Datensicherung

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Hatte vorher ein Tomtom Go 730. War aber nicht mehr zufrieden damit. Kartenupdates zu teuer. Da ich schon länger keine Updates gemacht hatte sollte ich für eine neue Karte um die 80 Euro zahlen.

Da ich einige Testbericht gelesen hatte (Connect) schnitt das Garmin 2595 LMT sehr gut ab. Dachte mir da kann man nichts falsch machen. Bin auch sehr zufrieden damit. Sehr schnell im Vergleich zum Tomtom.

Aber hier mal meine erste Frage. Muss ich eine Datensicherung machen oder kann ich mir falls ich ein Problem habe bei mein Garmin wieder alles runterladen. Also meine Karten und auch die Software fürs Gerät?

Bei Tomtom gibt es ja das Home wo ich eine Datensicherung mache. Aber bei Garmin? Oder einfach die Ordner vom Navi kopieren?

Wie habt ihr das gemacht?

Danke schon mal für Eure Antworten. Bin mal gespannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei Garmin gibts Firmware, bei Garmin gibt´s Karten.

    Beides aber jeweils nur in der AKTUELLEN Fassung, deshalb mache ich von jeder Geräte/Firmware/KArtenversion Komplettsicherungen.

    Es gibt auch Leute die Ihr Gerät formatieren, da hilft dann evtl. der Garminserver auch nicht mehr.
    Auch das ist ein Grund zum sichern.

    Wie geht das? Systemdateien sichtbar schalten, den Virenscanner so einschalten dass er nichts blockiert, brennen.

    Firmware nicht das Gerät direkt aktualisieren lassen sondern zuerst herunterladen und dann ausführen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo SMITHY1

    Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich auch den kompl. Inhalt vom Navi auf den PC kopieren. D.h. falls ein Problem bestünde und ich die Kopie zurück aufs Navi kopiere alles wieder läuft?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich auch den kompl. Inhalt vom Navi auf den PC kopieren. D.h. falls ein Problem bestünde und ich die Kopie zurück aufs Navi kopiere alles wieder läuft?


    Ja.

    Du musst wie gesagt nur aufpassen dass Du ALLES hast (Grössenvergleich).
    Mein XP mit Avira Virenscanner z.B. arbeitet so dass nach der Meldung dass eine Datei (z.B. autorun.inf) blockiert wurde (braucht man nicht) nichts weiteres mehr kopiert. Sprich die Sicherung wäre u.U. nicht vollständig.

    Win 7 dagegen übergeht bei gleicher Einstellung einfach diese eine DAtei und macht weiter. Heisst die Sicherung ist vollständig.

    Die Firmware ist die jeweilige GUPDATE.gcd. Solange Du Zugriff auf das Navi hast bringst Du also auch die Firmware wieder hin.
    Da die immer den selben Namen hat bei PC-Kopie aufpassen dass die nächste Sicherung in ein anderes Verzeichnis kommt. Sonst wird sie ggf. überschrieben.

    Also einfach aufpassen dass Du ALLE Dateien sicherst. Ich weiß nicht wie fit Du am PC bist, das Grundproblem ist meistens dass die Leute die Systemdateien erstmal gar nicht sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja.

    Du musst wie gesagt nur aufpassen dass Du ALLES hast (Grössenvergleich).
    Mein XP mit Avira Virenscanner z.B. arbeitet so dass nach der Meldung dass eine Datei (z.B. autorun.inf) blockiert wurde (braucht man nicht) nichts weiteres mehr kopiert. Sprich die Sicherung wäre u.U. nicht vollständig.

    Win 7 dagegen übergeht bei gleicher Einstellung einfach diese eine DAtei und macht weiter. Heisst die Sicherung ist vollständig.

