TMC Benutzung

Former Member
Former Member
Hallo liebe Leut
Habe mir das Nüvi 2360LT zugelegt und vermisse ein paar Einzelheiten in der Anleitung, z.B. wie ist das TMC zu Handhaben, muss das Kabel in der Buchse des Netzkabels eingesteckt werden? Gibt es hierfür eine Kurzantenne? :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo liebe Leut
    ...vermisse ein paar Einzelheiten in der Anleitung, z.B. wie ist das TMC zu Handhabe...

    >> Handbuch << ab Seite 42...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    >> Handbuch << ab Seite 42...


    Danke Chili56 für die schnelle Antwort, ist mir aber noch nicht 100% geholfen.
    Hat nun mein Kfz-Ladekabel eine TMC-Antenne oder nicht, ist im Handbuch nicht eindeutig erklärt.
    Was hat die im Lieferumfang enthaltene Antenne mit zwei Saugnäpfen für eine Bewandtniss, im Navi gibt es keine Buchse dafür.

    Gruß von der Alb:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was hat die im Lieferumfang enthaltene Antenne mit zwei Saugnäpfen für eine Bewandtniss, im Navi gibt es keine Buchse dafür.

    Aber im Kfz-Anschlußkabel. Schau dir den dicken "Knubbel" da drin mal genauer an.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    muss das Kabel in der Buchse des Netzkabels eingesteckt werden? Gibt es hierfür eine Kurzantenne? :rolleyes:


    Hat nun mein Kfz-Ladekabel eine TMC-Antenne oder nicht, ist im Handbuch nicht eindeutig erklärt.
    Was hatdie im Lieferumfang enthaltene Antenne mit zwei Saugnäpfen für eine Bewandtniss, im Navi gibt es keine Buchse dafür.


    Wie oben schon geschrieben, im Benutzerhandbuch http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_22xx_23xx_24xx_OM_DE.pdf auf Seite 43:

    " />">

    Der "Knubbel" ( 2 ) ist der externe Antennenanschluss. Das heißt also, dass dort die "externe Antenne" angeschlossen wird ( die Wurfantenne bzwdie im Lieferumfang enthaltene Antenne mit den 2 Saugnäpfen )

    Alles klar ? :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo J.BANZHAF
    Hat nun mein Kfz-Ladekabel eine TMC-Antenne oder nicht
    Im KFZ-Ladekabel befindet sich eine TMC-Antenne mit Verstärker. Aus dem Grund kann diese nur mit dem zur 12V-Steckdose angeschlossenem Kabel funktionieren. Die Anschlussdose für die Wurfantenne mit 2 Saugknöpfen befindet sich in diesem Klotz (Verstärker). Im Normalfall wird diese aber nicht notwendig, es sei denn die Windschutzscheibe im Auto ist beheizbar ausgeführt und schirmt die TMC-Signale ab.
  • in diesem Klotz (Verstärker)

    Das ist der TMC-Empfänger. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist der TMC-Empfänger. :cool:
    Du sagst es :D
    k.A., in meinem alten Medion liefen die TMC-Meldungen über die Wurfantenne, ggf. auch ohne diese (wenn der Sender gut zu "hören" gewesen war). So - dachte ich - befindet sich der TMC-Empfänger generell im Gerät selbst. Ich persönlich fände solche Lösung besser, da dabei man auch mit nur internem Akku auf dem Laufenden gehalten werden kann.
  • Wenn zusätzlich noch ein TMC-Empfänger mit Scanner mitlaufen würde, könntest du zusehen, wie der Akku in die Knie geht. Dazu käme das Antenntenproblem. Wer will schon mit der herunterhängenden Wurfantenne durch die Gegend ziehen? Und nein, verkleinern lässt die sich nicht. Täte man es, wäre der Empfang nur noch zufällig möglich und der Scanner würde nicht mehr einrasten, geschweige denn brauchbare Datenpakete empfangen. Durch die Physik sind nun mal Grenzen gesetzt, die nicht überwunden werden können.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn zusätzlich noch ein TMC-Empfänger mit Scanner mitlaufen würde, könntest du zusehen, wie der Akku in die Knie geht.

    Akkulaufzeit bei Medion (mit TMC-Empfänger drin) und nüvi (ohne) ist etwa gleich und in beiden Fällen (aus meiner Sicht) miserabel :D - keine 2,5 Stunden
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    "Radio" extern gehört zu meinen Negativpunkten.
    Fände ich im Gehäuse besser, jedoch widerspricht sich dieser Wunsch dem allgemeinen Zeitgeist "DÜNN".
    Daher wird es außerhalb angebracht.
    Gruß Frank