Nüvi 2595 LMT schlechte Routenführung

Hi,

Ich hab schon ein paar Threads gefunden allerdings nie eine Lösung.

Hier das Problem:

Das Navi meidet jegliche Autobahn, sie wird schon benutzt wenn nötig aber gerade in der Stadt wird sie fast komplett weggelassen selbst wenn man auf der selben fährt lotst das Navi einem von der Autobahn hinunter und weißt mich über Bundesstraßen mit gefühlten Millionen Ampeln.

Die Vorgeschlagene Route war um 15 minuten langsamer als über die Autobahn.
Das EcoRoute Profil habe ich nun gelöscht obwohl das mir gefallen hat, bei den Vermeidungen habe ich nur Staus, Kehrtwendungen, unbefestigte Straßen angehakt. Als Option habe ich weniger Krafstoff genommen aber auch Kürzeste Strecke machte kein Unterschied.
Andere Navis leiten mich immer die Autobahn auch Google würde dies tun.
Was kann hier der Grund sein? Ich muss ehrlich sagen das mir das Navi sehr gefällt aber durch diese Streckenführung fast unbrauchbar für mich.

Hat jemand eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Strecke auf der Autobahn ist 3 Km lang. Wenn du dort deine "doppelte Geschwindigkeit" erreicht hast, musst du schon wieder bremsen.

    Die zul. Geschwindigkeiten sind in der Kartensoftware hinterlegt. Daran kann das Nüvi nichts ändern. Es ist nur ein "blöder Rechenknecht".
  • Was hast du für ein Auto ich brauch 100 m um auf mein 100 Km/h zu kommen max. aber es ist ja nicht die Geschwindigkeit und die Streckenlänge ich würd ja auch Hauptstraße fahren aber das sind auf den 3 km 8 Ampeln die das ganze verzögern um 10 min plus dann noch den Verkehr da ja nur 2 meist aber nur eine Fahrspur verfügbar ist.

    So nach einigen Versuchen habe ich nun herausgefunden das warum auch immer ein Haus weiter das Navi mich über die Autobahn senden würde scheinbar sind hier sehr weiche Grenzen bzw. dürfte den Ampeln nicht in genügenderweise Rechnung getragen werden
  • @BERNDGEHLE

    Moin Bernd
    Ich habe dieses Problem mit LORDN1KON durchprobiert. Bei meinen Test, mit Nüvi 2460 und mit MS, wurde über die Autobahn, bis Abfahrt "Ost" geroutet! Die zugrundeliegenden Positionen ware: Start (48° 13.964'N 16° 19.817'E) Ziel (48° 19.119'N 16° 21.222'E)
    Weitere "Versuche" waren u.a.:
    Kürzere Zeit, Abschalten von Kehrtwenden, historische Daten und die übermittlung meiner Einstellungen vom 2460.

    LORDN1Kon hat u.a. geantwortet:"habe jetzt gerdae das Update von 7.10 auf 7.20 gemacht vielleicht ändert sich was wenn nicht mach ich noch einen Factory Reset dann schauen wir mal weiter" Aber leider besteht das Problem weiterhin!
  • @LORDN1KON,
    es ist leider so, dass man nur bei den nüvi3x Modellen die "richtigen" Geschwindigkeiten einstellen kann, sonst rechnet das Navi 130 km/h über Autobahn, 100/80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften (in D+A/CH) und 50 km/h in der Stadt. Die LKWs, Traktoren, Serpentinen bzw. steile Abschnitte und Ampeln werden nicht berücksichtigt. So kommt es zu dem Ergebnis, dass Du gerade beschrieben hast: die durch Navi berechnete Zeit durch die Stadt ist um X Min kürzer, als über die BAB.
    Daher eine von mir immer verwendete Faustregel: lieber 30 km mehr über die BAB bzw. eine Fernstraße, als was sonst.
  • So also ich habe das Wochenende genützt um ein paar Teststrecken abzufahren und habe folgende teilweise sehr verwunderliche ergebnisse erhalten.

    Also Ampeln werden bei der Streckenführung völlig ignoriert. Die Teststrecken haben aber auch seltsame Ideen zu tage gebracht, so wird die besagte Autobahn gemieden weil vermutlich 4 Km lang dafür fährt man 3.5 Km auf der Hauptstraße welche einem dann auf die Autobahn für 800 m führt die man 3,5 Km und 7 Ampeln zuvor nicht gefahren ist.
    Versteht mich nicht falsch alle Zusatzfunktionen des Geräts gefallen mir sehr gut auch das Design und das Lifetime Update allerdings für die doch meiner Meinung nach mangelnde Routenführung wird es eher unbrauchbar. Wobei man natürlich immer ans Ziel kommt aber in diesem Fall trifft es zu "Der Weg ist das Ziel"

    @Rene-Gad

    Dies ist aber ein Nüvi 2x oder verstehe ich da was falsch? Wo kann ich diese Parameter setzen?
  • es ist leider so, dass man nur bei den nüvi3x Modellen die "richtigen" Geschwindigkeiten einstellen kann

    Das wäre neu. Bislang können diese Parameter nur in MS oder BC bei der Routenplanung eingestellt werden. Die Geräte der 2xxx/3xxx (und andere) hingegen sind lernfähig, d. h. sie ermitteln die durchschnittlichen Parameter aufgrund des Fahrverhaltens des Users.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @LORDN1KON,
    es ist leider so, dass man nur bei den nüvi3x Modellen die "richtigen" Geschwindigkeiten einstellen kann,


    Das wäre neu. Bislang können diese Parameter nur in MS oder BC bei der Routenplanung eingestellt werden.