    Die Firmware ist die jeweilige GUPDATE.gcd. Solange Du Zugriff auf das Navi hast bringst Du also auch die Firmware wieder hin.
    Da die immer den selben Namen hat bei PC-Kopie aufpassen dass die nächste Sicherung in ein anderes Verzeichnis kommt. Sonst wird sie ggf. überschrieben.

    Also einfach aufpassen dass Du ALLE Dateien sicherst. Ich weiß nicht wie fit Du am PC bist, das Grundproblem ist meistens dass die Leute die Systemdateien erstmal gar nicht sehen.


    Hallo Smithy1,
    ich klinke mich hier mal ein.Heißt das wenn ich eine KOMPLETTKOPIE auf einen Stick speichere oder eine CD brenne, ich im Notfall den internen Speicher mit FAT32 formatieren kann und dann alles wieder zurück kopiere, dann läuft alles wieder?
    Ich habe auch noch ein TomTom und mache das auch immer so wenn mal wieder nichts mehr richtig funktioniert.

    Noch was anderes.
    Ich wollte heute mittels Sprachsteuerung eine Adresse in der Schweiz eingeben.Als die aufforderung kam "sagen Sie ein Land" habe ich Schweiz gesagt.Dann ist das Navi abgestürzt (nicht runter gefallen)Es ließ sich nur mit langen Druck auf den Einschaltknopf iweder zu leben erwecken.
    Ist da was bekannt das bei der Sprachsteuerung das Navi abstürzt?
    Mfg
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Smithy1,
    ich klinke mich hier mal ein.Heißt das wenn ich eine KOMPLETTKOPIE auf einen Stick speichere oder eine CD brenne, ich im Notfall den internen Speicher mit FAT32 formatieren kann und dann alles wieder zurück kopiere, dann läuft alles wieder?


    Bis auf den Schritt mit dem formatieren: JA.

    Oder mal andersrum: Ich habe schon oft die Dateien auf dem Nüvi durch eine Kopie ERSETZT (nicht dazu kopieren) und dann den alten Zustand (JCV, Sprachbefehle, Firmware (!) ect.) wieder hergestellt.

    Das ist auch erforderlich da gewisse Dateien zusammenpassen müssen (KArtenversion/JCV) und auch die Datenbanken ab und zu unterschiedlich sind.

    Genauso wie in der garmindevice.xml der Firmwarestand verewigt ist. Heisst wenn das zusammenpasst kann man schön rauf und runter. Wenn nicht kann es sein dass der Eintrag in der XML eine Firmwareänderung "erschwert".

    Du kannst wahrscheinlich zwischendurch auch formatieren. Nur darfst dann halt nicht abstöpseln. Nicht dass Du keinen Zugriff mehr hast (Gerät wird nicht als Wechseldatenträger erkannt).

    Nur wozu formatieren? Alles löschen und alles ersetzen hat bisher immer gereicht.
    Dann die passende Firmware neu einspielen. Die wird durch kopieren nicht ersetzt da sie ja in den Flashspeicher geschrieben wird.

    Ist da was bekannt das bei der Sprachsteuerung das Navi abstürzt?
    Mfg


    Mein 3790 nicht. Das mag mein bayrisch ganz gerne. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    danke für die Antwort.
    Also werde ich lieber nicht formatieren wenn das löschen und kopieren reicht.
    Zur Sprachsteuerung ist bei mir heute zum 2ten Mal das Navi abgestürzt nach dem ich bei der Sprachsteuerung "Land wechseln" das böse Wort "Schweiz" gesagt habe.Die Eingabe über Tastatur funktioniert ohne Probleme.
    nächster Zeit muß ich nicht in die Schweiz.Mal sehen ob das Problem noch mal auftaucht.
    Wer Lust hat kann ja mal probieren und berichten.Ich besitze das 2595LMT mit aktuellen Karten und neuester Firmeware.
    Ich habe gestern alles noch mal frisch aufgespielt aber bei Schweiz schmiert das Gerät ab.
    Mfg
    Thomas