nüvi 3590LMT neue Karten 2013.20

Former Member
Former Member
Für das 3590LMT sind neue Karten verfügbar: Abdeckung Europa 2013.20
Viel Spass beim aktualisieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    2013.21 heisst das Teil beim 3590.


    bei meinem 3790 auch
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die .20 ist die NT Version, die .21 ist die NTU Version.

    Wenn das 3590 nun wirklich NTU bekommt und hier manche NT (ohne U) haben wundern mich Speicherplatzprobleme nicht.
    Hatte beim 3790 bei der Umstellung NT/NTU auch einigess DOPPELT.

    Vielleicht hilft es die Geräte diesbezüglich mal zu durchforsten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    was ist denn der Unterschied zwischen NT und NTU Maps?

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    U=Unicode= (anderes) Format

    Wobei Unicode Geräte auch NT können, NT GEräte aber nicht Unicode.
    Zumindest bei meinem Arsenal ist das so.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die .20 ist die NT Version, die .21 ist die NTU Version.

    Vielleicht hilft es die Geräte diesbezüglich mal zu durchforsten.


    Könntest Du vielleicht kurz erläutern, wonach man wo dann genau suchen muss?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Oh je. Leider finde ich mit der "neuen" Forensuche fast nichts mehr. Sonst hätte ich den Thread gesucht in dem ich damals mit anderen abgeglichen habe.
    Das wäre die beste Methode´, z.B. mit jemandem der das Update "locker" drauf gebracht und vielleicht sogar noch einiges frei hat. .
    Mir waren halt ein paar "grosse" Brocken aufgefallen die doppelt waren da jede Kartenversion ihre eigenen Gerätedateien hat.
    Verdächtig und wegen der Grösse rentabel sind:
    -JCV (es darf nur EINE geben)
    -ASR (Sprachbefehl, riesige Dateien, hier auf doppelt vergebene Bezeichnungen achten)
    -Verzeichnis G2S (auch nur EINE mit rund 400 MB !; hier hatte ich definitiv 2 Versionen !!)

    Wenn was auffällt am besten vorher nochmal nachfragen bzw. sowieso vor dem Löschen sichern.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...Unterschied zwischen NT und NTU Maps?

    Hier gibt Erklärungen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke, das hat weiter geholfen

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo ,
    ich habe nochmal genau nachgeschaut: 2013.21 NTU. War schon fast am verzweifeln. Werde mal den Titel ändern
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    2013.21 heisst das Teil beim 3590.
    Ich lade normal über mygarmin, OHNE den fehlerhaften Lifeupdater.
    Neue Karte steht zur Verfügung...laden ja und Rest geht komfortabel vollautomatisch.
    Karte ist drauf und nun hoffe ich...fehlerfrei.


    Der Grund allen Übels ist: "Garmin Lifetime Updater" - bitte diesen NIE verwenden da dieser wenn man XP von Windows in deutscher Version benützt die Karten: "CNEUROPENTU 2013.21 ALL" nicht installiert und dann das NÜVI 3590LMT klarweise auch nicht funktioniert!!!
    Ich bekam dann die Fehlermeldung: Karten sind nicht freigeschaltet + Keine Kartendaten verfügbar
    Wenn man ein Update herunterläd dann muss man sich im Browser mit dem Garminaccount anmelden und dort direkt herunterladen - dann kommt "Garmin MAP Updater" - diesen runterladen und damit das Update installieren - dann funktioniert alles super - das ja voll verwirrende kommt dann am Schluß und ist auch schon so vormarkiert: den "Lifetimeupdater installieren"(von Garmin sehr empfohlen) oder man hat die Auswahl ihn NICHT zu installieren - dann bitte NICHT installieren da dieser NICHT funktioniert!!!!!!
    Der Lifetimeupdater funktioniert nur in der englischen XP - Version!!! aber nicht in der Deutschen!

    Garmin schaut nicht auf die deutschen Versionen!!

    Komisch das Garmin zwar die Installation auf deutsch durchführt aber die Frage nach dem Lifetimeupdater darf auf keinen Fall dann kommen!! Wie soll sich ein Laie da auskennen wenn sich nicht mal Garmin auskennt!!

    Ich hoffe das auch andere Garminbenützer dies lesen dann haben sie keine Unannehmlichkeiten mit dem Updaten....

    LG
    Sanremo11