3590LMT: Smartphoneapps für alle Smartphones

Former Member
Former Member
Als Vielnutzer des Forerunner 201 (15000km) und des Edge 800 ( 20000km in einem Jahr) sind mir diese unauffällig und zuverlässig arbeitenden Geräte treuer Begleiter. Mit dem nüvi 3590 bin ich eher leidlich zufrieden. Das Übertragen von Routen aus Mapsource ist nicht möglich, Basecamp ist furchtbar umständlich und der Einschaltknopf fummelig. Mich wundert nicht, dass sich hier schon ein Forumsbeitrag über den Ausfall dieses Knopfes findet, Jahre wird auch meiner nicht halten. Der Smartphonelink ist nett, solange jedoch nur Androidgeräte bedient werden, bleiben Blackberry, Windows und Iphone Nutzer außen vor, die einen Großteil der beruflichen Navynutzer ausmachen.
Am meisten ärgert mich jedoch die schlechte Routing App. Es sollte doch möglich sein ein .gpx file auf das Nüvi zu übertragen und dann die Route wie beim Edge 800 navigiert abzufahren. Stattdessen wählt man unter den Zwischenzielen eines aus und das 3590 berechnet seine eigene Route ohne die anderen Zwischenziele zu berücksichtigen. Diese Lösung ist unsinnig, nutzerunfreundlich und wird hoffentlich beim nächsten Update behoben.
Die Garmin POI Liste ist bislang sehr übersichtlich. In einem vereinten Europa sollte zudem auf der deutschen Website auch eine Übersicht der übrigen europäischen POIs vorliegen.
Deshalb meine Update Wünsche:
- Liste europäischer POIs
- Mapsource Kompatibilität mit der Möglichkeit gpx Files an das Gerät zu senden und diese Routen navigiert abzufahren.
- Smartphoneapps für alle Smartphones
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Vielnutzer des Forerunner 201 (15000km) und des Edge 800 ( 20000km in einem Jahr) sind mir diese unauffällig und zuverlässig arbeitenden Geräte treuer Begleiter. Mit dem nüvi 3590 bin ich eher leidlich zufrieden. Das Übertragen von Routen aus Mapsource ist nicht möglich, Basecamp ist furchtbar umständlich und der Einschaltknopf fummelig. Mich wundert nicht, dass sich hier schon ein Forumsbeitrag über den Ausfall dieses Knopfes findet, Jahre wird auch meiner nicht halten. Der Smartphonelink ist nett, solange jedoch nur Androidgeräte bedient werden, bleiben Blackberry, Windows und Iphone Nutzer außen vor, die einen Großteil der beruflichen Navynutzer ausmachen.
    Am meisten ärgert mich jedoch die schlechte Routing App. Es sollte doch möglich sein ein .gpx file auf das Nüvi zu übertragen und dann die Route wie beim Edge 800 navigiert abzufahren. Stattdessen wählt man unter den Zwischenzielen eines aus und das 3590 berechnet seine eigene Route ohne die anderen Zwischenziele zu berücksichtigen. Diese Lösung ist unsinnig, nutzerunfreundlich und wird hoffentlich beim nächsten Update behoben.
    Die Garmin POI Liste ist bislang sehr übersichtlich. In einem vereinten Europa sollte zudem auf der deutschen Website auch eine Übersicht der übrigen europäischen POIs vorliegen.
    Deshalb meine Update Wünsche:
    - Liste europäischer POIs
    - Mapsource Kompatibilität mit der Möglichkeit gpx Files an das Gerät zu senden und diese Routen navigiert abzufahren.
    - Smartphoneapps für alle Smartphones


    Hi,
    hast ja in vielen sachen recht aber wehe es ist kein app für Iphone da da wird gleich rumgejammert wie oft müßen android nutzer auf was verzichten weil es diese apps nur für Iphone gibt außerdem ist appel der letzte drecksladen
    ist meine meinung
    und das app für die andern geräte kommen bestimmt auch noch
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    außerdem ist appel der letzte drecksladen
    ist meine meinung


    Sag ich nix dazu :D . Irgendwann, wenn das Statussymbol wegfällt und nur mehr technische Daten zählen spricht es sich rum. ;) :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sag ich nix dazu :D . Irgendwann, wenn das Statussymbol wegfällt und nur mehr technische Daten zählen spricht es sich rum. ;) :cool:


