Nüvi 2585TV Geschwindigkeitswarner konfigurieren

Former Member
Former Member
Hallo und guten Abend ...
ich habe das gleiche Problem mit dem Nüvi 2585TV. D.h ab einer Geschw.Überschreitung von 1 km/h werde ich gnadenlos alarmiert :eek:. Ich möchte den "Psychoterror" gerne beenden, ohne diese sinnvolle Funktion generell abzuschalten zu müssen. Ich kann kann den entsprechenden Menüpunkt zum Anheben der akustischen Alarmschwelle auch nicht finden. Habe mein Navi gerade mittels Webbrowser aktualisiert, leider ohne den erwünschten Erfolg.
Hat jemand möglicherweise eine Idee, was ich noch "anstellen" kann um dieses Problem zu lösen?
Auf jeden Fall schon mal ein Danke im voraus.

Hier noch einige Koordinaten: Gerät ist nigelnagelneu, von Juni 2012, bin Erstbesitzer.
Update Karte: nüMaps Onetim Citinavigator Europe NT 2013
Software: Version 4.0.3.0

Mein Rechner:
Betriebssystem: Windows7 home Premium, 32Bit
  • ab einer Geschw.Überschreitung von 1 km/h werde ich gnadenlos alarmiert

    Völlig korrekt. Es gibt nun mal nur drüber und zahlen oder Tempo beachten und glücklich sein. Ein bißchen Schwanger gibt es halt nicht. Gesetzesübertretungen/-Mißachtungen werden auch geahndet, wenn es dem Punktekonto und der Geldbörse noch nicht so weh tut. Der Nächste möchte dann getrennte Einstellungen nach Verwarnungs-, Bußgeld und Punkten in Flensburg. :D
    Ich kann kann den entsprechenden Menüpunkt zum Anheben der akustischen Alarmschwelle auch nicht finden.
    Den gibt es nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für die Info, DG4ACV.
    Ich möchte nicht nerven, aber gemäß Benutzerhandbuch soll es, -auf der Karte- eine Option "Tempolimit einrichten" geben. Wie muss ich denn das verstehen?

    Ps. Anmerkung in "rot"
    Bin ich denn nicht im Forum?

    Nochmals Danke und Grüsslis,
    Martin
  • ...aber gemäß Benutzerhandbuch soll es, -auf der Karte- eine Option "Tempolimit einrichten" geben. Wie muss ich denn das verstehen?

    Verstehen könntest du es, wenn du es im Zusammenhang liest!

    Deine zitierte Option gehört zum Kapitel/Absatz "Aktualisieren von Geschwindigkeitsbeschränkungen".

    Damit ist gemeint, dass auf der Karte angezeigt wird, dass auf der aktuell befahrenen Strasse das Tempolimit von 60 Km/h gilt, wenn du aber aus dem Fenster guckst, dir die Tafel am Strassenrand sagt, hier gilt 70 Km/h.

    Dann kannst du, wenn du willst, so wie in der von dir zitierten Option beschrieben, die Geschwindigkeit des aktuell befahrenen Strassenabschnittes anpassen. Bis zur nächsten Änderung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    CHILLI56
    Aus jetziger Sicht war meine Anfrage nicht gerade qualifiziert.
    Sorry, und nochmals Danke für die promte Antwort
    Grüße, Martin
  • Bin ich denn nicht im Forum?
    ;)Klar bist du hier und das ist auch gut so! ;)

    Die Signatur soll halt nur eine Bremse für diejenigen User sein, die ihre Fragen per PN/PM stellen, um eine Sonderbehandlung zu erhalten. Da dies in der Regel der Allgemeinheit/dem Forum nicht hilft, steht der kleine Hinweis dort. Derartige Anfragen werden von mir normalerweise ignoriert.
  • Hallo
    von Straßen / Ziele, die ich kenne brauche ich kein Navi bzw einen Warner oder Irgendetwas zum anpassen .:cool:

    wozu kauft man sich sowas ?
    Richtig um dort hin zu fahren wo man den Weg nicht kennt :)

    Einerseits kann man dort in einigen Länder Illegale Software drauf packen,
    für die "Heizer", die den Überschreitung Warner eh ausschalten und anderseits Piept das Ding km/ genau.

    das nervige gepiepe ist Mometan das 100% Argument, sich dieses Gerät nicht zu kaufen.
    Also sollten die Leute von Garmin mal zügig ihr Gehirn einschalten .


    Es Nervt mich :cool: da ich das Ding für einen über 70 Jährigen konfiguriere ,der mich auch schon mal fragt wo er die Klima ausstellt ,
    Der Warner soll einen doch im Kompromiss vor Tickets bewahren ?

    In den jetzt Zustand , kann man das Ding nur ausstellen ,denn entweder Piept der Warner, oder der der einen von hinten anschieben muss .:D

    Bei 50km würde ich ca 61km/ eingeben(+11km/h)
    bei über 100km/h +19km
    (das Gerät soll mich Warnen wenn ich unaufmerksam bin ,und das Schild nicht gesehen habe , und mich nicht reglementieren )

    Ich kann mir nur an den Kopf packen , das man solche einfachsten Praxisgerechten Sachverhalte erklären muss .





    mfg
  • Also sollten die Leute von Garmin mal zügig ihr Gehirn einschalten .


    :D Sei froh, daß die "Leute von Garmin" das Gehirn einschalten und das Forum bedienen. :D
  • Erstaunlich, dass man gleich mit seinem 2. Beitrag in einem Werksforum die Firmenmitarbeiter beleidigt. Ganz schlechter Einstand... :cool:
  • :oNaja
    für manche ist es Beleidigung
    für andere ist es nur die Wahrheit .
    wer so etwas so in den Markt wirft, hat halt keine Ahnung .
    Es ist auch nicht wirklich die Frage
    Wie Ich versuche ( in der netten Art :) die Leute drauf aufmerksam zu machen.

    Um einen Glasklaren Schwerwiegenden Fehler zu beseitigen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Und wie ich Lese wird das schon länger bemängelt (Jahre) und es ist noch Nix passiert , geschweige den es gibt eine logische Erklärung dafür ,warum es so ist .

    Diese Erklärung kann es auch gar nicht geben .

    [...]

    Es ist ja so , das ist kein 30 Euro NAVI , da kann man dann auch schon mal in den Details meckern , und hoffen das es auch Jemand liest .

    Ich werde es ja dennoch behalten .



    mfg


    Edit Shishapangma: OT
  • Das ist genauso wenn einer mir bei einer zu kurzen Antenne , was von der Physik erklären würde
    s. Anlage :cool:
    wenn man die Zusatz Antenne (auch?) ins Gerät stecken könnte, statt ins Kabel wäre das auch Sinniger
    Vermutlich eher sinnfrei, da sich der TMC-Empfänger nicht im Gerät, sondern im Zuleitungskabel befindet. :D
    kann man dann auch schon mal in den Details meckern
    Das sollte man nur tun, wenn man Alternativen aufzeigen kann und über mehr Wissen der Zusammenhänge verfügt. ;)