Akustischer Tempowarner im nuvi3590LMT

Former Member
Former Member
Der Akustische Tempowarner im Navi nuvi3590LMT funktioniert nicht.
Ich kann unter Einstellungen auch nichts zu diesem Thema aktivieren oder deaktivieren.

Ich habe eine Meldung im Forum gefunden:
-> "Eine akustische Warnung bei der Überschreitung der max. zulässigen Geschwindigkeit wird bei den nüvis 2xxx- und 34xx -Serie ausgegeben. Diese Funktion kann unter Einstellungen -> Navigation -> Auto -> Tempowarner eingestellt werden.
Bei den nüvis 14xx, 16xx und 37xx -Serien erscheint nur eine visuelle Warnung. (Ihre Geschwindigkeit erscheint als roter Text auf dem Display)"

Weiss jemand ob man beim neusten Modell 3590 diese Funktion einschalten kann? ... Müsste ja eigentlich ....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, klar kannst du aktivieren und deaktivieren:
    Einstellingen -> Karte und Fahrzeug -> Tempoalarme (Aktivieren/Deaktivieren)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Menuepunkt Tempoalarm bei mir nicht ersichtlich!
    (habe soeben Softwareupdate noch geladen)
    kein Erfolg !
    weiss nicht , was ich noch umstellen müsste????
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    versuch mal Hardreset und wähle dann Deutschland bei der Ersteinichtung.
    Dann sollt es unter dem genannten Punkt zu aktivieren sein

    Mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, den Tempowarner kann/muss man hier austellen:



    ......hier auf Einstellungen tippen......



    ......dann nach unten scrollen.......



    ......hier das Häkchen bei Tempowarner rausnehmen, fertig........
    Gruß
    Ralph525
    Attachments.zip
  • Klappt aber nur, wenn man kein Schweizer ist. Daher zunächst #4 testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nach langem suchen bin ich in eurem Forum endlich auf eine Lösung für mein Problem mit dem Tempowarner gestossen.
    Danke für den Tipp in #4.
    Etwas unschön ist halt jetzt, dass anstelle von Fr. das € als Währungssymbol erscheint, weiss vielleicht einer, wie ich das noch umbiegen kann?

    Schönen Gruss aus der Schweiz

    Keiko72
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Etwas unschön ist halt jetzt, dass anstelle von Fr. das € als Währungssymbol erscheint, weiss vielleicht einer, wie ich das noch umbiegen kann?


    Wenn du das ändern willst, solltest du dich ( mittels eines Texteditorprogrammes [ z.B. Notepad++ / mal googlen ]) mal mit den entsprechenden ( also jetzt den deutschen ) Dateien im Ordner "Text" deines NÜVI befassen.

    Aber vorher eine Sicherungskopie auf der Festplatte machen - man weiß ja nie. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BERNDGEHLE

    Danke für den Tipp, werde mir die Datei morgen mal anschauen. :o
    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit den akustischen Alarm etwas verzögert aus zu geben? Denke da an so 5 Sekunden, damit man, beim beschleunigen auch mal 1 oder 2 km/h über das Ziel schließen kann.

    Gruß und Danke nochmals.
    KEIKO
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit den akustischen Alarm etwas verzögert aus zu geben? Denke da an so 5 Sekunden, damit man, beim beschleunigen auch mal 1 oder 2 km/h über das Ziel schließen kann.


    Eine Zeigverzögerung des Signals ist nicht einstellbar.

    Für die Textausgabe sind jeweils für jedes Land drei Dateien zuständig.

    Die deutschen beginnen jeweils mit "de" .

    In welcher das Währungssymbol steht, kann ich im Moment nicht sagen, da müsste ich auch erst mal nachsehen.

    Sie sind jedenfalls alle so aufgebaut, dass die Originalsprache ( also englisch ) auf die jeweils gewählte übersetzt wird.

    Am besten benutzt du die Suchfunktion des Notepad, dann findest du auch das €-Zeichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Morgen BERNDGEHLE

    Wie angesprochen, habe ich mich auf die Suche nach dem € - Eintrag gemacht, leider ohne Erfolg. Bei keiner der drei Dateien hat Notepad++ was gefunden. Sollte noch jemand eine Idee haben, ich bin für jede Schandtat offen :D

    Grüsse aus der Schweiz
    Keiko