Hallo in die Runde, wollte mich bei Euch erkundigen ob es möglich ist sich Sprachansagen beim 3590LMT wiederholen zu lassen? Ich habe auf dem Bildschirm keine Funktion gefunden wie ich mir eine soeben gehörte Navigationsanweisung nochmals anhören kann. Dankbar für alle Tips.
@SILVERBIKE01; danke; genau, funktioniert. Nur etwas schade dass man den Return "knopf" drücken muss um wieder in die Landkartendarstellung zu wechseln. Besser wäre einfach nur die Ansage und gut ist. Aber so ist die SW halt gestrickt.
Noch ne Frage; anderes Thema; sorry wenn ich den Threas missbrauche. Was bringt mir eigentlich das anschließen des Verkehrsfunkkabels am TMC-Empfänger? Bekomme ich mit Kabel nur die weiter weg gelegenen Meldungen bzw. ist die normale Reichweite des TMC-Empfängers beschränkt und reicht nicht immer um TMC-Meldungen zu empfangen?
Ja, dieses dünnel Kabel welches man am Ladekabel an den TMC-Adapter anschließen soll/kann? Ist denn nicht im Kabel eh schon ne "Antenne" drin? Ich find das Kabel sowieso schon zeimlich dick...
Lass die Antenne einfach weg. Wenn der Empfänger alleine werkelt (das ist das in dem dicken Teil) kann man wenigstens über mangelnden TMC-Empfang lamentieren. ;)
So hab ich´s mit meinem Radio auch gemacht: Da ist auch das Empfangsteil eingebaut aber die Antenne habe ich abgeschraubt. :D
Sorry für die Ironie. Aber wir haben schon HUNDERTE Beiträge über mangelnden TMC-Empfang, GERADE von Leuten die drauf schwören dass es OHNE Antenne auch gehen müsste.
Garmin legt die nur bei weil sie zu viele eingekauft haben. :cool:
Kleine Korrektur/Ergänzung:
In dem dickeren Teil des Kabels läuft parallel zur Stromversorgung eine Antenne für den TMC-Empfänger. Da die Zigarettennzünderbuchsen aber meist im unteren (für HF abgeschirmten Bereich) des Fahrzeuges verbaut sind und dadurch der Empfang stark bedämpft wird, ist es sinnvoll die mitgelieferte Wurfantenne zu verwenden und auf (!) dem Armaturenbrett in Scheibennähe zu verlegen. Der Klinkenstecker am TMC trennt dann übrigens die Verbindung zur "Stromkabel-Antenne", damit keine zu große Fehlanpassung vorhanden ist. Ohne Antenne ist daher nicht möglich, es sei denn, man zerstört das Kabel. :)