ja auch nicht dran.
    Ich fahre in 2 Wochen nach Schottland mit dem Moped und muss irgendwie Kopfhörer anschließen. Für Tips wäre ich sehr dankbar.
    [email][email protected][/email]
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da bleiben nur Bastellösungen . Wie selber eine Buchse einbauen . Reine Autogeräte auf dem Bike sind immer 2. Wahl .Die einzigste Serie da das mal konnte BT zum Headset war die 7x5 Serie.

    Gruß
  • Wie, Du nutzt das 1490 auf dem Motorrad?
    Wie schließt Du es denn an ein Headset an?


    Ich nutze das 1490T auch auf dem Motorrad - und zwar ohne das Gequatsche...selbst wenn es mit Blauzahn ginge, würde ich´s abschalten!

    Ist ohne Probleme möglich, nur mit dem Display den Weg zu finden - Helligkeit auf 100% und los geht´s!

    @Wendmann:

    Vor dem Start der Tour lösche ich immer alle alten Trackaufzeichnungen aus dem Archiv - damit hatte ich bisher noch nie Probleme - die Meldung "Speicher voll" hab ich jedenfalls noch nie gesehen und konnte die Touren (teilweise > 3000km und ca. 3 Wochen) alle rekonstruieren!
    Lediglich die letzten 2-3 Tage liegen dann immer noch in der "Current.gpx".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo an Alle.
    Die Unterbrechung der Trackaufzeichnung habe ich jetzt erstmals bei meinem Nüvi 1490 festgestellt.
    Ich bin im Abstand von 3 Tagen dieselbe Strecke gefahren. Die Unterbrechung der Trackaufzeichnung erfolgt exakt an der gleichen Position. Das fehlende Stück ist ca. 100 m lang. Die Fahrstrecke ist im Raum Hannover, also eben und verläuft zwischen Feldern. Bei anderen Routen war die Trackaufzeichnung vollständig.
    Da die Unterbrechung an derselben Position auftritt, vermute ich die Ursache beim letzten Kartenupdate.
    Gruß
    Manfred