Update: nuvi 24xx (GCD File) software version 3.20

Neues Update für 24xx

nuvi 24xx (GCD File) software version 3.20
as of December 13, 2012
38.27 MB
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5147

Changes made from version 3.10 to 3.20:


  • Fixed an error that caused searches using international characters to omit some results.
  • Fixed an error that caused a long delay when searching for addresses in the Ukraine.
  • Fixed several errors with the Trip Planner.
  • Fixed an error that caused the wrong speed limits to display in some areas.
  • Fixed an error that caused the device to freeze when routing through roundabouts on 3rd-party maps.
  • Fixed an error that caused route calculation times to lengthen over time.
  • Fixed an error that caused search subcategories to not display for some 3rd-party POI files.
  • Updated battery charging mode to comply with new California energy regulations.

Änderungen von Version 3.10 zu 3.20:


  • Ein Fehler wurde behoben, die Suche mit internationalen Zeichen, einige Ergebnisse weglassen verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der eine lange Verzögerung verursacht bei der Suche nach Adressen in der Ukraine.
  • Fixed several Fehler mit dem Trip-Planer.
  • Ein Fehler wurde behoben, dass die falsche Tempolimits in einigen Bereichen angezeigt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der das Gerät zu frieren, wenn Routing durch Kreisverkehre auf 3rd-Party-Karten verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der Routenberechnung Mal im Laufe der Zeit zu verlängern verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, die Suche Unterkategorien, um nicht für einige 3rd-Party-POI-Dateien anzuzeigen verursacht.
  • Aktualisiert Batterielademodus mit neuen California Energie einhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ein Fehler wurde behoben, dass die falsche Tempolimits in einigen Bereichen angezeigt wurde.


    Wurde auch langsam Zeit. Seitdem Update auf 3.10 wurde mir im Stadtgebiet ständig in vielen Bereichen max. 70 angezeigt.

    Bis jetzt läuft mein 2460 mit dem Update 3.20 ohne Probleme, auch nix in Sachen Akku. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, was dieses Update mit einem Rückgang der Akkukapazität zu tun haben sollte. Aber man weiß ja nie.:)

    Bin gepannt wie Garmin reagiert, auf Akkus gibt es nämlich normalerweise keine Garantie.

    Gruß Kurt
  • Hallo Kurt,

    Du machst einen richtig Hoffnung und das kurz vor Weihnachten. Aber man(n) darf ja Wünsche haben.

    Zurück zum Thema, darf ein Accu schon nach 1,5 Jahre den Geist aufgeben und nach ca. 3 - 30 Minuten nur mit rumliegen auf der Fensterbank mit vollem Satempfang in die Knie gehen? Die Acculeistung konnte man im Sekundentakt runterzählen.
    Nach dem Update war mein Accubalken der vorher ganz voll war nur noch zu 50% vorhanden, soweit OK. Die ganze Nacht den Accu geladen, weißer Schriftzug im schwarzen Display ""Accu vollgeladen". Gerät eingeschaltet, der Balken hat abgenommen auf ca. 50-40%. Danach das Gerät wie Arnold geschrieben hat in den Modus zum ablesen versetzt. Dort waren kurz die 96% zu sehen und im Sekundentakt und schneller war der Accu leer.

    Irgendein Schuß muss der Accu ja bekommen haben. Dieses Problem hatte ich vorher nicht, der Accu war dann immer zu 100% voll.

    Jetzt ist erstmal Garmin am Zug, lassen wir die Entscheiden.

    Frohe Weihnachten und einen Guten Ruscht ins neue Jahr für Alle hier im Forum.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, das es keine Garantie vom Hersteller auf Akkus gibt, sagt noch nicht aus, das er nicht nachbessern muss. Garantie ist ja eine freiwillige Sache vom Hersteller. Es gibt da ja noch die gesetzliche Gewährleistungspflicht von 2 Jahren, die auch für die Akkus gilt, aber.....

    in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf muss der Händler den Nachweis erbringen, dass der Defekt nicht durch den Nutzer verursacht wurde. Demnach muss der Verkäufer einen Defekt reparieren, solange dieser nicht offensichtlich vom Nutzer verursacht wurde. Danach setzt die sogenannte Beweislastumkehr ein. Der Käufer muss dann den Beweis erbringen, dass der Defekt nicht durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurde.

