google maps

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
auf einen Videoclip auf der Garminseite ist zu sehen wie ein mit Google-Maps erstellter Punkt ( eine Pizzabude ) an das Navi gesendet wird und auf dem Navi unter Favoriten gespeichert wird.
Welches Gerät unterstützt diese Funktion ?
Mein 2595 LMT kann das nicht.Oder mache ich etwas falsch?
Wenn ich auf der Googleseite bin(und eingelogt) kann ich unter Senden nur E-Mail oder Handy auswählen.
Von GPS ist nichts zu sehen.Das Navi ist am Rechner angeschlossen, Garmin-plugin ist instaliert, verwendeter Browser ist Firefox letzter Stand.
Oder muß man den Umweg über Mapsource oder Basecamp machen und erst den Punkt konvertieren?
Mfg
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Frag mal >> hier <<
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    vielen Dank !
    Aber probiere das mal mit der Ukraine.Da geht es nicht.Ich habe es in Kryvyi Rih versucht.Fehlanzeige!Ist wohl dann doch nicht überall möglich.
    Deshalb meine Frage ob ich eventuell etwas falsch mache oder ob es schlicht und einfach nicht in der Ukraine funktioniert.
    Mfg
    Thomas

    P.S.
    war wohl ein Fehler von mir das ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Geht mit Smartphone Link
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    Ist wohl dann doch nicht überall möglich.
    Scheinbar ist es so :) Mach doch einfach: POI im Google Maps finden, Koordinaten ermitteln, in GPS manuell eintragen. Funktioniert überall und einwandfrei :D
  • So geht es auch!

    Wie kann ich GoogleMaps mit meinem Garmin Gerät nutzen? (Von Garmin Support)
    Sie können Adressen und POI von GoogleMaps auf Ihr Garmin-Gerät folgendermaßen übertragen:
    Verbinden Sie das Gerät mit dem PC via USB.
    Suchen Sie unter http://maps.google.com den gewünschten Zielort, den Sie auf Ihr Garmin-Gerät übertragen möchten.
    Klicken Sie auf "Senden".
    Im Menu "Senden an" wählen Sie "GPS" und dann "Garmin".
    Klicken Sie auf "Senden".
    Die Adresse wird jetzt auf Ihrem Gerät unter "Favoriten" gespeichert.

    Oder auch:
    Poi erstellen mit GoogleEarth
    Auf das betr. Objekt heranzoomen und „Ortsmarkierung“ (gelber Pin in oberer Leiste) auswählen.
    Die Markierung auf die gewünschte Stelle positionieren.
    Unter „Eigenschaften“ stehen die GPS-Daten
    Die Daten in Mapsource eintragen. Zuerst die Breite, dann die Länge.
    Die Gradzahl (°) manuell, die Minuten (´) durch drag & drop. Die Himmelsrichtung voranstellen! (W,E, N, S)
    Beispiel:
    in GoogleEarth: Breite: 53° 32.502'N Länge: 8° 37.362'E
    in Mapsource: Position: N53 32.502 E8 37.362

    Einstellungen in GoogleEarth und Mapsource
    GoogleEarth: Unter „Tools/Optionen/3D Ansicht“ unter „Breite/Länge anzeigen“ das Feld „Grad, Dezimalminuten“ auswählen.
    Mapsource: Gitter: Breite/Länge hddd* mm.mmm’ Kartenbezugsystem: WGS 84
  • Auch wenn der Thread ein paar Tage alt ist: hier findet sich die Antwort:
    https://support.google.com/maps/bin/answer.py?hl=de&answer=75505

    Die Übernahme von Wegpunkten aus GoogleMaps via "Senden" ins Garmin wird leider nur für ausgewählte Länder angeboten. Nicht für die Ukraine, nicht für Australien, Neuseeland oder Südafrika.
    Welche Strategie dahinter steckt ist mir allerdings auch nicht klar. Letztlich wird doch nur eine Geolocation-Info wie -33.917224,18.432126 übertragen.

    Wie funktioniert es trotzdem - wenn auch etwas umständlicher?
    GPS-Gerät via serieller Schnittstelle an PC anschließen.
    Sobald es erkannt wird, Backup (!) der Datei Current.gpx darin erstellen.
    Software wie EasyGPS (Freeware) installieren, Current.gpx laden.
    Wegpunkt in GoogleMaps erstellen, auf ihn klicken mit rechter Maustaste. Im sich öffnenden Fenster "Was ist hier" auswählen. Google liest die Geolocation-Info aus und zeigt sie oben an. Mit CTRL+C in Zwischenablage kopieren.
    In EasyGPS neuen Wegpunkt erstellen und Geolocation-Info mit CTRL-V übernehmen. Achtung: man muss Nord/ Süd bzw. Ost/ West händisch einstellen und ggfs. vorhandene negative Vorzeichen entfernen. Wegpunkt benennen und speichern.
    Die letzten beiden Schritte wiederholen, bis alle Wegpunkte erstellt wurden.
    Current.gpx in EasyGPS speichern.
    Serielles Kabel entfernen. Nun sollten die Wegpunkte in den Favoriten abgespeichert sein.

    Klingt schwieriger als es ist. Auch das "Senden an" in Google Maps erfordert mehrere Schritte, weil das Garmin-Gerät jedes mal neu angewählt werden muss. Aber klar, es ist eine zusätzliche Software nötig. :-(

    @Garmin-Support: implementiert das doch mal gemeinsam mit Google für alle Länder dieser Erde.