Garmin nüvi 1450 startet nicht mehr

Hallo,

während meines Urlaubs in Italien hat sich plötzlich mein Garmin "verabschiedet": Er lief während der Fahrt (mit vielen Stops, zum Teil mit Ausschalten, zum Teil mit Weiterlaufen) problemlos. Doch nach dem letzten Stop startete er plötzlich nicht mehr: er kam nur noch bis zur Anzeige "Karten werden geladen", und dort blieb er. Manuelles Ausschalten ging erst nach vielen Versuchen mit unterschiedlich langem Betätigen der einzigen Taste am Gerät. Seitdem kommt das Gerät beim Einschalten (egal ob manuell oder über Zigarettenanzünder oder PC) immer nur bis zum Schriftzug "Garmin", und dann schaltet es sich nach ca. 8 Sekunden selbst wieder aus. Am PC wird er auch nicht erkannt.

Ich habe den US-Kartensatz drauf, und die kompletten Europakarten als Mikro-SD im Gerät. Ein Entfernen der Mikro-SD brachte keinen Unterschied. Ein Hardware-Reset ist auch nicht möglich: egal ob ich oben rechts oder unten rechts auf das Display drücke beim Einschalten des Garmin, der Ablauf ist derselbe (nur "Garmin", und dann automatisches Ausschalten). Auch ein ca. 10 Sekunden langes Festhalten des Ausschalters und anschließendes kurzes Drücken zum Wiedereinschalten brachte kein anderes Verhalten.

Ich habe schon diverse Einträge im Forum zum selben Thema gelesen (daraus stammen auch die oben aufgeführten Versuche), aber leider brachte dies keine Lösung des Problems.

Das Gerät ist immer nur im Urlaub verwendet worden (d.h. ca. 4 Wochen am Stück und vielleicht 2 oder 3 Mal im Jahr für jeweils nur einige Tage) und immer pfleglich behandelt worden. Kartenupdates (für die US-Karten) habe ich direkt über MyGarmin (soweit ich mich erinnere) 2mal gemacht (einmal direkt nach dem Kauf, und dann später nochmal. Aber danach lief das Gerät einwandfrei - sowohl in den USA als auch in Europa.

Ihr hier im Forum seid nun meine letzte Hoffnung. Kann mir vielleicht jemand noch einen weiteren Tip geben, was ich noch tun kann?
Danke für jede Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    RMA Nummer geben lassen und an Garmin einschicken .Geräte gehen nun mal auch kaputt.Gegen die übliche Reparaturpauschale bekommst du ein neues Gerät .. Die RMA bekommst du vom Moderator auf Anfage ,wenn er den Beitrag nicht zufällig selber sieht .


    Gruss
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht mehr, das Garmin wieder ins Leben zurückzurufen?

    Gegen die übliche Reparaturpauschale bekommst du ein neues Gerät ..

    Wie hoch ist denn die Reparaturpauschale?
    Und klappt das nur für Geräte, die in Deutschland gekauft wurden?

    Gruss Heike
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Setze dich mit dem Garmin Kundendienst in Verbindung 0180er Nummer oder warte bis ein Admin sich deiner erbarmt und die nötigen Unterlagen zu sendet . Garmin de ist im Zweifel nur für in D gekaufte geräte zuständig . Inporte regelt Garmin int. in UK .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... Eine andere Möglichkeit gibt es nicht mehr, das Garmin wieder ins Leben zurückzurufen ...
    Doch, es handelt sich nur um eine korrupte Datei im Navi, ist also nur ein Softwarefehler.

    Beim hochfahren lädt das Navi verschiedene Dateien (POI`s, Karten, etc). Wenn da bei einer Datei nur ein bit "umgepurzelt" ist, d.h. eine 0 wird für 1 (oder umgekehrt) interpretiert, dann ergibt sich das beschriebene Problem.

    ... Geräte gehen nun mal auch kaputt. Gegen die übliche Reparaturpauschale bekommst du ein neues Gerät ...
    Das ist zwar das vorgesehene Prozedere, aber mir kommt das so vor, als müsste ich mir einen neuen PC kaufen, nur weil ich mir mal einen Virus eingefangen habe.
    Die Rettungs-Prozedur wurde schon mehrmals beschrieben:
    • Aus einer originalen gupdate.gcd eine Rettungs.BIN Datei erstellen.
    • Das Navi damit im PreeBoot-Modus flashen.
    • Das Navi wird wieder vom PC erkannt (funktioniert aber noch nicht).
    • Die Schadhafte(n) Datei(en) löschen.
    • Das Navi neuerlich mit einer original.BIN Datei im PreeBoot Modus flashen.
    • Das Navi neuerlich mit dem gewünschten Kartenmaterial, etc. updaten.

    Alles was benötigt wird ist im WWW zu finden, es ist aber eine gewisse Erfahrung nötig. Wenns zu kompliziert sein sollte, dann bitte PN an mich.