unglaublich viele Fehler in der Karte

Former Member
Former Member
Ich habe auf ein nüvi 2595 am 3.1.2013 ein Karten update geladen.
Es hat 14 VIERZEHN Stunden gedauert ( bei VDSL 25 ), da kommt keine Freude auf.
Noch viel weniger bei einer Testfahrt über 10 km, bei der schon mehrere Kartenfehler entdeckt wurden.
Wie kann ich die Kartenfehler und fehlende Geschwindigkeitsbegrenzungen melden?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich benutze jetzt seit 14 Tagen das 2595LMT, weil mein TomTom schon 5 Jahre alte Karten hat, aber nicht weil die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit schlecht wäre.
    Das wäre wohl der allerletzte Punkt, ein Navi zu wechseln.
    Es wird wohl kaum jemand alle Landstraßen abgelaufen sein, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu notieren.
    Im allgemeinen, Landstraße 100km/h, Ort 50km/h.
    Fall´s es jetzt eine 30ér oder 70ér Zone gibt, brauche ich dazu kein Navi, um dauern drauf zu starren.
    Im allgemeinen schaut man dahin wo man hinfährt, wer dann die Schilder nicht sieht, braucht kein neues Navi sonder eher eine neue Brille.:cool:

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe mich auch aufgrund des Kartenupdates kürzlich für ein Garmin entschieden und damit mein (defektes) ca. 5 Jahre altes Mio ersetzt.
    War vom Mio nie sehr angetan, allerdings wurde vom Garmin gleich eine der ersten Adressen nicht gefunden, die das Mio mit 5 Jahre altem Kartenmaterial problemlos kannte. Hoffe es bleibt ein Einzelfall, sonst bleibt die Frage ob das Lifetime Mapsupdate wirklich so viel bringt.

    Grüße

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Fehlende Adresse: Siehe nach unter dem Stichwort :Navteq das ist deren Baustelle.

    Gruß