Neuer Ärger mit Nüvi 2565LMT von Lidl, das Ding ist schlichtweg unbrauchbar!

Former Member
Former Member
So, habe heute mein neues Navi mal etwas ausgiebiger getestet, und zwar auf einer mir sehr gut bekannten, längeren Strecke über Land.
Ergebnis: Ich bin total enttäuscht und verärgert, das Ding taugt zu allem, nur nicht zum zielsicheren Navigieren! Dauernd wollte es mich von der Hauptstraße durch in etwa parallel laufende, total verwinkelte Tempo-30-Zonen lotsen, obwohl die Hauptstraße der viel schnellere und ökonomischere Weg gewesen wäre. Einmal habe ich diesem Drängen nachgegeben und kam dann am anderen Ortsende prompt wieder auf die Hauptstraße zurück!
In einem Fall wollte es ebenfallls durch eine 30iger-Zone über eine sehr stark befahrene Bahnstrecke, wo die Schranken mit 50%iger Sicherheit zu gewesen wären. Und die Hauptstraße direkt daneben führt über eine Brücke, wäre also auch hier viel schneller gewesen!
Dann, an anderer Stelle, wollte es mich auf eine Autobahn führen, die mich in großem Bogen um nein Ziel herumgeführt hätte. Was soll denn dieser Schwachsinn? Habe mehrmals die Einstellungen überprüft und von "Kürzere Zeit" nach "Weniger Kraftstoff" gewechselt, das Ergebnis war immer dasselbe. Und nein, ich hatte schon den "Auto-Modus" eingestellt, nicht den "Fußgängermodus"!
Wenn ich mir da vorstelle, daß ich in unbekannter Gegend mit meinem Caravan hintendran durch engste Straßen gelost werde, nicht auszudenken!

Nächstes Ärgernis war der Tempoalarm, der nervt wirklich fürchterlich! So exakt kann ich mit meinem Turbo gar nicht fahren, als daß ständig dieses nervtötende Gebimmel kommt. Dazu kommt noch, daß der Tacho meines Saabs wirklich sehr präzise anzeigt, bei Tachoanzeige 50 sind es laut Navi 49km/h! Wenn ich da z.B. durch München fahren würde, wo bekanntermaßen sehr flott gefahren wird, wäre ich das reinste Verkehrhindernis!
Nach kurzer Zeit habe ich dann dieses Generve abgestellt, meine Frau daneben konnte es auch nicht mehr hören. Und nein, ich bin ganz bestimmt kein Raser, nutze eben nur die zulässige Toleranz aus.

Resümee: Selbst mein uralter PDA THYPHOON MYGUIDE 3500 mobile machte niemals so einen Blödsinn, leider sind halt dessen Karten hoffnungslos veraltet.
Und mein Navigon 4310max ist da ebenfalls um Klassen besser, das fährt auch genauso , wie ich es in bekannter Gegend selber gemacht hätte. Zum Glück habe ich das noch nicht weiter verkauft und werde nun die Karten updaten.
Ich werde das Garmin also morgen wieder zurück geben, das Ding ist für mich schlicht unbrauchbar! Unglaublich, was für Schrott verkauft wird! :-(
  • Das wäre aber für eine Systemrückstellung nach nur zweimaliger Benutzung schon recht bald, ich habe doch noch gar nicht viel mit dem Teil gemacht...


    Es geht ja nicht nur um die reine Benutzung, auch ums "Spielen" (Einstellungen verändern) im Wohnzimmer.;)

    Wie gesagt, stell in der genannten Weise zurück und schalt sowohl Eco als auch "TrafficTrend, MyTrend" aus (s. VIANO).

    Bei mir läuft TrafficTrend/MyTrend zwar super aber wer weiß was sich das Gerät in den Irrfahrten schon angeeignet hat. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Saab-Fan kennt sich nicht nur mit dem nüvi nicht aus, auch mit derStVo hat er so seine Schwierigkeiten:
    Und nein, ich bin ganz bestimmt kein Raser, nutze eben nur die zulässige Toleranz aus.

    Eine zulässige Toleranz gibt es nicht.

    ... das Ding ist für mich schlicht unbrauchbar!

    Es ist wohl eher anders herum.;)


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... - trafficTrends deaktiviert ...

    Das hat bei mir den überwiegenden Teil aller "irregeleiteten" Routenberechnungen in Ordnung gebracht. Seitdem alles bestens.
  • Eine zulässige Toleranz gibt es nicht.


