Wie lange darf ein Update eigentlich dauern?

Hallo Leute,
habe mir gestern das 2595LMT gekauft und die Registrierung durchgeführt dann das Update gestartet.
Nach download und Installation des Map-Updaters begann der eigentliche Download.
Momentan dreht sich auf dem Updaterscreen das, sagen wir mal Zahnrad, und es steht in der Überschrift "Gerätesoftware wird aktualisiert".
Darunter "Installation von Software auf dem Gerät".

Das Ganze dauert jetzt schon geschlagene 2,5 Stunden ohne Fortschrittsbalken oder ähnliches.:confused:
Ist das normal und wie lange kann das noch dauern?

Grüße an alle
  • Sorry habe gerade weiter unten den Beitrag "Update" entdeckt, wo das gleiche Problem erörtert wird.
    Da muß ich mich wohl in Geduld üben.

    Trotzdem vermisse ich einen Fortschrittsbalken.
  • Hat sich denke ich erledigt.
    Musste erst auf Gerät suchen, dann auf weiter.
    Nach Kurzem war dann das eigentliche Kartenupdate dran, das jetzt lädt und zwar mit Fortschrittsbalken und geschätzter Zeit von
    zur Zeit 58 Minuten.

    Bin mal gespannt was da noch kommt.:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe mit meinem 2460 LMT bisher mehr Probleme als Freude.
    Es war nun länger nicht in Betrieb, vor kurzem kam die Meldung "Neue Karten verfügbar".
    Die lade ich doch dann runter !
    Bisher habe ich das meistens über Nacht gemacht, denn es wurde beim Start eine "Restzeit" von 9 Stunden angezeigt.
    Jetzt hängt das Gerät seit heute 9°° früh am Laptop und es werden Karten runtergeladen. Ich habe grad nachgeschaut : Restzeit 5 Stunden zeigt der PC an ! Das wären dann 14 Stunden.
    Ist das normal, wie lange darf das denn dauern ?
    Wie kann man erfahren was da eigentlich Neues geladen wird ?
    4mal im Jahr gibts neue Karten, die Routenführung wird aber dadurch auch nicht besser.

    Gruß
    Franz
  • Zum Thema:

    Es kommen je nach Gerät bei einem Komplettupdate (inkl. JCV- und ASR-Dateien) ca. 5-7 GB über die Leitung, bei meinem 3490 kam die Meldung
    Preparing to download: 7147002 KB :cool:
    Wie lange das dauert, kann man selbst berechnen lassen: http://www.gaijin.at/olsdltc.php

    Nadelöhr ist und bleibt die USB-Schnittstelle der Geräte. Auch dafür gibt es eine Seite:
    http://www.sengpielaudio.com/Rechner-uebertragung.htm
  • Ganz ehrlich...... ich verstehe nicht so recht, warum sich hier einige so über die Downloadzeit mukieren. Bei mir kommen 3880 mbit an, dauert auch so etwa 4 Stunden. Und wenn man womöglich nur ne 600er Leitung hat.... tja, pP.

    Aber wat solls- ist doch sch..... egal! Ich freu mich immer, dass seitens des Herstellers die Lifetime-Maps überhaupt angeboten werden.

    Kiste laufen lassen, und feddich! :)

    Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kartenupdate dauert bei mir gute 2 Std. nicht mit dem Lifetime-Updater sondern via Map Install. Habe auch nicht die allerschnellste Internetverbindung.

    FW-Update nicht auf der mygarmin-Website sondern mit dem WebUpdater in 2 Min. heruntergeladen. FW-Updates werden bei verbundenem Gerät auch in BaseCamp erkannt und via WebUpdater heruntergeladen.

    Habe ein zümo 350LM und ein nüvi 2460LMT, aktualisiere beide gleichzeitig, eins am PC, das andere am Laptop.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du eines der Nüvis per MapInstall updatest, bekommst du aber nicht die Jcv-Datei, die für die Kreuzungsansicht zuständig ist.

    Für die Nüvis ist Update per MapUpdater das beste.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Seit nunmehr 12 Stunden hängt das Navi am Laptop, es wird eine Restzeit von 4 Stunden angezeigt.
    Ich sehe aber gerade dass nur ca. 500 kb/sec durch die Leitung kommen, es scheint dass wohl jemand auf derselben steht.....:confused:
    Da kann Garmin nun nichts für.
    Ärgerlich, wo wir normalerweise eigentlich ganz brauchbares Internet haben.

    Franz
  • Hängt der Lappi wenigstens per LAN am Router oder ist noch eine WLAN-Bremse dazwischen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Lap wird per W-Lan versorgt, der PC hängt per Kabel am Router.
    Der R. ist von der Telekom, laut Aussage meiner Söhne taugt der nicht viel.
    Jetzt ist allerdings alles fertig, ging doch schneller als ursprünglich vom Lap behauptet.

    Gruß
    Franz