Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit der Stromversorgung.
ich fuhr nachdem Navi, welches an der Bordsteckdose über die Aktivhalterung angeschlossen war, von Nürnberg nach Suhl. Das navi funktionierte bisher einwandfrei. Plötzlich stand das Display still, dh.als wenn ich stehe und es zeigte an "erfasse Satelliten".
Bei einer Pause schaltete sich das Navi ab und ließ sich nicht wieder einschalten. Ich überprüfte das Autoladegerät, alles in Ordnung. Nun musste ich die weitere Strecke ohne Navi fahren. Auf der Heimfahrt steckte ich das Navi wieder in die Halterung und siehe da, es ließ sich wieder einschalten, aber der Akku war total leer und ladete sich dann auch wieder auf. Nun liegt es schon wieder eine Woche zu Hause und der Akku ist noch voll.
Wie kann das sein, dass der Akku trotz Stromversorgung leer geht?
Vor ein paar Wochen fuhr ich auch eine längere Strecke mit angeschlossener Stromversorgung, nahm beim Parken in Hamburg das Navi aus der Halterung und speicherte den Standort, um mich wieder zum Auto zu finden und schaltete das Navi dann aus. Als ich es einschalten wollte, um zum Auto zurückzulaufen. war der Akku leer.
Wer weiss Rat.
Wie schalte ich das Navi richtig aus? Einschaltknopf lang drücken-Navi aus
Einschaltknopf kurz drücken und auf dem Display auf den Aus-Button drücken-Navi aus.
Oder nach abschalten der Zündung ausgehen lassen?