1490 Mangel: falsche Geschwindigkeitsanzeige: 100 !!! statt 50

Former Member
Former Member
Dadurch falsche Routen Berechnung

So - nach vergleich bei einem Bekannten mit 14XX - keine 100 - (was aber nicht dabei) und simu-test im Mediamarkt mit 14XX - keine 100!!!- , muss das teil hier SCHROTT sein. Seit 12-2011 alle Updates gemacht und hoffte auf Besserung.

Jetzt wird es aber lustig: Bin (zum Lou Reed Konzert) abgeholt worden, mit einem neuen 200er Mercedes und wir fahren dieser Strasse lang und siehe da - es wird auf dem Abschnitt -100- angezeigt, das Waldstück wird als Landstrasse "gerechnet" in Berlin ?, der Fahrer staunte nicht schlecht, und der Navi ist eine andere Preisklasse. Ist da etwa auch Garmin hard und softweare drin ? ;-)

Eine Erklärung wäre nicht schlecht. Kartenmaterial auf dem letztem Stand.
???
1490LMT
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was ist die Aussage? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Ulrich,
    lies Dir mal seine anderen Beiträge durch :eek: und entscheide selbst, was Du von solchem Zeug halten solltest. :confused:

    Wenn schon das 1490 keine hundert ist, vielleicht ist es ja der Mercedes, ach nein, der ist ja 200...
    Dann vielleicht Lou Reed? Man weiß es nicht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    das Waldstück wird als Landstrasse "gerechnet" in Berlin ?

    Eine Erklärung wäre nicht schlecht. Kartenmaterial auf dem letztem Stand.


    1. eine genauere Bezeichnung der Straße wäre nicht schlecht.

    2. Garmin bezieht die Kartensoftware ( mit den Geschwindigkeitshinweisen ) von der Fa. Navteq. Ein Hinweis auf Navteq MapReporter wäre auch nicht schlecht.

    https://mapreporter.navteq.com/?userType=CONSUMER&language=de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    1. eine genauere Bezeichnung der Straße wäre nicht schlecht.

    Berlin, Reinickendorf, Bernauerstr.

    Wie schon gesagt, auf dem Mercedes nav wird der Wald grün dargestellt, (beim 1490 nicht :( )
    2. Garmin bezieht die Kartensoftware ( mit den Geschwindigkeitshinweisen ) von der Fa. Navteq. Ein Hinweis auf Navteq MapReporter wäre auch nicht schlecht.

    https://mapreporter.navteq.com/?userType=CONSUMER&language=de


    Habe ich schon im Januar gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Ulrich,
    lies Dir mal seine anderen Beiträge durch :eek: und entscheide selbst, was Du von solchem Zeug halten solltest. :confused:

    Wenn schon das 1490 keine hundert ist, vielleicht ist es ja der Mercedes, ach nein, der ist ja 200...
    Dann vielleicht Lou Reed? Man weiß es nicht. ;)



    Hast du lange weile?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na dann solltest du mal etwas geduldiger werden.

    Die Navteq's sind nicht so schnell.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Navi entbindet nicht von der Pflicht selbst auf Verkehrszeichen zu achten - es ist kein externes Gehirn - die Schilder könnten sich ja auch seit dem letzten Kartenupdate geändert haben.

    Sei mal locker. Das Navi kann nichts für die Karte.

    Abhilfe schafft wirklich nur ein Hinweis an den Kartenhersteller, mit etwas Glück ist es 2 Updates später in die Karte eingearbeitet. Vielleicht richtet Garmin dafür ja eine bessere Schnittstelle auf ihrer eigenen Webseite ein. Wenn ich eine Karte berichtigten will, will ich nicht noch 30 min auf einer englischsprachigen Webseite suchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    1. Ist die Navteq MapReporter - Seite auf Deutsch.

    2. Falls Garmin tatsächlich eine Kartenbeschwerdeseite einrichten würde ( was ich mir nicht vorstellen kann, war nämlich schon mal ) dann würde die Geschichte wohl eher verzögert, denn dann ist ja noch eine Station mehr dazwischen.

    3. Dir Bearbeitungszeit bei Navteq kann sich auch bis zu 1 Jahr hinziehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist ja alles schön, aber warum zeigt mir die simu testfahrt bei MM auf dem 1490er die richtige kmh auf der stecke an????

    Hat das MM teil bessere karten als meins, wo es auf dem neusten stand ist ???
    Das ist nun mein prob.

    ich werde mal das ganze regal testen ;-) und meine cam mit nehmen...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dann solltest du aber auch nachsehen, welche Kartenversion auf den Geräten ist bzw von welchem Hersteller die kommt ( TomTom hat z.B. einen eigenen Kartenhersteller ).