3790 - Erfasst Satelieten nicht

Former Member
Former Member
Ich habe das nüvi 3790 und war bis jetzt immer sehr zufrieden. Jedoch erfasst mein Gerät seit einer Weile keine Satelieten mehr. Ich habe es schon zurückgesetzt, in der Hoffnung das es danach wieder ohne Probleme funktionieren könnte . Jedoch war dem nicht so. Es hat sich leider nichts geändert.
Die Karten, die unter "myMaps" angezeigt werden, sind auf dem Stand von 2011. Könnte hier villeicht das Problem liegen? Muss ich mir immer die aktuelle Kartenversion runterladen?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag,
Moritz
  • Muss ich mir immer die aktuelle Kartenversion runterladen?

    Nein, das ist mit Sicherheit nicht notwendig.

    Hast Du Dein Gerät schon einmal an den Webupdater angehängt, um nach (kostenlosen) firmware-Änderungen zu suchen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe ich nicht... Brauche ich dafür ein USB Kabel? Denn dieses besitze ich meines Wissens nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja ohne Kabel kein Update ,wie soll das sonst gehen ??? Original Kabel am besten von Garmin besorgen . Da andere Kabel nicht immer die gewünschte Beschaltung haben .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und ihr glaubt, dass sobald ich das Kabel besorgt habe, und das mit den firmware-Änderungen mache, der Sateliet wieder gefunden wird? gibt es da keine einfache Lösung?
    oder eine andere Ursache?
  • Brauche ich dafür ein USB Kabel? Denn dieses besitze ich meines Wissens nicht...

    Wenn Du der Erstbesitzer bist, solltest Du in der Orignalbox folgende Dinge mitgeliefert erhalten haben:
    (Auszug aus:
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134&pID=87930 - Lieferumfang

    • KFZ-Anschlusskabel mit TMC-Verkehrsfunkempfänger (auf der Verpackung durch ein „T“ nach der Modellnummer gekennzeichnet)
    • Saugnapfhalterung mit Lautsprecher²
    • USB-Kabel
    • Schnellstartanleitung


    Als Zweitbesitzer würde ich den Vorbesitzer darum fragen - insbesonders beim USB Kabel soll man nicht irgendeines nehmen...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also andere USB Kabel gehen aber auch. Ich habe schon Updates mit 5 verschiedenen Kabeln gemacht.

    Es geht ein ganz normales Mikro-USB Kabel, was man überall für wenig Geld kaufen kann.
    Man sollte nur drauf achten, dass es nicht unnötig lang ist, also max 1 Meter und vielleicht nicht das allerbilligste ist, wegen Verarbeitung der Stecker usw.

    Vielleicht hat Du ja noch so ein Kabel von einem anderen Gerät? Handy, Kamera, MP3-Player?

    Wenn Dein Rechner das Garmin als Massenspeicher erkennt, geht auch das Update mit Webupdater (welchen ich auch Installieren würde, bevor Du das Gerät an den Rechner anschliesst).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also andere USB Kabel gehen aber auch. Ich habe schon Updates mit 5 verschiedenen Kabeln gemacht.



    Kannst Du mal sagen was das für tolle Kabel sind?

    Ich habe 4 Garmin Geräte, 4 GARMIN Kabel und nicht mal hier passt eins zum anderen. :confused: Nicht mal die Stecker passen (z.B. das vom 3790 ins Montana)

    So ein One in all möcht ich auch.

    Wie machst Du das z.B. mit dem 60CSX Kabel und dem 3790 (Deine Signatur). Beide Kabel und Geräte liegen vor mir, bei mit passt das nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein, andersrum. Ich habe mein 3790 schon mit x verschiedenen Mikro-USB Kabeln aktualisiert. Es ist ja nicht so, dass das Kabel, was normalerweise dabei ist, ein besonderes ist.

    Meine älteren Geräte haben ja Seriell und Mini-USB.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kannst Du mal sagen was das für tolle Kabel sind?

    Ich habe 4 Garmin Geräte, 4 GARMIN Kabel und nicht mal hier passt eins zum anderen. :confused: Nicht mal die Stecker passen (z.B. das vom 3790 ins Montana)



    Bei meinem 3790 und 3590 haben bisher alle meine Micro-USB Kabel einwandfrei funktioniert. Egal ob vom alten finnischen Handy, vom aktuellen koreanischen Smartphone oder ob ich die von den beiden Garmin-Geräten vertauscht habe. Solange das Kabel standardmäßig belegt ist, sollte das eigentlich keine Probleme machen.

    Mini-USB wie bei den "alten" Garmins ist bei vielen neuen Geräten inzwischen passee (recherchier mal nach Mirco-USB und Standard EU, dann weißt Du warum) und passt natürlich mechanisch ebenso wenig wie mein EiFöhn-Äppelkramskabel ;). Nur bei der Halterung für's Auto macht Garmin eine Ausnahme, das ist Mini-USB. Macht auch Sinn, denn die Stecker erscheinen viel stabiler als der Kleinkrams und sind weniger fummelig beim einstecken.