Gerätereset (Werkseinstellungen) Speicherverbrauch?

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem ein 3590LMT, welches nach dem letzten Karten-Update nur 244 MB freien Speicher aufweist (Danke der Hilfe von einigen Forums-Mitgliedern).

Meine Frage: Wenn ich einen Gerätereset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) durchführe, wei sieht das Gerät danach aus, ich meine
1. Sind die Firmware-Updates, welche ich gemacht habe (von Version 7.20 auf 7.50) noch da?
2. Sind die Karten-Updates, welche ich schon durchgeführt habe, auch noch da?

Danke und Grüße
Klaus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ein Werksresett löscht nur die Benutzereinstellungen.

    Deine letzte Firmware bleibt erhalten, deine Karten auch.

    Falls Du eine Dateileiche hast, wenn ich Dein Anliegen richtig verstehe ;) , wird diese nicht beseitigt.

    Genau so wenig wie ggf. gelöschte Dateien nicht wiederhergestellt würden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo SMITHY1,

    Du hast mein Anliegen, mal wieder, genau richtig verstanden :rolleyes: !

    Nun ich bin immer noch auf der Suche nach mehr (internen) Speicher. Es ist nicht so akut, da ich ja das Gerät aktuell (mit allen Updates) habe, aber 244 MB (Danke Deines Tipps GUPDATE.GCD zu löschen) ist eben nicht 756 MB, wie andere schreiben. Ich denke im Ordner .System/ASR läge noch viel Potenzial, jedoch kenne ich mich zu wenig aus! Ich habe aber gelesen, das da so 3 ASR-Datein drin sind, ich habe jedoch 10 davon?

    Grüße
    Klaus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    . Ich denke im Ordner .System/ASR läge noch viel Potenzial, jedoch kenne ich mich zu wenig aus! Ich habe aber gelesen, das da so 3 ASR-Datein drin sind, ich habe jedoch 10 davon?

    Grüße
    Klaus.


    Das ist richtig: Die Batzen liegen in den Images, das glaube ich hast ja gelesen. Dann die JCV (Autobahnschildchen), die ASR (Sprachbefehle), G2S (NüRoute, TrafficTends, wie immer die Geräteserien das nennen).

    Bei den ASR ist der Nachteil dass sie so komische Namen haben und daher aus dem Namen nicht ersichtlich ist welche Datei für Russisch und welche für Deutsch ist.
    Das Potential dagegen ist genau hier wenn Du nicht Russisch einsprechen kannst. :D

    Nun könnte ja vielleicht jemand mit freien 756 MB mal mit Dir vergleichen. :cool:

    Wenn nicht, schaun mer mal..

    Durch einen Werksresett jedenfalls erledigt sich das nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich denke im Ordner .System/ASR läge noch viel Potenzial, jedoch kenne ich mich zu wenig aus! Ich habe aber gelesen, das da so 3 ASR-Datein drin sind, ich habe jedoch 10 davon?



    Zitat Smithy1: Nun könnte ja vielleicht jemand mit freien 756 MB mal mit Dir vergleichen.


    Ok, kopiere Deine Daten hier ins Forum, ich werde sie dann mit meinen vergleichen.


    HJM
  • Hmm, das wird ja ein thread mit Unterhaltungswert!

    Frei nach dem Motto: "Ich hab' da was was du nicht hast." Und am Schluss: "Uuups, da habe ich wohl zuviel gelöscht." :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Solche grossen DAteien bekommt man relativ schnell raus.

    Als die KArten von NT auf NTU gewechselt haben funktionierte plötzlich mein MyTrends nicht mehr (keine Vorschläge).

    Die doppelte Datei war somit ganz schnell identifiziert. DAs ist dann so wie mit den JCV. Nicht nur dass man eine (Datei-)Leiche hat, es verhindert auch die Funktion.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zusammen,

    ich hoffe Ihr habt immer noch Spaß mit mir und meinen "Bestreben nach mehr Speicher"?

    Nun, ich würde gerne die Sprachbefehle usw. was ich nicht brauche entfernen, da ich mich auf die Navigation in deutscher Sprache und allem auch in deutsch beschränken kann :) ...

    Grüße
    Klaus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ich hoffe Ihr habt immer noch Spaß mit mir und meinen "Bestreben nach mehr Speicher"?

    Nun, ich würde gerne die Sprachbefehle usw. was ich nicht brauche entfernen


    Na wenn du so ein fanatischer "Speicherjunkie" bist, dann entfernst du am besten alles,was dir Spaß macht.

    Geht ganz einfach:

    Als 1. eine Sicherungskopie auf der HD machen und dann einfach Löschtaste drücken.

    Aber beschwere dich nachher nicht, dass irgendwas nicht mehr klappt, denn du alleine hast die Verntwortung.:rolleyes:;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BERNDGEHLE,

    Na wenn du so ein fanatischer "Speicherjunkie" bist, dann entfernst du am besten alles,was dir Spaß macht.

    Geht ganz einfach:

    Als 1. eine Sicherungskopie auf der HD machen und dann einfach Löschtaste drücken.

    Aber beschwere dich nachher nicht, dass irgendwas nicht mehr klappt, denn du alleine hast die Verntwortung.:rolleyes:;)


    nun, ich habe nur ein wenig bedenken, das das nächste Karten-Update nicht so ohne weiteres funktioniert und den Eindruck, das ich Dinge auf dem 3590 habe, welche ich nicht unbedingt brauche um Spaß zu haben z.B. Sprachbefehle in russisch, kann ich nicht erteilen, da ich der russischen Sprache nicht mächtig bin... das meinte ich...

    Deswegen suche ich jemanden, der ein nüvi 3590LMT recht neu hat, wie ich auch mit dem ich mein Gerät ein wenig auch Datei-Ebene vergleichen kann.

    Grüße
    Klaus.
  • Hallo zusammen,

    über das Thema Speicher wurde ja schon viel berichtet.
    Aber wofür hat das Ding einen micro SD-Karten Steckplatz ???????
    Habe mir jetzt eine gekauft und Warte nun auf das nächste Karten-Update. Unter Map Install wird mir mit eingesteckter Karte die GESAMT Kapazität angezeigt (ca. 18GB /16GB SD-Karte).
    Wollte eigentlich Teile der Karte oder meinetwegen auch die Gesamte auf die Karte kopieren, aber MapInstall unterscheidet komischerweise nicht zwischen internem Speicher und SD-Karte.

    Speicherplatzprobleme hatte ich zuletzt zu Zeiten des 486'er PC's. Erstaunlich, das Garmin in sein Premium-Gerät einen mickrigen 2GB Speicher einbaut der bei Auslieferung schon fast ausgereizt ist.

    Der Speicherbedarf wächst, weil sich das Strassennetz erweitert? Unglaublich! Echt?
    Wer hätte das gedacht!

    Garmin offensichtlich nicht.

    Es kann doch nicht sein, dass man als Nutzer in die Tiefen der Dateistruktur eintauchen muss um Speicherplatz zu schaffen.
    (Ob man Russisch braucht oder nicht sei mal dahingestellt. Das kann man übrigens bei TomTom in der TomTom-Home Software komfortabel über ein Menü auswählen, welche Sprachen auf dem Gerät sein sollen und welche man auf dem PC ablegen möchte bis man aus welchen Gründen auch immer doch noch mal eine andere Sprache auf dem Gerät haben möchte)

    TomTom war wirklich Plug&Play.

    Garmin ist Plug& studier erstmal Informatik!