Neues 3590 gekauft - Komplettsicherung möglich?

Former Member
Former Member
Nachdem ich mein erstes 3590 durch fehlerhafte Updates zerschossen habe, habe ich es zurückgeschickt und ein neues gekauft (das gleiche).
Nun traue ich mir nicht mehr ein Update zu machen.
Möchte eine Komplettsicherung anfertigen um ALLE Daten komplett zu sichern FALLS etwas schief läuft. Funktioniert sowas? Wenn ja wie? Acronis True Image hätte ich da. Oder kann man auch alles copy und pasten?

--------------------------------------

Folgendes ist mir bei den Updatevorgängen des alten 3590 aufgefallen, evtl. helfen diese Infos anderen, sie stehen auch in keiner offiziellen Anleitung die ich bisher gefunden habe:

- Einstellungs-Reset ist nur möglich indem man oben Rechts bei den Lautstärkeeinstellungen 10 Sek drückt, dann erhält man a) eine Resetmöglichkeit und b) die Möglichkeit auf "Mass Storage Modus" in den "MTP" Einstellungen umzustellen.
Dies funktioniert auch wenn man im Fahrtcomputer lange auf die Geschwindigkeit drückt.
- Was ich allerdings oft lese aber wohl nicht stimmt (oder ich es falsch mache): Wenn man beim Einschalten unten Rechts lange drückt, passiert gar nichts. Keine Restmöglichkeit. Evtl. ist diese bei anderen Garmins gegeben. Beim 3590 anscheinend nicht.
- Ein Reset bewirkt (meiner Meinung nach) nicht den Auslieferungszustand des Navis, es löscht nur die Einstellungen.

- Der LMT Updater scheint mir (momentan evtl.) fehlerhaft zu sein. Nach einem Update mit der LMT Software auf einem neuen Win 7 PC funktionierte nachher die Sprachsteuerung nicht mehr, obwohl die "Gesamte Karte" geladen wurde.
- Alle anderen Updater erfordern das man in die "geheimen Einstellungen" geht (s.o.) dort in dem MTP Settings auf "Mass Storage" umstellt (jedenfalls bei mir).
- Was hier allerdings nicht funktioniert ist dann zu versuchen mit dem WebUpdater "zusätzliche Inhalte" runterzuladen damit man die Sprachsteuerung wieder bekommt. Es führt dazu das der Speicher sehr knapp wird und die Spracheingabe funktioniert danach trotzdem nicht.

Wie und in welcher Reihenfolge man momentan ein erfolgreiches korrektes Update (Karten und Firmware) auf dem 3590 durchführt habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Dem LMT Updater traue ich momentan nicht und werde frühestens in einem Jahr ein Update wagen, da ich dann doch schon hoffe das dann der LMT Updater funktioniert.


Mit dem "MapUpdater" funktionierte am Ende zwar die Sprachsteuerung wieder, es war damals aber dann kaum noch freier Speicher auf dem Gerät. Der Punkt POI suchen führte dann zu einem Absturz.

Da ich für die anderen Updater schon in die MTP Settings muss, gehe ich auch davon aus das diese nicht wirklich fürs 3590 gedacht sind, bei mir haben sie damals nur dazu geführt das das Navi sich abgeschalten hat nachdem man POIs gesucht hat. (Was allerdings auch daran liegen könnte das gleichzeitig auch der LMT installiert war). Ich möchte diesbezüglich auch keine Experimente mehr wagen.

An sich ist das Garmin 3590 allerdings ein absolut geniales Gerät! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Guten Tag, habe auch Garmin 3590.
    Du hast ja schon auf Mass Storage umgestellt. Somit siehst Du alle Daten von Garmin. Auf Festplatte neuen Ordner anlegen auf Garmin alles markieren und kopieren und auf den Ordner auf Festplatte speichern.
    Wenn du mit dem Web updater die Daten holst sollte gar nichts passieren. habe Dein Problem nicht ganz verstanden.
    Die Karten hole ich mit dem Map install
    ich hole schon seit jahren den lmt updater mit dem map install schon bei garmin nüvi 660 und hatte nie probleme.