    Dann klick doch mal während der Routenführung auf die Geschwindigkeitsanzeige deines 3490. Du bekommst folgendes Eingabefenster:


    " />">


    Das Ändern der Geschwindigkeiten empfiehlt sich aber nur bei extremen Fehlern, weil die Änderungen nur für einzelne Straßenabschnitte eingegeben werden können ( so lange die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt bzw. bis zur nächsten Straßeneinmündung ).

    Diese Möglichkeit gibt es bei allen Geräten der 2012-Generation. ;)
  • Das wäre neu....Die Geräte der 2xxx/3xxx (und andere) hingegen sind lernfähig

    Darüber habe ich irgendwo hier im Forum gelesen. An meinem Gerät kann ich diese Funktion nicht finden.
    Es gibt auch die fähigen aber ebenso faule Schüler oder? ;)
    Na wirklich - wer über Furkapass mit 80 kmh im Schnitt fahren kann, darf über sich als "Michael Schumacher & Co." schärfster Konkurrent reden lassen.
  • Diese Möglichkeit gibt es bei allen Geräten der 2012-Generation.


    Da gibst du doch nur ein Limit für einen bestimmten Streckenabschnitt ein. So wie ich es verstanden habe, sollen die hinterlegten Geschwindigkeiten für das Routing verändert werden, um dasselbe zu optimieren.

    klick doch mal während der Routenführung


    Ist ein alter Hut. :D

    BTW, das o. a. Foto wurde doch bei der Alternativroutenauswahl gemacht. Eventuell liegt hier nur ein Bediefehler vor, weil er im falschen Menü ist. Anstatt nach der Zielauswahl auf LOS zu tippen, wurde vielleicht ROUTEN ausgewählt, falls es diese Möglichkeit beim 2595 gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Lord Nikon, :)

    Bin neu hier und habe mich eben erst registriert. Eigentlich wollte ich nicht unbedingt hier einsteigen, aus Zeitgründen, aber vielleicht kann ich helfen.

    Habe das Nüvi 2595 LMT seit ca. 4 bis 5 Wochen. Habe es im hiesigen Mediamarkt gekauft. Da habe ich mir ausdrücklich versichern lassen, dass ich es innerhalb von 2 Wochen zurückgeben kann (wie in der Bucht, Amazon oder generell im Online Handel). Natürlich habe ich den Test erst nach Ablauf der Frist auf die Reihe bekommen - wie es halt immer so ist. Seit 2 Wochen teste ich nun und nach anfänglicher Freude, vor allem auch über die Sprachsteuerung ist das relativ zügig großer Frustration gewichen. Gerät nun natürlich nicht mehr retournierbar - oh shit!

    Irrwitzige Routenführung, wie von Dir und auch einigen anderen beschrieben - das ist (war) der Auslöser. Teilweise hartnäckige Auswahl von Routen über Landstraßen und durch Ortschaften parallel zur Autobahn. Routen mit 20 km Umweg über die Autobahn und hiernach 50 km über die Landstraße (Routenpräferenz Kraftstoff sparen). Der Hammer war eine Strecke in der Routenvorwahl, die ca. 10 min länger dauerte und ca. 50 km länger war!!! Dazu kam Eco Route - die kürzeste Strecke zeigte ca. 50€ Spritkosten, die lange ca. 100€. Das schreckt heute jeden ab! Ich hatte echt die Schnauze voll.

    Eco Route scheint keinen Einfluss auf das Ganze zu haben, löschen lässt es sich nicht, nach dem Reset muss man die Daten neu eingeben, raus kommt man aus dem Menü nicht. Verbrauchsdaten wirken sich anscheinend gar nicht aus, nur die Veränderung der Spritpreise.

    Mein altes Medion Gopal und Google haben die gewohnte Strecke ausgeworfen. Wie bei Dir....... Ich habe das Medion noch und habe es parallet rechnen lassen.

    Egal, seit gestern habe ich höchstwahrscheinlich den Übeltäter gefunden - TRAFFIC TRENDS! Deaktiviere diese Funktion im Menü Verkehr einmal. Du wirst sehen, das Navi kehrt zur Normalität zurück.

    Ich weiß wirklich nicht, was diese Funktion bewirken soll und welche Daten hier einbezogen werden. Bei Aktivierung bekommst Du aber unter Umständen haarsträubende (kosten- und zeitintensive) Routen vorgeschlagen.

    Probier es mal aus, würde mich echt interessieren....Ich war jedenfalls schon fast am verzweifeln.

    Habe auch noch Fragen zu 3D Traffic etc., das werde ich aber extra posten, gehört nicht unbedingt hier her.

    Jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden, auch wenn einiges verbesserungswürdig wäre.

    Gruß,

    Frank