    Wie schon von mir gesagt, ich bin gespannt wie Garmin reagiert. Beweis mal das du keine unsachgemäße Nutzung, z.B. Tiefentladung etc. gemacht hast, die dann zum defekt von dem Akku geführt haben. Ich denke daher das ist eine reine Gut will Sache von Garmin, dir die Akkus zu ersetzen.:rolleyes:

    Die Foren sind voll, von Smatphone- Tablet Usern etc. die eben auch innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung vom Hersteller keinen neuen Akku erhalten haben.


    Gruß Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Accus sind ein reiner Verschleissgegenstand nach 400-xxx ist Schuss mit ihre Kapazität und daher auch keine Garantie .Steht auch in den AGBs .

    Gruss
  • Hallo zusammen,

    hier die Rückmeldung. Garmin hat unkompliziert auf Kulanzbasis das Gerät gegen ein anderes Gerät ausgetauscht und gleich in meinem Account umgeschrieben.

    Danke Garmin, ein sehr guter und schneller Service, trotz der Feiertage.

    Hiermit wünsche ich Allen schon mal ein Gutes neues Jahr 2013.
  • Wurde auch langsam Zeit. Seitdem Update auf 3.10 wurde mir im Stadtgebiet ständig in vielen Bereichen max. 70 angezeigt.

    Stimmt, das war ziemlich übel. Und entgegen hier geäußerten Aussagen war wohl auch nicht der Kartenanbieter schuld, sonst hätte es diesen Fix nicht benötigt :)

    Bis jetzt läuft mein 2460 mit dem Update 3.20 ohne Probleme, auch nix in Sachen Akku.


    Auch mein 2460 läuft wie vorher. Habe erst gestern ausversehen einen Akkutest gemacht, da ich vergessen hatte den Stecker in den Zigarettzenanzünder zu stecken. Nach mehr als 2 Stunden kam die Akkuwarnung, was ich voll in Ordnung finde (und auf einmal war mir dann auch klar, warum keine Verkehrsmeldungen angezeigt wurden).

    Seit dieser Version wird aber kein Spurassistent in Kreisverkehren mehr angezeigt. Es zeigt zwar noch der Text "... 2. Ausfahrt ..." aber kein Bild des Kreisverkehrs, sondern nur noch ein Kreisverkehrssymbol. Das war doch früher nicht so, oder. Kann das jemand bestätigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Seit dieser Version wird aber kein Spurassistent in Kreisverkehren mehr angezeigt. Es zeigt zwar noch der Text "... 2. Ausfahrt ..." aber kein Bild des Kreisverkehrs, sondern nur noch ein Kreisverkehrssymbol. Das war doch früher nicht so, oder. Kann das jemand bestätigen.


    Gerade ausprobiert, ja das stimmt, es kommt oben nur mehr das Kreisverkehrssymbol.

    Gruß Kurt
  • Hallo Garmin,

    Gerade ausprobiert, ja das stimmt, es kommt oben nur mehr das Kreisverkehrssymbol.

    Gruß Kurt


    Bei mir ist auch nur das Kreisverkehrssymbol zu sehen, aber nur in dieser abstrakten Form. Früher war der immer glaub ich rund, mit Ausfahrten zu sehen.
    Ich denke, Ihr müsst da etwas nacharbeiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja mir auch ein Rätsel, warum Garmin das nun so gelöst hat.:confused:

    Macht eigentlich keinen Sinn bzw. ist ja ein Rückschritt. Da kann man sich dieses Kreiselsymbol gleich ganz sparen, da es überhaupt nicht weiterhilft.
    Wie es vorher war, war es doch in Ordnung und man sah mit einem Blick wo man raus fahren muss.

    Manchmal fragt man sich dann schon, wer sich immer so etwas ausdenkt.:rolleyes: Aber da können wir wahrscheinlich wieder eine kleine Ewigkeit warten bis das vielleicht wieder zurück geändert wird.

    Gruß Kurt
  • ...
    Manchmal fragt man sich dann schon, wer sich immer so etwas ausdenkt.:rolleyes:


    Ich glaube nicht, dass sich das jemand "ausgedacht" hat, ich tippe eher auf einen Fehler. Und da sich das Kartenmaterial nicht geändert hat, liegt dieser nicht bei Navteq, sondern in der FW von Garmin. Damit schwindet dann allerdings meine Hoffnung auf eine schnelle Korrektur, was sehr schade ist, denn die neue "Lösung" ist wahrlich nicht der Hit.

    Gruß Georg