Als Vielnutzer des Forerunner 201 (15000km) und des Edge 800 ( 20000km in einem Jahr) sind mir diese unauffällig und zuverlässig arbeitenden Geräte treuer Begleiter. Mit dem nüvi 3590 bin ich eher leidlich zufrieden. Das Übertragen von Routen aus Mapsource ist nicht möglich, Basecamp ist furchtbar umständlich und der Einschaltknopf fummelig. Mich wundert nicht, dass sich hier schon ein Forumsbeitrag über den Ausfall dieses Knopfes findet, Jahre wird auch meiner nicht halten. Der Smartphonelink ist nett, solange jedoch nur Androidgeräte bedient werden, bleiben Blackberry, Windows und Iphone Nutzer außen vor, die einen Großteil der beruflichen Navynutzer ausmachen.
Am meisten ärgert mich jedoch die schlechte Routing App. Es sollte doch möglich sein ein .gpx file auf das Nüvi zu übertragen und dann die Route wie beim Edge 800 navigiert abzufahren. Stattdessen wählt man unter den Zwischenzielen eines aus und das 3590 berechnet seine eigene Route ohne die anderen Zwischenziele zu berücksichtigen. Diese Lösung ist unsinnig, nutzerunfreundlich und wird hoffentlich beim nächsten Update behoben.
Die Garmin POI Liste ist bislang sehr übersichtlich. In einem vereinten Europa sollte zudem auf der deutschen Website auch eine Übersicht der übrigen europäischen POIs vorliegen.
Deshalb meine Update Wünsche:
- Liste europäischer POIs
- Mapsource Kompatibilität mit der Möglichkeit gpx Files an das Gerät zu senden und diese Routen navigiert abzufahren.
- Smartphoneapps für alle Smartphones