Mein 1490LMT schickt mich mit Absicht in`s Chaos

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe mit meinem Navi totale Probleme. Nein noch schlimmer, die Verkehrsfunkangaben werden ignoriert. Heut früh z.B. fuhr ich, wie jeden Tag, auf der A8 Richtung München. Das Autosymbol im Display zeigte "grün". Ich dachte gut, bleibst drauf und prompt ca. 200 Meter nach der Ausfahrt Sulzemoos zeigte das Display plötzlich die Autobahn in "rot" und eine Zeitverzögerung um 26 Minuten !!! Danach wechselte das Display des öfteren von grün in rot (Autosymbol) und zeigte unterschiedliche Verzögerungen an, obwohl der Stau praktisch von kurz nach Sulzemoos bis zum Autobahnkreuz Eschenried ging.

Vor ein paar Wochen fuhr ich den nördlichen Autobahnring um München von Kirchheim (östl. München) Richtung Dachau. Vor der Ausfahrt Neuherberg wurde ein Stau angezeigt, mit der Möglichkeit die BAB zu verlassen. Ich folgte dem Hinweis Richtung Freisinger Straße Richtung Oberschleißheim und kam vom Regen in die Traufe. Der Stau auf der BAB war laut Verkehrsfunk im Radio lediglich 2 Kilometer lang. Der Stau in den ich vom Navi hingeleitet wurde, war wenigstens 10 KM lang !!! Für diese Strecke benötigte ich eine ganze Stunde.

Vor ein paar Tagen fuhr ich die A8 nach Augsburg. (MeinWeg geht da immer bis zur Ausfahrt Adelsried) Da ich den Heimweg vorgab, bekam ich vom Navi die Meldung die Audfahrt Neusäß zu nehmen, da sich zwischen Neusäß und Adelsried ein Stau befindet. Ich wollte in Gersthofen eh tanken und so verließ ich die BAB bei der Ausfahrt Augsburg West Richtung Gersthofen. Da "motzt" das Navi ja immer und versucht einen wieder auf die normale Strecke zurückzuführen. Ich also getankt und auf der Landstraße Richtung Westen gefahren (weil das Navi ja ab Neusäß einen Stau ansagte). Als ich dann beim Kreisverkehr an der Einfahrt/Ausfahrt Neusäß ankam, wollte mich das Navi doch glatt wieder auf die Autobahn locken, obwohl kurz vorher dieser Stau angezeigt war und sich dieser laut Verkehrsfunk im Radio dort immer noch befand.

Langsam nervt mich das Navi. Das Model, das ich vorher hatte und sich nun im WoMo befindet, hatte das nicht. Gibt es da eine Möglichkeit diese Fehlermeldungen bzw. Meldungen die zu spät kommen, abzustellen?

Gruß
Henry
  • Was ist denn bei den Vermeidungen angehakt und welches Routing ist eingestellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich weiß es nicht. Ich glaube ich habe die schnellste Strecke eingestellt. Einschließlich bevorzugt Autobahn. Werde morgen nachsehen. Vermeidungen sagt mir jetzt nichts. Ich gestehe, ich habe mich mit den konkreten Einstellungen nicht intensiv genug befasst. Melde mich dann wieder. Danke schon mal für den Hinweis.

    Gruß
    Henry
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke Uwe,
    ich habe lediglich einen Quick Guide für mein Navi. In der BDA von Dir habe ich folgendes gelesen:" Wenn keine bessere alternative Route vorhanden ist, werden Sie ggf. dennoch durch Strecken mit Verkehrsbehinderungen oder hohem Verkehrssaufkommen geleitet:" Na super. Dann ist das ja ganz normal...
    Aber warum hat mein Navi mit der Staumeldung heute auf der A8 so lange gewartet, bis ich "in der Falle" war? Ich kenne die Strecke von Sulzemoos nach Dachau. Da ist auf der LAndstraße nie viel Verkehr, geschweige denn Staus.

