3490LM einschalten! einschalten?= Bildschirm bleibt schwarz! HILFE³ bitte-danke

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

meine Navine 3490LM (seit 1Jahr wöchtentlich in Betrieb) läßt sich seit gestern nicht mehr einschalten!!
~~~~passend zum Weltuntergang keine Navigation :cool: ~~~~~~

folgende Versuche blieben bis dato leider ohne Erfolg

a, im Auto in der Halterung per Zigarttenanzünder, Motor in Betrieb (Handy lädt):
einschalten: Bildschirm bleibt schwarz
b, am Computer Zuhause perUSB und Garminkabel:
einschalten: Bildschrim bleibt schwarz
c, mit Garminkabel im Adapter an Steckdose:
einschalten: Bildschirm bleibt schwarz

letztes Kartenupdate im Sommer

Hilfe³ bitte-danke

Hat jemand vielleicht eine Idee
wie ich meine Navine wieder einschalten lassen kann?


mit Gruß
Moni :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das sieht nach einem Schaden im Accu oder generell in der Ladeelektronik aus . Wenn es auch am PC überhaupt nicht erkannt wird bleibt nur eins einschicken an Garmin . Da dort zwischen den Jahren nicht gearbeitet wird wird das mit der Reparatur / Austausch erst etwas im neue Jahr .Selber öffnen und den Accu tauschen würde ich nicht du hast noch Garantie .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der "Energiesparmodus" hat sich bei meinem 3790 früher auch ab und zu mal aufgehangen. Dann klappt auch der WEchsel laden/Betrieb nicht. Ergebnis das selbe Symptom.

    Bevor man nun den Hammer ansetzt wäre das erste malLANGE auf den Ausschaltknopf drücken.

    Insbesondere da Du es ja ganz schön prügelst:
    Tipp zur besseren Fußgängernavigation

    Zur besseren Handhabung der Fußgängernavigation klemme ich mein Navi in seine Halterung (Saugnapfhalterung bleibt im Auto). Dadurch kann ich das Navi bequem in der Hand halten und verhindere somit eine ungewollte Touch-Aktion!

    "Man darf ruhig etwas dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen."


    Der Unterschied Halterung/nicht Halterung bezüglich des Stromlaufs (Abschaltmeldung ect.) ist bekannt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @SMITHY1
    erstmal Danke :D für deinen Tipp.
    ~laaaaaaaaaaange drücken auf den Ein/Ausschaltknopf hilft leider nicht wirklich :-(

    2.deine Zeilen
    Der Unterschied Halterung/nicht Halterung bezüglich des Stromlaufs (Abschaltmeldung ect.) ist bekannt :confused: :confused: :confused:
    geben mir leider ein Rätzel auf?
    -> klingt aber nach einer möglichen Problemerklärung durch Absturz

    3.Navine wird nicht geprügelt, nur gestreichelt!!! Sklaven, die einen brav zum Auto zurücklotsen sind pfleglich zu behandeln :-)

    @TOURENFAHRER54
    Danke :D dir :-) :-) :-) für deine promte Antwort! Erklär mal einer Frau das Wort "warten" . . .

    mit Gruß
    Moni
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @SMITHY1
    erstmal Danke :D für deinen Tipp.
    ~laaaaaaaaaaange drücken auf den Ein/Ausschaltknopf hilft leider nicht wirklich :-(
    2.deine Zeilen

    Der Unterschied Halterung/nicht Halterung bezüglich des Stromlaufs (Abschaltmeldung ect.) ist bekannt :confused: :confused: :confused:
    geben mir leider ein Rätzel auf?
    -> klingt aber nach einer möglichen Problemerklärung durch Absturz




    Nun denn, dann versuch ich´s mal anders:
    Deine Halterung ist eine AKTIV-Halterung. Heisst die Lautsprecher sind in der Halterung, die Stromversorgung ist eine höhere und andere als im Handbetrieb. Von daher bei allen Versuchen auf den richtigen Kabelanschluss achten (Gerät in Halterung= Kabel in Halterung; Gerät am SChreibtisch/PC= Kabel DIREKT ins Navi)

    (Falls die Bilder Seite 2 stimmen die zugegeben vom Text Seite 1 unten (Schliessen Sie ....USB-Buchseim Gerät...statt USB-Buchse in Halterung) abweichen.

    http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_34xx_Series_OM_DE.pdf

    Wenn deine Halterung keine externe Stromversorgung bekommt (Fussgängermodus) müsste eine Frage kommen ob das Gerät abgeschaltet werden soll. Die musst Du ja irgendwann mit NEIN beantwortet haben sonst würde das Gerät AUTOMATISCH abschalten und Du könntest nicht die Fussgängerzone damit besuchen.

    Daher denke auch auch an
    1. Tiefentladung oder
    2. Aufgehangen oder
    3. elektronik beschädigt da wie gesagt der Halterungsbetrieb ganz anderen Power benötigt als der Handbetrieb (mein 3790 zieht in der Halterung 2 A; Vergleich USB = 500 mah)

    Gegen 2 und 3 kannst Du wahrscheinlich jetzt nichts mehr tun.
    1 kannst Du mal checken indem Du dem Gerät Strom gibst, LÄNGER wartest (Ladevorgang beginnt bei Tiefenentladung nicht sofort) und dann irgendwann nochmal das LÄÄÄÄÄÄNGER Ein- oder Ausschalten versuchst.

    Viel Erfolg.

    Oder umgekehrt: Wir hatten hier den FAll dass jemand die Halterung übergangen hat und das Gerät mit Direktanschluß auf den Beifahrersitz gelegt hat. Dann hat er sich gewundert dass es NICHT abgeschaltet hat.
    Bei Dir sehe ich es umgekehrt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    PS: Das mit dem längeren Einschaltknopf steht auch so in der verlinkten BDA.
    Zusätzlich hier noch die REsett-Liste
    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste

    Bei allen Versuchen immer Gerät am Strom haben FALLS der Akku wirklich (nur) zu sehr ausgesaugt ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @SMITHY1

    Tausend Dank für deine ausführliche lange Antwort und deine Mühe!

    Aha!

    Werde deinen Rat in Ruhe durchgehen! :D :D :D


    mit Gruß
    Moni mit Licht am Ende des Tunnels
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie schaut´s den jetzt aus? Konntest Du es wieder anstossen/reaktivieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :)
    @SMITHY1

    danke für deine Nachfrage.
    All die guten Ratschläge, guten Vorschläge wie Links sind per Screenshot auf Stick gebannt.
    Mit toter Navine und Stick gehts morgen Abend zum großen Gans/Ente Essen, in den Hoffnung,
    daß den anwesenden technisch begabten Männern im Medienbüro nicht langweilig wird . . . !

    Ich melde mich sofort wenn die "Schlafende" geweckt wurde.

    Wünsche noch restliche frohe und gemütliche Weihnachtsfeiertage! Mit allem was dazu gehört: Ruhe, Entspannung, Familie, Kekse, Festessen, Geschenke.

    sonnigen Gruß
    Moni
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dornröschen ist aus ihrem Schlaf erwacht!

    :):):)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sag ich doch :)

    Und nu nicht mehr in der Autohalterung spazieren tragen. Die hat einen anderen Zweck. ;)