Download

Former Member
Former Member
Hallo an Alle,
ich habe ein 2595! Die Downloads empfinde ich als nicht komfortabel, da es da den WebUpdater, MapUpdater gibt, ich noch einwenig im Dunkeln stehe wann ein neues Update für mich zur Verfügung steht. Und letztendlich wenn ich erkannt habe, dass es ein neues Update gibt, diese Updates extrem lange dauern bis sie auf dem Navi sind. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Zeit der Downloads zu reduzieren? Ich habe leider im Forum noch keinen Hinweis finden können. Gibt es die Möglichkeit, das Kartenmaterial um die Bereiche zu reduzieren, die man sowieso nicht benutzt oder benutzen wird?
  • Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Zeit der Downloads zu reduzieren?

    - eine bessere (schnellere) DSL-Verbindung :cool:

    Gibt es die Möglichkeit, das Kartenmaterial um die Bereiche zu reduzieren

    Mit dem MapUpdater kann vor dem Download der Umfang des Datenvolumens eigestellt werden. Beispiele findest du im Kartenforum, wo diese Anfrage eigentlich hätte gestellt werden müssen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    - eine bessere (schnellere) DSL-Verbindung :cool:



    Diesen Vorschlag kann ich leider nicht bestätigen.

    Egal ob ich das Kartenupdate mit DSL 6000 oder 16000 von der Telekom herunter lade, das letzte Update dauerte im ersten Teil fast 5 Stunden.



    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du schon mal mit einem Dsl-Geschwindigkeitstester die tatsàchliche Geschwindigkeit deines Anschlusses überprüft?

    Die Werte, die in Vertrag der Telekom stehen, sind immer mit dem Zusatz "bis" zu verstehen.

    Bei einer 16000er-Leitung kannst du froh sein, wenn tatsächlich 6000 durchgehen.
  • @hjm:

    zu Testen auf www.wieistmeineip.de

    ich habe tatsächlich rd 3,5 mbit - (best effort 8 mbit - im Traum :o )daher dauert der download + Übertragung aufs Nüvi
    mit allen angebotenen Karten (nachts) rund Stunden 4 - 5.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du schon mal mit einem Dsl-Geschwindigkeitstester die tatsàchliche Geschwindigkeit deines Anschlusses überprüft?




    Selbstverständlich. Beide DSL-Zugänge der Telekom entsprechen genau der Leistungsbeschreibung. Daran kann es wohl nicht liegen.

    Ich vermute auch, dass hier die Datenquelle der Verursacher ist.


    Was sind denn bei Euch so die durchschnittlichen Zeiten bei der Durchführung eines Update des Kartenmaterials?


    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe neuerdings eine 100Mbit-Leitung. Bei meinem vorherigen DSL768-Anschluß dauerte der Download 18 Stunden. Das hat mein Netbook zwar im standalone erledigt, die Leitung war trotzdem zu 100% ausgelastet.
    Zum Test:
    Die gesamten "Wie schnell ist Ihre Leitung"-Tests habe ich ad acda gelegt, keiner zeigte mehr als 30% der gebuchten Geschwindigkeit. Auch der Test des Netzbetreibers (Unitymedia) kam nicht über 25Mbit.
    Ich habe einen Test selbst definiert: 3,7GB Datei auf meinen Webserver(1GB Anschluß) hochgeladen und diese Datei via Download abgeholt. Die Messung erbrachte 103Mbit Spitzenleistung mit direktem Anschluß des PC am GB-Lan meiner Box. :D
    Eingebremst wird mein PC im Normalfall durch meine Hausverkabelung an die verschiedene AP's mit 100Mbit brutto angebunden sind. Das ist so gewollt, es kann kein Nutzer die gesamte Leitungskapazität ausnutzen.:)
    Mein persönlicher PC wiederum kann nur 802.11g = 54Mbit max, meist aber 48Mbit brutto Transferleistung. Mit ca. 50% Protokolloverhead könnten somit 24Mbit ankommen. Manchmal kommen sie, manchmal auch nur 12Mbit und selten ist der Garmin-Server die Bremse.

    Fazit: Bleibt cool und checkt eure interne Anbindung. Alternativ bedenkt, das ist eine Maschine die auch arbeitet wenn ihr nicht zuschaut.:D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Guten Morgen,

    da spricht mir jemand aus der Seele. Ich such auch schon hier im Forum ob es da einen schnelleren Weg zum Update gibt. Vier Stunden für ein Kartenupdate (bei DSL 6000) sind doch schon mächtig lange. Beim vollständigen Europakartendownload bei meinem alten Medion war das immer in unter einer Stunde erledigt.
    Ich geh bisher über die Garmin Homepage, lass mein Gerät erkennen und folge dann den Anweisungen. Gibt es da schnellere Alternativen über irgendeine Software? Welcher Weg verspricht denn bei Garmin der schnellste zu sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Furchtbar, diese lahmen Download's.:o
    Da wollte kürzlich ein GTI-Fahrer von Frankfurt nach München und beklagte sich bei VW daß die Fahrt 3 Stunden gedauert hatte.
    Der GTI VII sei mit einer Höchstgeschwindigkeit >230 angegeben und müsste die Strecke in weniger als 2 Stunden schaffen.
    Wie gesagt, furchtbar diese Langsamkeit.:rolleyes:
    Was machen die Leut's mit DSL1000? Sie lassen das den PC erledigen und gehen in der Zeit schlafen.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...... die Frage stellt sich ja nur weil bei anderen Navi Herstellern nur ein Bruchteil der Zeit gebraucht wird ob man durch irgendwelche Maßnahmen auch bei Garmin schneller fertig werden kann.....Ich halt einige Stunden für einen "Europadownload" schon für seeeehr lange.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann solltest du dir zu Weihnachten einen Glasfaseranschluss wünschen.

    Damit bekommst du dann aber auch nur den reinen Download schneller, die Verarbeitung im PC und Installierung auf dem Gerät geht auch nicht schneller - ist nun mal so.