    Features zwar buggy oder funktionieren nicht aber Hauptsache die technische Daten stimmen. Als wäre das alles, was zählt :D. Als Ex-MS-Geschädigter sag ich mal nix dazu, ausser dass hier die falsche Stelle für diese Diskussion ist. Egal, Fakt ist Smartlink fehlt für iOS sowie Windows Phone und funktioniert offensichtlich nicht auf allen ach so tollen Adroids :cool:. Schön wäre es, wenn es die Smartphoneapps für alle Smartphones gäbe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich würde mir mein Smartphone gerne aussuchen und sehe das Iphone nicht als Statussymbol sondern als mir gestelltes geschäftliches Smartphone. Leider kann ich mir nicht aussuchen ob mir nur ein Blackberry oder Iphone oder Android gestellt wird. Privat jetzt noch zusätzlich einen Datentarif zu wählen ist dann doch sehr teuer.
    Die Mapsource Funktion bzw. die Fahigkeit anhand von gpx Dateien zu navigieren wäre mir viel wichtiger.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bleiben wir mal bei den sachlichen Fakten :o

    Bzgl. Mapsource wird es garantiert nichts mehr geben, da Mapsource out ist. Basecamp ist, wenn, die Software der Wahl.
    GPX-Import: für solche Spezialfunktionen ist das Gerät nicht gedacht - sowas sind Outdoorfunktionalitäten, die sicher 99% der Kfz-Navi-User nie brauchen werden. Also - gibt es sie bei einem solchen Gerät schon gar nicht oder wenn, nur eingeschränkt.

    Brauchst du Apps für alle Smartphonesysteme? Finde es witzig, da gibts mal nur was für Android, schon wird gemeckert. Gibts Apps nur fürs eiFone, sagt keiner was. Komische Welt :rolleyes:. Windows Phone dürfte kaum interessant sein, das verliert ständig (die ohnehin knappen) Marktanteile. Dürfte sich längerfristig kaum lohnen, da Entwicklung reinzustecken. Ja gut, Blackberry wäre eine Option. Vielleicht kommt da noch was.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mich wundert, dass das 3790 das gpx Upload via Mapsource beherrscht. Ich glaube auch nicht, dass nur 1% der Navinutzer eigene Routen am PC erstellt und diese abfahren möchte. Diese Funktion ist keinesfalls nur etwas für Outdoornutzer.
    Die Wahl des Smartphones ist für mich keine Religion. Ich verstehe nicht die Verve mit der für das eine oder andere Produkt gestritten wird. Ich möchte mir nur kein Smartphone passend zum Navi kaufen müssen. Die Smartphone App ist keine Hexerei. Es geht lediglich um einen Zugriff auf das mobile Internet über das Smartphone.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Finde es witzig, da gibts mal nur was für Android, schon wird gemeckert. Gibts Apps nur fürs eiFone, sagt keiner was. Komische Welt :rolleyes:.


    Vielleicht, weil die meisten Android-User anspruchsloser sind :D? Scherz beiseite. Ich wähle das Smartphone, das meinen persönlichen Ansprüchen am besten gerecht wird. Im Moment ist es eben noch das iPhone, auch ohne Smartphone Link. Ich würde übrigens auch als Android-User wenig amused sein und das kund tun, wenn mir da 'ne wichtige App fehlen würde.

    Aber iOS und Android teilen sich den Markt, es wäre von Garmin also unklug, einen großen Teil der Smartphone-Nutzer auszuschließen - so scheint es auch der US-Support zu sehen, selbst wenn er das vorsichtig formuliert. Also mal abwarten, was sich da tut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, nachdem mein vermaledeites 2nd Handy eines finnischen Anbieters endlich (!) den Dienst aufgegeben hat, ist ein Android Smartphone in Form eines SGS 2 mit ICS und Smartphone Link bei mir eingezogen.

    Verkehrsmeldungen sind erheblich besser und aktueller als mit TMC Pro, kommen aber von der Aktualität bei weitem nicht an die von T**T** oder Navigon (dabei ist's ja jetzt auch GARMIN) heran. Habe beide Systeme parallel laufen lassen. Da ist noch viel Luft nach oben. Wetter und Radar brauch ich nicht, kann also dazu nix sagen.

    Noch mal OT: Android ist nicht schlecht aber vom Design her Kindergarten-Style, Hauptsache bunt. Zudem braucht man fast immer ein paar (nervige) Klicks mehr als bei iOS um zum Ziel zu kommen. Einen vernünftigen Mail-Client und Kalender, die wenigsten halb so brauchbar und übersichtlich sind wie beim iOS, gibt's nicht mal für Geld und gute Worte. @JOEWASCHL: Das fehlt mir! ;) Also auch als Android-Nutzer schreie ich, wenn mir was fehlt