Nüvi 2545 LMT geht einfach aus

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit Anfang April das Nüvi 2545 LMT und bin an sich damit zufrieden.

Leider gibt es ein großes Problem: Das Gerät schaltet sich sehr oft nach einiger Zeit und während der Navigation einfach ab, egal ob im Akku- oder Netzbetrieb. Das hat mir im Straßenverkehr 2mal schon fast einen Unfall beschert, weil ich auf die Navigation angewiesen war und das Gerät wieder per Hand einschalten musste.

Vorhin ist mir dazu noch aufgefallen, als ich im zeitlichen Abstand zwei mal an der selben Stelle vorbei fuhr, dass sich das Gerät genau immer an dieser Stelle abschaltet.

Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Die neueste Software und Karten sind eingespielt. Kann mir jemand bitte helfen? Das Navi ist für mich so fast nicht nutzbar, weil ich mich nicht drauf verlassen kann. Habe schon aufs iPhone zurück gegriffen. Das kann's doch aber nicht sein :-(

Vielen Dank im voraus!
Dominik
  • Hallo
    Vorhin ist mir dazu noch aufgefallen, als ich im zeitlichen Abstand zwei mal an der selben Stelle vorbei fuhr, dass sich das Gerät genau immer an dieser Stelle abschaltet.
    Vllt. stünde Dir das Thema nah...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für den Hinweis. Leider gibts da ja auch keine Lösung.

    Und wenn es nur an einer Stelle passieren würde, bei der ich es weiß, wärs ja auch nicht so schlimm. Aber das Gerät stürzt überall ständig ab, mal auf der Autobahn, mal mitten in Frankfurt, mal auf der Landstraße. Das Gerät ist so fast nicht mehr nutzbar. Einfach nur furchtbar.
  • Firmware ist aktuell? Wenn ja, RMA und gut ist. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, aktuellste FW hab ich heute draufgespielt, hat nix genutzt.

    Was ist RMA?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die RMA-Nummer (Return Material Authorization) wird zum Einschicken des Gerätes benötigt.
    Wenn Sie mir ihre Adressdaten per PN schicken oder in myGarmin ergänzen schick ich Ihnen die Nummer.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Vielen Dank für Ihre schnelle Nachricht hier im Forum, klasse!

    Ich habe Ihnen eine PN zukommen lassen.

    Vielen Dank & Grüße,
    Dominik
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo erneut,

    ich habe das Gerät aufgrund des o.g. Problems eingeschickt. Perfekter Service - ich habe heute ein nigelnagelneues 2545 zugeschickt bekommen. Diesbzgl. ein großes Lob für den guten und schnellen Services.

    ABER: Das neue Gerät hat das Problem ebenfalls! Es schaltet sich mitten im Betrieb ab. Ich habe das soeben auf meiner "Teststrecke" in Frankfurt ausprobiert. Es schaltet sich, wie das erste Gerät auch, einfach ab und zwar immer, wenn ich an einer bestimmten Stelle entlang fahre. Das konnte ich bei dem alten Gerät auch an anderen bestimmten Stellen feststellen. Diese anderen Stellen konnte ich jedoch heute nicht "abfahren".

    Das Gerät musste ich wieder komplett neu booten. Dabei hat es sich sogar auch einmal aufgehängt. Neueste Karten & Software sind drauf.

    Wie geht es jetzt weiter? Ist das ein Serienfehler oder mache ich irgendwas grundlegend falsch? So kann ich das Gerät nicht benutzen. Es ist eine Gefahr für mich und andere Verkehrsteilnehmer.

    Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe!
    Dominik
  • ...
    ABER: Das neue Gerät hat das Problem ebenfalls! Es schaltet sich mitten im Betrieb ab. Ich habe das soeben auf meiner "Teststrecke" in Frankfurt ausprobiert. Es schaltet sich, wie das erste Gerät auch, einfach ab und zwar immer, wenn ich an einer bestimmten Stelle entlang fahre. Das konnte ich bei dem alten Gerät auch an anderen bestimmten Stellen feststellen. Diese anderen Stellen konnte ich jedoch heute nicht "abfahren"....


    Wenn es immer an einer bestimmten Stelle ist, dann können es auch äußere Störeinflüsse sein! Wie z.B Starkstromleitungen (Ober-, Unterirdisch), Oberleitung von Bahnen (DB, Äpplerexpress :D), Funksignale, etc.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ganz simpel : Kartenfehler . Das gerät wird intern warm durch unlogische Vorgaenge und schalte zum Schutz des Prozessors einfach ab . Da hilft nix außer warten auf eine neue Karte . Den Fehler einfach dokumentieren und an Garmin senden zur Ueberpruefung .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vielen Dank für die Antworten!

    Das ist alles natürlich sehr ernüchternd. Da gibt man 190 Euro für ein Navi aus und das funktioniert einfach nicht richtig bzw. geht einfach ständig aus. Das kann doch nicht sein? Selbst wenn hier die Störungsquellen Strommasten oder Zugleiten usw. sind - das hat man doch in jeder Stadt/ an jeder Autobahn usw.? Sowas muss ein solches Gerät doch verarbeiten können. Ansonsten frage ich mich, wie sowas in Serie gehen kann? Heute auf dem Weg ins Büro hab ich es zum Test mitgenommen. Es hat sich wieder ausgeschaltet an einer Stelle.

    Übrigens: Ich habe gestern das (neue) Gerät registriert. Abgesehen vom Software-Updaten via Updater, den man sich auf den Rechner laden kann, ist auch ein SW-Update über die Homepage möglich. Dort bekomme ich sogar die eine (Popup)-Meldung, dass meine Software geupdatet werden muss, weil sie fehlerhaft sei und deshalb u.a. Systemabstürze möglich sind. Ich habe natürlich gleich auf den "Jetzt updaten" (oder so) Button geklickt. Dann bekomme ich ne Meldung, dass folgende Seite nicht mehr existiert - na toll. Updaten darüber also nciht möglich. Auf der Seite im Menü und über das Updater-Tool auf meinem Rechner wird mir allerdings angezeigt, dass die SW auf dem aktuellsten Stand ist.
    Was denn nun?

    Ich frage Garmin hier also erneut: Was kann aktuell dagegen gemacht werden? Ein weiterer Austausch des Geräts bringt auf jeden Fall nix.

    Wenn da nichts zu machen ist, möchte ich das Gerät nicht mehr haben und ich würde zur Konkurrenz gehen, bei der sowas (hoffentlich) nicht vorkommt.