2595 LMT schaltet nicht ab, wenn die externe Stromversogung aus ist

Former Member
Former Member
Hallo,

wie und wo kann man die Funktion aktivieren, dass wenn man das 2595 LMT am Zigarettenanzünder angeschlossen hat,
es selbstständig ausgeht, wenn die externe Stromversorgung "weg" ist ?

Eigentlich sollte dann ein "Fenster" auf dem Display erscheinen, wo dort steht: "Gerät schaltet in 15 Sekunden ab" (Sekunden zählen runter, bis es abschaltet) mit einem Button = Anlassen.

Das macht mein Gerät nicht, wenn die Spannungsversorgung weg ist, dann wird nur das Display etwas dunkler.

Schalte ich jedoch das Gerät manuel in den Ruhezustand und mache "Zündung an"......also versorge es mit Spannung,
dann ist das Display sofort da.

Nur abschalten tu es nicht.:o

Wer kann mir helfen und recht einfach erklären, wie man diese Funktion ein- , bzw. ausschalten.

Gruß Bonko
  • der Verkäufer mit seinem Vorführgerät hat seit Samstag um ca. 14:00 Uhr das selbe Problem

    Sorry, wie schon geschrieben, spielt der keine maßgebliche Rolle. Solange hier im Forum kein ähnliches Problem beim ordnungsgemäßen Betrieb mit einem GTM geschildert wird, bist du ziemlich einsam. Als Ex-E-Mensch sollte ja eine Spannungsmessung für dich kein Problem darstellen. :)

    Ich mache mich jetzt hier raus, da ohne Gerät auf deiner Seite eh nichts ausprobiert werden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich bin nicht der Einzige, der dieses Problem hat............der Verkäufer mit seinem Vorführgerät hat seit Samstag um ca. 14:00 Uhr
    das selbe Problem.


    Sodele, habe es mit meinem 3490 einmal ausprobiert:

    1. GTM + 3490

    Strom/Spannung weg -> Abfrage


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer im Elektronikmarkt das Gerät mit dem GTM-Anschlusskabel betrieben hat, er hatte es mit Sicherheit an einem anderen externen Stromanschluss. Diese Funktion ( automatisches Abschalten ) klappt aber nur mit dem GTM-Kabel ( Zigarettenanzünderanschlusskabel ) ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dennoch DANKE das du dir soviel "Mühe mit mir" gegeben hast.

    Nur "schreckt" es mich ein wenig ab, dass gleiche Gerät noch einmal zu kaufen,
    weil ich ja nicht weis, ob soetwas erneut vorkommt und was ich dagegen machen kann.

    Wenn jemand Anderes noch eine "zündende Idee" hat.......oder evtl. dass gleiche Problem,
    dann wäre es schön, wenn man sich hier mit einbringt.

    Gruß Bonko
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer im Elektronikmarkt das Gerät mit dem GTM-Anschlusskabel betrieben hat, er hatte es mit Sicherheit an einem anderen externen Stromanschluss. Diese Funktion ( automatisches Abschalten ) klappt aber nur mit dem GTM-Kabel ( Zigarettenanzünderanschlusskabel ) ;);)


    Und warum klappte dann diese Funktion in drei verschiedenen Elektronikmärkten, wenn man den USB-Stecker aus den Vorführgeräten zog?
    Es werden doch bestimmt alle Navi´s dort von irgendwelchen Netzteilen über USB mit Spannung versorgt.
    Das würde es ja widerlegen, dass diese Funktion nur mit dem GTM-Kabel klappt.
    Und dies Vorführgerät (in dem E-Markt wo ich meins kaufte) hatte doch auch diese Funktion........nur 2 Std. später nicht mehr.
    An dem Anschlusskabel hatte sich aber nix geändert.

    Das soll einer verstehen :confused:.

    Gruß Bonko
  • ...er hatte es mit Sicherheit an einem anderen externen Stromanschluss

    Meine Rede. Solange meine Frage nach dem Adapter (s. Bilder) nicht beantwortet wird, ist eh alles nur spekulativ. Vermutlich war es ein Zufall, dass es im Markt einmal funktioniert hat oder das USB-Kabel hatte eine anderen Widerstand verbaut, oder...
    Bei meinem 3490 funktioniert es (reproduzierbar) immer :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schreibe ich eigentlich so undeutlich???

    Ich hatte geschrieben, dass ich das Kabel welches auf dem ersten Link hinterlegt ist genutzt habe.
    Also das Kabel welches mit in dem Garmin Karton war.

    Dann halte ich es für einen ganz, ganz, ganz komischen Zufall, dass ich in 3 E-Märkten den USB-Stecker von den drei Vorführgeräten abgezogen habe und siehe da.........die Geräte schalteten (im Display war das Hinweisfenster) sich ab!
    Bei dem E-Markt, wo ich dann ja mein Gerät kaufte, habe ich diese (mir wichtige) Funktion beim Kauf ja auch mehrmals ausprobiert.
    Und als ich mein Gerät (welches diese Funktion in meinem PKW, auf dem Beifahrersitz) nicht machte reklamieren wollte,
    habe ich an dem Vorführgerät diese Funktion ja erneut positiv getestet.

    Nur 2 Std. später, als dann endlich der "Verkäufer mit Ahnung" im Dienst war, dann funktionierte diese Funktion bei dem Vorführgerät ja auch nicht mehr. Und weder der Verkäufer, noch ich können das irgendwie erklären.

    Und jetzt schreibst du, es wäre ja evtl. Zufall das es einmal geklappt hat............wie oft hast du das denn mal ausprobiert?

    Ich bestimmt ca. 10 Mal in (wie geschrieben) 3 unterschiedlichen E-Märkten, von 3 verschidenen Elektroketten.

    Und das soll alles Zufall gewesen sein?????
    Gruß Bonko
  • Schreibe ich eigentlich so undeutlich???QUOTE]
    Ja, wenn du dein Posting nachträglich editierst, geht das halt schon mal unter.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du konntest aber im Elektronikmarkt bestimmt nicht sehen, welches Kabel das Nüvi mit Strom versorgt hat. Die Geschichte war ja wohl im Regal verborgen.

    Wenn ein Gtm-Kabel per Aktivhalterung angeschlossen war, hat das Gerät bestimmt abgeschaltet, weil darüber der Impuls kommt.

    Bei einem anderen Anschlusskabel ( z.B von 230 V Netzteil ) kommt kein Abschaltimpuls ( soeben von mir ausprobiert ).
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hatte mir jetzt auch keine Ruhe gelassen, war nur nochmal zur Bestätigung.