Routenplanung NÜVI 2595 LMT

Former Member
Former Member
Hallo,

ich glaube ich hab mir mit dem NÜVI 2595 LMT keinen Gefallen getan. Ich habe am PC eine Route von Hannover in den Thüringer Wald geplant und an das NÜVI geschickt, 48 Waypoints werden auf der Routenspur angezeigt. So weit, so gut. In der Kartenansicht sieht auch noch alles schick aus. Wenn ich aber nun auf " Los " drücke, wird mir nur die Strecke bis zum nächsten Waypoint angezeigt. Wenn man aber aus irgendwelchen Gründen einen Waypoint ( z.B Baustelle, Umleitung ) nicht anfahren kann, versucht das Gerät trotzdem mich dorthin zu lotsen. Nach dem Motto : Wenn Du diesen Wegpunkt nicht passierst, bekommst Du auch keinen neuen....


Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich eine am PC erstellte Route auch vernünftig auf dem 2595 abfahren kann ?

Wahrscheinlich wäre ein Zumo oder ein Nüvi 500 besser gewesen, zumindest das 500 konnte das hervorragend.

Gruß, Wilfried
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich aber nun auf " Los " drücke, wird mir nur die Strecke bis zum nächsten Waypoint angezeigt. Wenn man aber aus irgendwelchen Gründen einen Waypoint ( z.B Baustelle, Umleitung ) nicht anfahren kann, versucht das Gerät trotzdem mich dorthin zu lotsen. Nach dem Motto : Wenn Du diesen Wegpunkt nicht passierst, bekommst Du auch keinen neuen....


    Ja, du hast dem NÜVI doch den "Auftrag" gegeben, dich zu diesem Wegpunkt zu bringen, dann sei doch nicht böse, wenn es dies auch tun möchte.

    Die Gesamtroute kannst du anzeigen lassen, wenn du im Routingmodus oben auf die blaue Infoleiste klickst, danach links oben auf die 3 Striche ( Menü ) und dann auf "Karte".

    Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich eine am PC erstellte Route auch vernünftig auf dem 2595 abfahren kann ?


    Erstelle erst mal eine "vernünftige" Route, dann kannst du sie auch "vernünfig" abfahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Super, Routingmodus und Karte hört sich schonmal sehr gut an. Ich habe eines vergessen zu erwähnen. Die Tour hatte ich mit einem anderen Programm (gpsies.com) erstellt und habe diese dann als Route mit BC an mein Nüvi geschickt. Nur hatte ich halt auf der Routenspur die Waypoint´s die anggefahren werden müssen.

    So wie ich Dich verstanden habe, sollte man also Waypoints tunlichst vermeiden. Korrekt ? Benutzt Du für die Routenplanung Basecamp ?

    Gruß, Wilfried
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe hier zwar ein 3490, das ist in dieser Hinsicht aber zu deinem Gerät kein Unterschied.

    Ich plane die Routen direkt am Gerät und bin mit dieser Funktion vollkommen zufrieden. Hier kannst du bei Bedarf auch zusätzliche WP's setzen bzw löschen und die Route ( bei Einschaltung der Gps-Simulation ) auch simuliert abfahren.

    Nur musst du dir immer darüber klar sein, dass bei einer Route mit mehreren WP's erst dann zum nächsten geroutet werden kann, wenn der vorherige korrekt erreicht worden ist.

    Du kannst jedoch jederzeit die Routenführung abbrechen und dann neu starten, wobei du dann den nächsten zu erreichenden WP auswählen kannst.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jetzt nochmal ganz blöd gefragt : ist es möglich eine Route ohne die zwingend anzufahrenden Waypoints zu erstellen ?

    Gruß, Wilfried
  • Warum nicht?
    Bei der Planung wirst du nach dem Startort und dem Ziel gefragt - dann routet das
    Navi nach internen Vorgaben,
    Mag sein, dass du eine andere Strassenführung haben willst, dann kannst du eben nachträglich noch Waypoints einfügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hat sich erledigt, habe das Gerät zurück gegeben. Nun kommt wieder ein Nüvi 500 ( CanAm Edition ), dass macht wenigstens das wofür ich es brauche. Trotzdem Dank für Eure Hilfe !

    Gruß, Wilfried