Beim Poiloader gab es ein Feld zum anhaken: Löschen
Damit wurde die vorher einmal mit dem Poiloader übertragene Datei und jetzt zum löschen gewählte Datei vom Gerät gelöscht.
Da sich die (un)Sitte des "manuellen" übertragen der *.gpi Daten aber "eingebürgert" hat, bleibt wohl bei der Methode auch nur das "manuelle" löschen der Datei auf dem Gerät oder der Speicherkarte.
Ja sicher, dann ist aber wirklich alles weg, was an POIs gespeichert wurde.
Schau in den Ordner Poi in deinem Nüvi. Da ist mindestens eine GPI Datei drin, in der die POIs gespeichert sind und beim Start des Geräts geladen werden. Wenn du die GPI(s) löschst, werden auch keine POIs mehr geladen.
Das Löschen der POI Dateien im Garmin Navi bzw auf der Speicherkarte, je nachdem wo diese abgespeichert wurden, ist so einfach wie das Löschen/delete von Windows Dateien.
Die Poi Dateien werden als xxxxx.gpi Dateien unter dem Ordner garmi\POI abgelegt
und können auch dort per Anwahl und der entf Taste des PC`s einzeln gelöscht werden.
Im Windows Datei-Manager werden diese nach Anwahl des Directories angezeigt.