nüvi 3590LMT Sicherung mit PIN

Former Member
Former Member
Hi,

ich bin vom nüvi 2460 auf das 3590 umgestiegen. Bei meinem alten Gerät konnte ich den Zugriffsschutz mittels PIN sicherstellen und eine Sicherheitsposition (wo keine PIN erforderlich ist, falls man die mal vergessen hat) festlegen.

Beides habe ich beim 3590 nicht gefunden. Weiß jemand, wo sich die Option versteckt hat, oder gibt es dieses Sicherheitsfeature schlicht nicht mehr?

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Alles klar.

    Danke und Gruß
  • der beste Schutz ist doch noch immer der AM Schutz ;)

    A usklinken . M itnehmen

    Das Koordinatenschutz System hatte wohl auch seine irreparablen Schwächen
    (beim updaten, aber auch darin, dass man einfach alle Codes durch tippen konnte, ohne Sperre nach 3mal falschem Code)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe im Oktober 2012 das Garmin 3590 LMT erworben.
    Bis dahin war ich einige Jahre lang sehr zufriedener Besitzer eines Navigon 8310.
    Das Garmin 3590 LMT bietet zwar insgesamt einen erheblichen technischen Fortschritt,
    in ein paar Punkten war das Navigon jedoch trotzdem besser bzw. das Garmin liefert sogar falsche Ergebnisse:

    Sicherung durch Passwort ... bei Garmin nicht möglich.

    Weitere Punkte habe ich auf andere Forenbereiche verteilt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe im Oktober 2012 das Garmin 3590 LMT erworben.
    Bis dahin war ich einige Jahre lang sehr zufriedener Besitzer eines Navigon 8310.
    Das Garmin 3590 LMT bietet zwar insgesamt einen erheblichen technischen Fortschritt,
    in ein paar Punkten war das Navigon jedoch trotzdem besser bzw. das Garmin liefert sogar falsche Ergebnisse, z.B.:


    • Sicherung durch Passwort ... bei Garmin nicht möglich.
    • Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung bei Navigon veränderbar (z.B. + 10 km/h innerorts, + 20 km/h außerorts), bei Garmin nicht möglich.
    • Navigon zeigte die derzeit befahrene Straße UND den Namen der nächsten Straße an, Garmin nur den Namen der nächsten Straße.
    • Bei POI-Suche in einem bestimmten Ort zeigt Garmin nicht den POI im gewünschten Ort (trotz vorhandensein!), sondern in nächster Umgebung.
    • Bei POI-Adressen wird von Garmin nur die Straße angezeigt, nicht der Ort.
    • Im Cockpit des Navigon hatte ich gleichzeitig folgende 6 Anzeigen,
      bei Garmin muß ich mich auf 5 beschränken:


    • Distanz bis zum Ziel in km
    • Distanz bis zum Ziel in Zeit
    • Geschwindigkeit geboten
    • Geschwindigkeit tatsächlich
    • Meereshöhe
    • Himmelsrichtung.


    • Adressen werden NICHT gefunden, obwohl schon lange existent, z.B.:
      An der Therme 1, 95490 Obernsees.
    • Support (myStart): Häufig gestellte Fragen nur in engl. Sprache.
    • In myGarmin/myMaps wird unter „Karten-Download-Anleitung“ angeboten:
      „Benutzer-Handbuch zum Download anderer Karten“, leider nur in Englisch.
    • Bei Sprachbefehl > Adresse suchen > trotz deutlicher Aussprache kommen völlig falsche Angaben!!!
    • Autobahn-Ausfahrten werden als Einfahrt bezeichnet!
    • Im Navigon hatte ich Reiseführer von Merian installiert mit Zielbeschreibung (von z.B. historischen Gebäuden).
    • Beim Update auf aktuelle Karten Anzeige:
      Es ist nicht genügend Speicherplatz auf dem Gerät … Speicherkarte einlegen oder weniger Länder“. Jetzt hab ich nur noch Mitteleuropa, obwohl ich das Gerät mit ganz Europa erworben habe! Ist Europa innerhalb von vier Wochen so gewachsen?
  • :confused: Mitteilungsdrang oder warum so viel OT-Text?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lese- und Schreibschwäche? Oder was spricht sonst gegen einen ausführlichen Beitrag? Warum gleich so aggressiv urteilen anstatt zu erst fragen?
    Grüßle zurück, Wolfgang
  • Wie verprochen eine Antwort zum Thema; hier PIN ;)

    Garmin hatte das, mein 3790 heute noch. Nun kam es sehr oft vor dass vor Updates wo aber meistens kein Empfang bestand (im Büro)bei Sicherung die Sicherheitsposition nicht ermittelt werden konnte.
    Trotz aller Hinweise dass diese vor Updates (wegen Neustart) zu deaktivieren sei haben´s die Leute nicht gemacht (wer liest heute noch).

    Ich denke nicht dass das so schnell wieder kommt, ich denke es ist beabsichtigt dass es weggelassen wurde.

    Es haben einfach zu viele ihr Gerät geschrottet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Den Beitrag hatte ich vorhin schon gefunden, trotzdem danke! :-)
    Und befriedigend ist dieses Verhalten von Garmin ja gar nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und befriedigend ist dieses Verhalten von Garmin ja gar nicht!


    Ob nun befriedigend, oder nicht, die überwiegende Mehrzahl der Garmin-User kommt damit recht gut klar und außerdem:

    ich denke es ist beabsichtigt dass es weggelassen wurde.

    Es haben einfach zu viele ihr Gerät geschrottet.