Garmin 2495 - Benutzer POIs

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob es das Thema schon mal gab, aber über die suche hab ich nichts passendes gefunden.
Ich habe auf meinem 2495 einige Benutzer-Poi's als GPI-Dateien drauf. zum einen die Rettungspunkte Forst in RLP, sowie ALDI, LidL, LPG-Tanken etc.

Bis heute Mittag (vor Update) hatte ich die in der Zielauswahl unter
Zieleingabe -> POIs->Benutzer-POIs-> verschiedene Unterkategorien wie RP-RLP, ALDI , LIDL, LPG etc.
soweit alles super kannte ich ja schon vom NÜVI 660 und vom Oregon.
Nach dem Update hat sich diese Struktur aufgelöst:
Zieleingabe -> POIs->Benutzer-POIs-> jetzt sind die Unterkategorien weg und alle Pois sind dort nun der Entfernung nach drin.
Das sit sehr unpraktisch wenn man nur nach z.b. LPG-Tanken suchen will.

Wie bekomme ich die Unterkategorien wieder hin?

Software Version alt: 4.40 (Auslieferungszustand) Version neu: 6.30
bzw. wo bekomme ich die Firmware zum zurückflaschen auf die 4.40 wieder her?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachtrag: die 4.40 Version hab ich inzwischen und erst mal auch diese zurück geflasht- jetzt sind die Kategorien wieder da...

    Wer eine Idee in Bezug auf die 6.30 und mein Problem hat darf gerne antworten...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    da hab ich auch ne Weile gebraucht, bis ich das kapiert hab :cool:
    So geht's:
    Der POI-Loader erzeugt Kategorien, wenn in dem gewählten Verzeichnis Unterverzeichnisse mit den eigentlichen POI-Daten vorhanden sind.
    Beispiel:
    am PC ein Verzeichnis /POIs anlegen
    darunter
    ..Aldi (mit Aldi.csv, Aldi.bmp)
    ..LIDL (mit Lidl.gpx, Lidl.bmp)
    ..OBI (mit OBI.csv, OBI.bmp) etc
    Im POI-Loader dann das Überverzeichnis (hier "POIs") zum Übertragen auswählen.
    Aldi, Lidl und OBI erscheinen im Gerät dann als Kategorien unter Benutzer-POIs (die Bezeichnung des Überverzeichnisses taucht nicht auf).
    Man kann auch mehrere POI-Verzeichnisse nacheinander laden, z.B. wenn man unterschiedliche Annäherungsalarme zuordnen möchte. Entscheidend ist immer, dass die Daten in 2 Verzeichnisebenen abgelegt sind.
    So habe ich auf dem Gerät dann die POI-Sammlungen Shopping.gpi, Verkehr.gpi, Blitzanlagen.gpi...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachtrag: die 4.40 Version hab ich inzwischen und erst mal auch diese zurück geflasht- jetzt sind die Kategorien wieder da...
    Wer eine Idee in Bezug auf die 6.30 und mein Problem hat darf gerne antworten...


    Hallo Nokcamper,
    ich habe das gleicht Problem - keine Unterkategorien mehr...........:confused:
    Kannst du mal genau schreiben, was du gemacht hast, bzw. woher hast du die alte Version?
    Danke für Deine Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bin jetzt bei der software 6.20 angelangt und die klappt mit den alten POI's noch wie gewohnt!

    Die Methode mit Poi-Loader mag ja gut sein für Dateien wo ich die CSV-Dateien habe, aber nicht bei welchen wo ich nur die POI-Datei habe.
    Klar kann ich die auch erst wieder rückwärts konvertieren mittels GPS-Babel, aber warum kann man ein bewährtes System nicht einfach so lassen wie es war....

    Das Nüvi 2495 hat echt mal einige Macken bekommen die ich beim 660 nicht hatte. Das alte konnte echt mehr Sachen als das neue (z.B. eine TOPO karte als reiner Grafiklayer über die CN-Karte...)
  • Hallo zusammen,

    ich habe nur das 2460LMT, aber ich denke die Struktur müsste ähnlich funktionieren.

    Geht mal unter

    Zieleingabe -> Extras->Benutzer-POIs-> verschiedene Unterkategorien wie RP-RLP, ALDI , LIDL, LPG etc.

    Somit habt Ihr wieder die alte Struktur. wie ihr es gewohnt seit.

    Nachtrag: Die alten GPI-Dateien werden wie gewohnt im Poiordner abgelegt. Alles wie gewohnt. aber nur einen anderen Weg zum anzeigen benutzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo NOKCAMPER,

    das ist im Moment mein Geräte-Zustand.






    Die ersten beiden Adressen sind Stellplätze aus dem Bordatlas, die 3.Adresse ist ein 50-er Blitzer in Höpfingen,
    alles durcheinander.



    Gruß
    Reinhold
    Attachments.zip