2595: Keine Umleitungsberechnung

Former Member
Former Member
Hallöchen, ich mal wieder. ;)

Mir ist heute (und nicht zum ersten mal) aufgefallen, dass via Sprachbefehl im Bedarfsfall keine Umleitung berechnet wird. Im konkreten Fall stand ich ca. 50m vor einer Baustelle, die man auch direkt davor hätte umfahren können- doch das Gerät wollte die alte Route einfach nicht verlassen. Hatte ich vor einiger Zeit schonmal.

Ich KÖNNTE mir ja jetzt vorstellen, dass dies ein "versteckter" Fehler ist, den die meisten erstmal garnicht bemerken- wann bittet man das Gerät schließlich schonmal per Sprachbefehl um eine Umleitung.

Aber vielleicht hat ja mal jemand Lust, dies zu beobachten. ;)

Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    soweit ich weiß, können es nur die Störungen vermieden werden, die durch den Verkehrsfunk gemeldet wurden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So ist es. Die Baustelle muß im Verkehrsfunk gelistet sein UND die Verzögerung muß länger dauern als die Umfahrung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da wage ich jetzt mal, Eurer These zu widersprechen. ;)

    Denn manchmal hat das Gerät ja eine Umleitung berechnet, zum Beispiel letztens in der völligen Wildnis auf einer Landstraße vor einer Tagesbaustelle. Und die war NICHT übers TMC erfasst.

    Was ich auch bemerkt habe: Wenn man die vorgeschlagene Umleitung NICHT fährt, berechnete das Gerät im NORMALFALL immer wieder eine Umleitung, die von der ursprünglichen Strecke abweicht. Erst, WENN man dann eine Umleitung gefahren ist, gings zurück auf die normale Strecke. So sollte es doch auch eigentlich sein. So wars, KEIN SCHERZ!!!!

    Außerdem wäre diese Funktion nach Eurer Vorstellung wohl auch überflüssig. Bei Verkehrsbehinderungen, die das TMC erfasst, wird ja ohnehin je nach Schweregrad eine alternative Strecke AUTOMATISCH berechnet. UND: Wähle ich die Umleitung via Touchscreen an, muß noch gewählt werden, in welcher Entfernung die Behinderung liegt- und voila, es geht woanders her. Nur via Sprachbefehl hakts des Öfteren.

    Ich weiß auch nicht. Mein 2 Jahre altes TomTom hat die Funktion mit der Umleitung auch, und da WIRD eine Umleitung berechnet, wenn man es will.

    Glaubt mir, da herrscht ein kleiner Bug vor, von dem viele nix wissen. :) Zumal er auch nicht permanent auftritt. Habs gerade nochmal getestet, ohne angeschlossenem Kabel- da wurde immer umgeleitet, und sogar über sinnvolle Strecken.

    Gruß, Stefan
  • ...
    Was ich auch bemerkt habe: Wenn man die vorgeschlagene Umleitung NICHT fährt, berechnete das Gerät im NORMALFALL immer wieder eine Umleitung, die von der ursprünglichen Strecke abweicht. Erst, WENN man dann eine Umleitung gefahren ist, gings zurück auf die normale Strecke. So sollte es doch auch eigentlich sein. So wars, KEIN SCHERZ!!!!

    Außerdem wäre diese Funktion nach Eurer Vorstellung wohl auch überflüssig. Bei Verkehrsbehinderungen, die das TMC erfasst, wird ja ohnehin je nach Schweregrad eine alternative Strecke AUTOMATISCH berechnet. UND: Wähle ich die Umleitung via Touchscreen an, muß noch gewählt werden, in welcher Entfernung die Behinderung liegt- und voila, es geht woanders her. Nur via Sprachbefehl hakts des Öfteren.

    Ich weiß auch nicht. Mein 2 Jahre altes TomTom hat die Funktion mit der Umleitung auch, und da WIRD eine Umleitung berechnet, wenn man es will. ...


    Hallo Stefan
    So geht bei mir, Nüvi 2460, doch auch. Müßte beim 2595 ähnlich/gleich sein.

    Eine automatische Neuberechnung findet nur statt, wenn bei mir unter
    " Extras / Einstellungen / Navigation / Auto / nüRoute / Erweiterte Umleitungen" Aktiviert ist.

    Bei mir ist dieser Punkt deaktiviert und deshalb werde ich bei einem Stau gefragt, ob eine alternative Route, gesucht werden soll!
    Je nach Ereignis (Standort, Radiomeldung, etc.) fällt dann die Entscheidung, ob ja oder nein!

    Ähnlich verhält es sich mit "Vorkommnisse", die nicht per TMC gemeldet sind und deshalb auch nicht angezeigt werden! Dann wählt man den Menüpunkt "Umleitung" auf der Hauptmaske und erhällt eine neue Route ab aktuellen Standort.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Stephan,

    und um den MENÜPUNKT "Umleitung" gehts ja hier auch nur.

    Denn der funktioniert zwar immer, wenn man ihn manuell via Fingereingabe betätigt, aber über Sprachbefehl hat er GELEGENTLICH Aussetzer.

    Is ja auch egal. ;) Vielleicht bemerkt noch jemand anderes den Fehler irgendwann mal, vielleicht auch nicht.

    Gruß, Stefan :rolleyes: