Anzeige Mobile Radarkontrolle

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
habe seit zwei Wochen das 3590 LM und komme mit ein paar Dingen dabei nicht alleine zurecht. Vielleicht bekomme ich hier einen Tipp.
Ich wollte wie bei meinen ehemaligen Navigon die Blitzer angezeigt bekommen und habe mir „Cyclops(TM) Radar-Info - Deutschland & Osterreich“ gekauft und installiert.
Ich bekomme an unheimlich vielen Stellen jetzt die Warnung vor Mobilen Radarkontrollen, dort stehen aber keine, das macht den Sinn völlig kaputt. So viele mobile Geräte hat auch Baden Württemberg nicht.
Muss noch dazusagen, ich nutze nicht die Kopplung mit einem Smartphone.
Kann ich diese Warnungen vor mobile Kontrollen irgendwie separat abschalten, ohne gleich alles zu deaktivieren? Oder habe ich den falschen Dienst gekauft?

Dazu gleich noch eine zweite Frage:
Bei den Warnungen vor den mobilen Blitzern gibt es bei mir anscheinend zwei Varianten, einmal mit einen dicken roten Balken oben an der Navi-Anzeige und einmal ohne diesen roten Warnbalken, sondern nur ein weißes Blitzersymbol an der linken Seite. Kann mir das jemand erklären? Siehe auch die zwei Screenshots im Anhang.
Gruß: Bruno
Attachments.zip
  • ...dort stehen aber keine, das macht den Sinn völlig kaputt
    Sie könnten aber dort stehen! Mobile Stationen ändern nun mal ständig ihre Standorte.
    Und nein, sie können nicht separat deaktiviert werden. Entweder alle oder keine. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Irgendwie logisch mit den "Fehlmeldungen" bei mobilen Kontrollen. Die Cyclops(TM) Radar-Info greift nicht auf die Live-Dienste zu (dazu braucht es das Internet), sie zeigt also nur Stellen an, wo mobile Kontrollen gerne mal eingesetzt werden = erhöhte Gefahr einer Blitze. Die meisten Stellen auf den mir bekannten Strecken decken sich übrigens mit meinen Erfahrungswerten. Wo die Cyclops(TM) Radar-Info warnt, stehen sie in der Tat gerne. Sieh's einfach als Tipp, ein wenig vorsichtiger zu sein ;).

    Zu den Live-Diensten: Mit denen habe ich letztes in Belgien eine interessante Erfahrung gemacht. Cyclops(TM) Radar-Info war anders als sonst deaktiviert und die Live Radar-Info habe ich nicht freigeschaltet. Dennoch kommen über Live-Traffic mehrere Warnungen vor "Polizeieinsätzen", die das Gerät mit dem von Dir im Anhang geposteten Symbol (LKW mit Kamera) und/oder rotem Balken oben als Geschwindigkeitskontrollen spezifiziert - genau auf jenen Abschnitten, auf denen die Cyclops(TM) Radar-Info zuvor auch gewarnt hat. Eine Radarfalle hab ich da übrigens noch nie gesehen, auch beim letzen Mal nicht. Vielleicht hatten Sie da einen Messwagen im Einsatz. Wer weiß...

    Eine letze Anmerkung noch: Bisher habe ich für die Radar-Info mehr Geld ausgegeben, als in den letzen 25 Jahren für Knöllchen für zu schnelles Fahren (und ich bin kein Gelegenheitsfahrer). Das Ganze übrigens, obwohl ich die Radar Info in Deutschland und inzwischen auch im Ausland fast immer deaktiviert habe. Von der Prä-Navi-Zeit mit Radar-Info ganz zu schweigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke zusammen für die Tipps und Antworten.

    Gruß Bruno