Hallo zusammen,
nach 2 Wöchigen "Härtetest" mit den 2595 LMT bin ich mehr als ernüchtert.
Bis auf die nur sporadisch funktionierende Sprachsteuerung lief das Gerät eigentlich ganz gut.Keinerlei Abstürze oder sonstige Macken sind mir aufgefallen.Die nervige und seltsammen Text to speech Stimme habe ich gegen die normale Stimme ohne Ansage der Strassennahme etc. getauscht.
In Deutschland ist das vielleicht gerade noch zu gebrauchen aber im Ausland(Polen+Ukraine) geht das gar nicht.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
Das Kartenmaterial ist überaktuell.Das Navi wollte mich immer auf die noch nicht fertig gestellte A4 in Polen leiten.Die A4 endet aber ca 20 Km hinter Krakow.Das Navi hat es aber doch geschafft das ich über Nebenstrassen wieder auf die A4 geleitet wurde.Ich stand dann auf einer Baustellenauffahrt.
Für Ortsunkundige ist das mehr als bedenklich das solche Strassenabschnitte frei gegeben werden und in das Kartenupdate einfließen.Ich habe dann bis zum Grenzübergang die A4 vermieden.Routenpreverenz " Autobahn vermeiden " eingestellt.Die A4 sieht so aus das vielleicht im späten Frühjahr 2013 die Strecke befahrbar ist.Das ist aber mehr als optimistisch da sogar noch einige Brücken fehlen, wie ich auf der in der nähe verlaufenden E40 sehen konnte.
Ich weiß das der Hersteller des Gerätes nichts für die Karten kann aber trotzdem dürfte so etwas nicht passieren.Anders herum wäre das nicht so gravierend.Es stört nicht sonderlich wenn mal ein Kreisverkehr fehlt oder eine Umgehungsstrasse nicht in der Karte ist.Aber überaktuell ist doch schon sehr bedenklich.
Ich habe im übrigen auf der Rückfahrt mein altes TomTom mit aktueller Karte benutzt(zur Vorsicht mit eingepackt).Das hat mir dann auch die richtige Strecke angezeigt.
Das Kartenmaterial für die Ukraine ist im übrigen auch nur bedingt zu gebrauchen.Carte Blanche Ukraine ist deutlich besser!!!
Wer also in der Ukraine fahren muß, dem ist ein alternatives Navigationssystem oder mit abstrichen die Carte Blanche zu empfehlen