    Gruß
    Henry
  • Staus werden in der Regel nicht in Echtzeit gemeldet. Bis so etwas beim Sender ankommt und ausgestrahlt wird, können schon mal 10-15 Minuten vergehen. Das kann dann aber schon zu spät sein. In bekannten Gegenden schadet es nie, auch die Brain.exe zu starten. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ist das auch so, wenn man das Navi PRO hat? Da sollte es doch schneller gehen und sich nicht nur an die Radiomeldungen lehnen. Aber gut, jetzt pass auf. Mein Navi wird mir langsam unheimlich!

    Ich fahre heute morgen wie immer die gewohnte Strecke und bereits vor Odelzhausen zeigte mir das Navi rot an. Ich blieb dann noch bis Sulzemoos und bin dann abgefahren. Über die Dörfer nach Dachau. In Dachau werde ich plötzlich über Schleichwege in`s Büro geleitet. Hat mein Navi doch glatt eine ganz neu erstellte Baustelle mit der Umleitung erkannt. Das passierte mir mit diesem Gerät noch nie...Hat sich wohl ein schlechtes Gewissen eingestellt oder? Ich glaub ich spinne :-)

    Werde mir trotzdem heute, sofern ich dazu komme, die Einstellungen ansehen. Ach ja. Ich hatte mal was von TMC und anderen Servicemeldestellen im System gelesen. Navcom u.a. oder so. Welches ist denn für mich hier in Deutschland relevant? Ich habe TMC eingestellt. Das weiß ich noch.

    Danke und Gruß
    Henry
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi Cowboy

    Nachfolgend mal ein Link was TMC/Pro überhaupt ist.

    Da sich deine Beispiele /Probleme alle auf die Münchner Umgebung beziehen würde ich empfehlen in der Senderliste nachzugucken ob Du
    Radio Arabella München empfängst.

    Die sind schnell, mit Zeitverzögerungsdaten, usw..

    Ich komme über die A93 nach München (die aufgelöste Dauerbaustelle wirst kennen?) und werde automatisch wenns brennt über die A92 geleitet.

    Ich binsehr zufrieden.

    http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro

    Beispiele wo ich in Freising unter die Unterführung geleitet wurde, oben, meine eigentliche Strecke 16 KM Stau, hatte ich erst Mitte September hier eingestellt.

    Aktueller ist zum Glück nicht erforderlich da sie ja jetzt fertig sind mit der Baustelle. :)

    Die Arabella geht fast runter bis Regensburg/Landshut, das sollte reichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... ich habe (...) totale Probleme. Nein noch schlimmer, ...
    ... Ich weiß es nicht. Ich glaube ...

    ... Ich hatte mal was von TMC und anderen Servicemeldestellen im System gelesen ...
    @SMITHY1 Ich bewundere Deine Geduld!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für den Tipp Smithy1. Ich habe weitere Radiosender heruntergeladen. Wieviel es waren weiß ich allerdings nicht, denn diese werden nicht angezeigt. Einzig Antenne Bayern wird neben TMC u.s.w. angezeigt aber das war schon vorher so. Ich bilde mir ein, dass es seit dem "Senderspechern" besser ist, mit den Stauinfos.

    Ich habe noch eine Frage, wie oft soll ich denn ein Kartenupdate machen? Gekauft habe ich es diesen Sommer und danach gleich ein update gemacht.

    Nochmal vielen Dank.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da es sich anscheinend um ein LifTime-Navi handelt, kann mann jedes Update machen. Garmin bietet bis zu 4 x im Jahr ein solches an.

    Andererseits muss man nicht zwingend bei jedem Update mitmachen, da man sich ja früher auch nicht jedesmal gleich eine neiue Straßenkarte gekauft hat, wenn mal ein Kreisverkehr dazugekommen ist (die ja gar nicht eingezeichnet waren).

    Also individuell entscheiden.