    Eine Toleranz in der Straßenverkehrsordnung war da sicher nicht gemeint... welche Toleranz eventuell gemeint war, weiß jeder, der mal in und um München bei freier Strecke mit vorgeschriebener Geschwindigkeit unterwegs war. Die Stadt ist groß, Zeit hat man nie, Stau ist eh immer irgendwo, und wenn dann endlich mal die Strecke frei ist, und der Depp vor einem nicht sofort auf mind. 60 oder 70 beschleunigt, dann verliert auch der gelassenste Münchner innerhalb von Sekunden die Fassung. Merke: Toleranz ist, dass der andere alles machen darf, so lange es mich nicht beeinträchtigt oder behindert! ;)

    Die Straßenverkehrsordnung ist was für Preißn. Oder Schwaben. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Eine Toleranz in der Straßenverkehrsordnung war da sicher nicht gemeint... welche Toleranz eventuell gemeint war, ...

    Er hatte ja von zulässiger Toleranz geschrieben, also muß sie ja irgendwo zugelassen sein, und was im Straßenverkehr zulässig ist und was nicht, steht eben in der entsprechenden Ordnung.;)

    Und was der Schreiber meint oder auch nicht, kann ich nur wissen, wenn er es auch schreibt.

    ... weiß jeder, der mal in und um München bei freier Strecke mit vorgeschriebener Geschwindigkeit unterwegs war. Die Stadt ist groß, Zeit hat man nie, Stau ist eh immer irgendwo, und wenn dann endlich mal die Strecke frei ist, und der Depp vor einem nicht sofort auf mind. 60 oder 70 beschleunigt, dann verliert auch der gelassenste Münchner innerhalb von Sekunden die Fassung. Merke: Toleranz ist, dass der andere alles machen darf, so lange es mich nicht beeinträchtigt oder behindert! ;)


    Und ich dachte, gerade in Norditalien hält man sich an Recht und Gesetz.:p
  • dann verliert auch der gelassenste Münchner innerhalb von Sekunden die Fassung.


    Womit erwiesen ist, daß die Münchner halt doch Preißn san. An richtign Münchner gibts eh nimmer, san eh ois Zuazoingne.

    A Bayer dät hiod dann ind Wirtschaft geh und a Hoibe drigna.
    ;):p;)

    (Exilbayer :cool:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Straßenverkehrsordnung ist was für Preißn. Oder für Schwaben


    OT-Ein

    Die Grenze zwischen Demokratie und Anarchie ist fließend !

    OT-Aus

    ( Es würde mich nicht wundern, wenn hier bald der große Löschstift zuschlägt ;) )
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ( Es würde mich nicht wundern, wenn hier bald der große Löschstift zuschlägt ;) )

    Ok, ich bin dann mal weg. Hab noch was vor.


    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So, letzter Stand der Dinge: Habe dem 2565 nochmal eine Chance gegeben (so schnell wollte ich nun doch nicht aufgeben) und es wie von SMITHY1 empfohlen auf Werkseinstellung zurück gesetzt samt allen meinen Einstellungen.
    Die Probefahrt dananach wiederum auf einer Strecke, die ich im Schlaf fahren kann, ließ sich zunächst ganz ordentlich an, anders wäre ich auch nicht gefahren.
    Aber dann in meinem Zielort wollte es mich plötzlich runter von der Hauptdurchgangsstraße eine parallel laufende kleine Seitenstraße führen. Auf dem Rückweg genau das selbe Spiel! Und diese Strecke ist aber ***DEFINITIV LÄNGER UND AUCH NICHT SCHNELLER ODER SONSTWIE ÖKONOMSCHER*** als die geradlinige Hauptstraße, wie auf den Google-Maps-Bildern zu sehen ist:



    Ok, sind in diesem Beispiel nur 100m mehr, aber das kann ja auch mal viel mehr sein. Das kann nun aber wirklich nichts mehr mit irgendeiner falschen Einstellung zu tun haben, so blöd kann ich gar nicht sein!
    Würde mich echt interessieren, wer von euch eine schlüssige Erklärung hat, warum zum Geier das Navi unbedingt durch diese Seitenstraße will. Nein, ich habe in das Ding jedes Vertrauen verloren, es navigiert einfach unzuverlässig und geht definitiv morgen zurück. Habe mit Lidl bereits gesprochen, Rücknahme ist absolut kein Problem.
    Schade, habe mich nun so schön in die Bedienung eingearbeitet, die mir echt flüssig von der Hand geht und die ich auch gar nicht schlecht finde. Nur verlassen sollte man sich halt auf das Ding schon können! Bin da irgendwie von meinem Navigon verwöhnt!
    Wahrscheinlich hat diese Falschlotsung noch gar niemand so richtig bemerkt, denn wer benutzt schon zuhause sein Navi? Und auf unbekannten Strecken fällt das meistens gar nicht auf, da man dennoch ***IRGENDWIE*** zum Ziel kommt.

    Melde mich an dieser Stelle aus dem Garmin-Forum ab, war hier mein letzter Beitrag und ihr hat wieder Ruhe vor mir!

    Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt
    Attachments.zip