Helligkeit beim 3590

Former Member
Former Member
Gerät steht auf 100% und hängt am Autokabel. Dennoch ziemlich dunkler Bildschirm, das alte 1490 ist heller.
Bei Sonne habe ich damit Leseprobleme.
Dazu der glänzende Bildschirm.
Ist Euch der hell genug, oder hat wer einen Geheimtip, die Leuchtstärke anzuheben?
Eine Sonnenblende habe ich schon aufgesteckt.
Das schöne Wetter der letzten Tage brachte echte Probleme.
Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe nun bereits das dritte Garmin 3590 ausgeliefert bekommen.

    Das erste hatte Probleme mit dem Ein-/Ausschaltknopf. Innerhalb von 14 Tagen das Gerät reklamiert, auf Kaufpreiserstattung verzichtet, da ich vom Online-Händler die Zusage bekam, einen fabrikneuen Ersatz geliefert zu bekommen, aber dann nur ein mit Gebrauchsspuren auf dem Display versehenes Austauschteil erhalten.

    Nach deutlicher und nachhaltiger Reklamation, nun am letzten Freitag ein wirklich ladenneues Ersatznavi erhalten.

    Bei allen Geräten war die Bildschirmhelligkeit so stark, dass ich sie auf 90 % reduziert habe. Auch der Sonnenschein der letzten Wochen hat die Lesbarkeit der drei Bildschirmanzeigen nicht beeinträchtigt.

    Das Navi steht in einem Skoda Superb, Bj. 2010, also neustes Modell und darum auch relativ schräg stehende Windschutzscheibe aber kein Schiebedach.

    Habe das 3590 allerdings nicht an der Scheibe befestigt, sondern mir die rutschfeste "Kissenhalterung" fürs Armaturenbrett geholt.

    Dadurch habe ich einen gewissen Abstand von der Frontscheibe erreicht und eine Blendwirkung, bedingt durch das nichtentspiegelte Glas des Navis, vermieden.

    Vielleicht ist dies der Grund, dass ich Deine Probleme nicht habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im Vergleich zum 3790 ist die Helligkeit des 3590er Displays ebenfalls nicht so toll. Gerade in den letzten Tagen, in denen es ja sehr sonnig war, war die Ablesbarkeit der Karte - vor allem bei zusätzlichen Lichteinfall durch das offene Schiebedach - eher grenzwertig. Hatte damit beim 3790 nie ein Problem gehabt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    herzlichen Dank. M.VOE hat mich beruhigt, scheint doch kein Fehler im Gerät zu sein. Hätte besser den 3790...aber man sagte mir doch, das 3590 sei DAS nonplusultra HEUTE.
    Nun, wohl eine schlechte Wahl.:cool:

    HJM47...gell, der Beanbag ist stark? Habe den auch. Den Sauger muss man nicht haben.
    Grundsätzlich ist das Teil hell. Aber durch das glänzende Glas stören Spiegelungen.
    Ein Neugerät mit schon Gebrauchsspuren auf dem gehärteten Glas??
    Hätte ich auch nicht akzeptiert. Ärgerlich. Aber wenigstens keine VK getragen?
    Viel Freude nun mit dem schönen Teil.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hätte besser den 3790...aber man sagte mir doch, das 3590 sei DAS nonplusultra HEUTE.
    Nun, wohl eine schlechte Wahl.


    Kann ich so nicht ganz bestätigen. Hatte ja bis jetzt das 3790 und muss sagen, dass viele Dinge (mit Ausnahme der Helligkeit) beim 3590 erheblich besser sind. Also ich denke, das 3590 ist schon eine gute Wahl.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun, das Wochenende ist gerettet!
    Danke.
    War echt ein wenig am knötern....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ein Neugerät mit schon Gebrauchsspuren auf dem gehärteten Glas??
    Hätte ich auch nicht akzeptiert. Ärgerlich. Aber wenigstens keine VK getragen?


    Versandkosten musste ich nicht tragen.

    Das angebliche Neugerät ist, so die Aussage der Reklamationsabteilungsleiterin, ihnen vom Vorlieferanten unter geschoben worden. Ich hatte auf dem Gerät eine Exceldatei gefunden, in der genaue Streckenführungen aufgezeichnet waren. Das Navi hatte innerhalb von 6 Tagen Fahrten in verschiedene frühere Ostblockstaaten sowie große Touren in Ost- und Norddeutschland mitgemacht. Ebenso ist mir aufgefallen, dass das Gerät bereits Anfang Mai bei Garmin registriert worden ist, da hatte ich selbiges noch nicht in meinem Besitz.

    Die Glasscheibe hatte dabei einen Kratzer mitbekommen, der beipoliert worden ist. Erst beim feuchten Reinigen des Displays, konnte ich die unterschiedlichen Strukturen der Oberfläche erkennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bin sprachlos...:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann die geringere Maximal-Helligkeit beim 3590 im Vergleich zum 3790 bestätigen. Während das 3790 auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch einen gut erkennbaren Bildschirm zeigt, ist bei meinem ganz neuen 3590 trotz Einstellung auf 100 % Helligkeit das Display deutlich blasser. Im direkten Nebeneinander beider Geräte entsprach die Leuchtkraft von 70 % beim 3790 in etwa dem Maximalwert von 100 % des 3590. Habe beim Garmin-Service entsprechen nachgefragt. Man wollte dieses Anliegen intern weiterleiten. Es wäre gut, wenn Garmin die Einstellungswerte für das Display noch anheben könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...] Habe beim Garmin-Service entsprechen nachgefragt. Man wollte dieses Anliegen intern weiterleiten. Es wäre gut, wenn Garmin die Einstellungswerte für das Display noch anheben könnte.


    Dann hoffen wir mal, dass sich Dein Einsatz lohnt. Gerade bei ungünstigem Lichteinfall z.B. durch das offene Schiebedach ist anders als beim 3790 auf dem Bildschirm so gut wie nichts mehr zu erkennen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ganz kritisch wird es, wenn man auf der extrem spiegelnden Glasfläche auch noch Fingerprints hat. Dann ist aber bald nichts mehr zu erkennen.
    Abhilfe schafft ein wenig eine Art Sonnenblende, die ich bei PEARL fand. Billiges Zeug, ok. Aber es funzt. Zumindest ein wenig, falls die Sonne im Abseits steht.