Kein Anschluß mehr möglich, Nüvi 1490 T

Former Member
Former Member
Ich habe gestern Abend die neueste Kartensoftware installiert. Haute wollte ich den Akku noch etwas aufladen, aber das Navi reagierte nicht. Beim Anschluß an eine USB-Schnittstelle am Computer hat sich dieser mit der Meldung "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluß" aufgehängt. Auch ein Anschluß an eine Steckdose brachte keine Reaktion. Kennt jemand dieses Problem?
  • Gerät mit USB-Stecker in der Buchse heruntergefallen? Hört sich fast so an, als wäre ein Kontaktstreifen nicht dort, wo er sein sollte. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nicht gefallen, keine stärkere Erschütterung. Das Navi habe ich gestern nach dem Kartenupdate abgeklemmt und heute an meinem neuen Auto (Halterung wurde werksmäßig verkabelt) angeschlossen, dabei habe ich festgestellt, das das Navi nicht reagierte. Da es ansonsten funktioniert,denke ich das Problem liegt an der Anschlußbuchse. Ich habe mit der Lupe die Buchse mal kontrolliert, ist aber nichts feststellbar.

    Gruß Schichko
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    (Halterung wurde werksmäßig verkabelt)

    Gruß Schichko


    Da könnte der Hund begraben liegen ,die Werksverkabelung hat deine Unit schrottet ,wende dich an deinen Händler vom Auto .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe das Navi mit dem Originalkabel an eine Batterie angeschlossen. Die Sicherung fliegt sofort raus. Jetzt muß ich nur noch rauskriegen, wer den Kurzschluss verursacht hat, kann wahrscheinlich nur die Autoverkabelung sein, da ich das Navi sonst nirgendwo angeschlossen habe. Habe an Garmin gemailt, mal sehen was die schreiben.

    Gruß Schichko
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    "Werksmäßig" verkabelt ??? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.

    Ich nehme eher an, dass die Halterung bei einem Händler bzw in einer Werkstatt eingebaut wurde und die haben es verpolt ( + / - Anschluss vertauscht ).

    Dann gibt's "kleine, blaue Wölkchen".

    Also an den Händler bzw die Werkstatt wenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da kann dir Garmin nicht helfen wenn der Händler etwas vermurkst hat . Da ist nur der Händler in der Pflicht.

    Gruss
  • Ich habe das Navi mit dem Originalkabel an eine Batterie angeschlossen. Die Sicherung fliegt sofort raus. Jetzt muß ich nur noch rauskriegen, wer den Kurzschluss verursacht hat, kann wahrscheinlich nur die Autoverkabelung sein, da ich das Navi sonst nirgendwo angeschlossen habe. Habe an Garmin gemailt, mal sehen was die schreiben.

    Gruß Schichko


    Du (oder sonst wer) hat aber nicht etwa den Original-Anschlussstecker entfernt und die reinen Kabel an die Batterie angeschlossen? Dann gibst du mal eben 12V statt 5V an das Navi, was das nicht so gerne hat...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir haben an die Batterie eine Buchse angebracht und ds Navi mit dem Originalstecker fürs Auto angeschlossen.

    Gruß Schichko
  • Wir haben an die Batterie eine Buchse angebracht

    Wat denn nu? Doch nicht

    Halterung wurde werksmäßig verkabelt
    sondern doch selbst gefrickelt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Halterung und die Verkabelung wurden im Werk montiert. (mit Original Kabelbaum von Garmin). Navityp wurde bei der Bestellung des Fahrzeuges angegeben.

    Die Buchse ist an einer externen Batterie angebracht und das Navi wurde dann mit dem Originalkabel und Stecker angeschlossen, um festzustellen ob es an einem anderen Anschluß evtl funktioniert. Hier wurde nix gefrickelt.

    Es geht mir doch darum festzustellen, was der Grund für den Kurzschluß war.

    Gruß Schichko