Habe das Navi im Auto über den Zigarettenanzünder gestartet. 5 Km Fahrtstrecke zurückgelegt, dann Durchfahrt durch einen 2,5 Km langen Tunnel. Naturgemäß war kein Satellitenempfang möglich. Gerät sucht, fragt nach ob es weiter suchen soll, ich klicke auf "ja". System läuft weiter.
Dann kurz vor dem Tunnelende ein Rückstau. Die Außentemperaturen ca. 30 Grad. Das Navi geht in den "Runterfahrmodus", so als ob ich den Stecker aus dem Zigarettenanzünder gezogen hätte.
Nachdem der schwarze Bildschirm sichtbar wurde, habe ich den Stecker kurz herausgezogen und wieder eingestöpselt. Doch zu meiner Überraschung keinNeustart.
Das Navi aus der Halterung entfernt, einige Sekunden den Ein-/Ausschaltknopf gedrückt, der grüne Startbildschirm zeigte sich. Schlosssymbol angetippt und danach das 3590 wieder abgeschaltet.
Anschließend wieder in die Halterung gesteckt, den Stecker in den Zigarettenanzünder gesteckt und alles lief wieder planmäßig.
FW 7.10, neuestes Kartenupdate
Was kann der Grund für dieses überraschende Herunterfahren sein? War es die Hitze? Hatte ja schon einmal vor einigen Wochen, allerdings mit der FW 6.60, technische Probleme. Siehe Beitrag: "nüvi 3590, neue FW 7.10 installiert"
Wer hat ähnliche Erfahrungen bei den etwas höheren Außentemperaturen gemacht?
HJM