Ernüchterung nach 5 Monaten nüvi 3590

Former Member
Former Member
Hallo,

hier ein kurzes Resumee nach 5 Monaten Benutzung.

Im Sommer habe ich mir das nüvi gekauft, da ich mit der Zuverlässigkeit meines TomTom 950 in keiner Weise zufrieden war.

Zu Anfang war die Euphorie groß mit dem Nüvi:
+ schneller Satfix
+ schnelle Routenkalkulation
+ nachvollziehbare Routen
+ keine Abstürze

nun stellt sich das Ergebnis inzwischen völlig anders da:
+ schneller Satfix
+ schnelleRoutenkalkulation
- seit ca 2 Monatetn häufig nicht nachvollziehbare zu lange Routen
- seit Update auf Firmware 7.5 bei fast jedem Start aus Standby führt das Gerät einen Neustart durch
- seit Update auf Firmware 7.5 in unregelmäßigen Abständen Absturz des Gerätes

Damit habe ich mit dem Nüvi das gleiche Problem wie mit dem TomTom: es ist nicht zuverlässig.

Gruß

Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Input = Output

    Die Geräte arbeiten halt logisch...! :D



    Was willst Du uns mit dieser Botschaft mitteilen??



    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Halt

    @DJ5MT
    betr. eine mautfreie Strecke von Dresden nach Novigrad (Hrvatska) berechnen

    Quatsch: ein 3490 kann das,
    von München über Felbertauern (10Euro), Tolmezzo (ital.Autobahn 5,90€) bis Triest und Landstraße in Slovenija (7km!!) bis nach Hrvatska ua. Novigrad und weiter.
    Allerdings mit unterwegs paar ZangsStops (Rauchpausen :-)) um Haken rein und wieder rauszusetzen. Österreich Haken raus Autobahn, vor Felbertauern Haken raus Mautstraße, Slowenija Haken raus Autobahn....


    Ich habe von einem 3790 gesprochen. Über solche Umwege kann es meins natürlich auch. Für mich ist das aber keine Lösung. Warum können es denn die Navigon-Geräte auch ohne diese Umwege? Es geht doch darum, dass man den Ausgangspunkt und den Zielort eingibt, den Haken bei Maut vermeiden setzt und dann das Navi berechnen lässt und dass kann das 3790 leider nicht. Der Beitrag zeigt mir schon wieder, dass die Garmin-Navis immer wieder schön geredet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo erst mal, ich bin erst seit kurzem Garmin Nutzer und ich muss sagen das nüvi2565 LMT ist nicht so wie ein Navi Routen soll !!!!!
    Ich hatte vorher Medion E4435 das war super außer das der Akku scheiße war aber ich hab eine Route eingegeben und wenn ich die schnelle Route eingestellt habe, hab ich auch die schnelle Route gefahren.
    Das geht beim Garmin auch ab und an mal  bis dahin ist es gut, aber wenn man kurze Route eingibt, was ich eigentlich immer eingestellt habe bei Medion da bin ich auch die Route so gefahren und das ging ohne Probleme und Konflikte ,oder sagen wir mal es machte sinn
    Doch bei Garmin ist das so was von unlogisch und unsinnig der jagt einem mitten durch die Wüste. Ich habe aber Schotterpisten aus gelockt
    .
    Aber mal sehn vieleicht bin ich ja zu verwöhnt ???
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe von einem 3790 gesprochen.


    Dann solltest du auch in einen Thread betr. 3790 posten bzw selbst einen einrichten.:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ach so und meins stürzt auch ab und das während der Fahrt so Uhr plötzlich aber ich hab noch nix verschoben und gelöscht nur Einstellungen zur Navigation so eingestellt das ich dachte so wird er mich richtig Routen. Hihi denkst aber vielleicht bin ich auch blöd das einzustellen.
    Aber da hab ich noch eine Frage; was heißt eigentlich, Fahrgem. Spuren????
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hihi denkst aber vielleicht bin ich auch blöd das einzustellen.
    Aber da hab ich noch eine Frage; was heißt eigentlich, Fahrgem. Spuren????


    Wie kommst Du darauf richtig eingestellt zu haben wenn Du die Vermeidungen in ihrer Bedeutung gar nicht kennst :D

    PS: Ja, kürzeste Strecke ist halt mal kürzeste Strecke. Da ist so ein Elektronikknecht recht stur.

    Ich habe einen Kumpel der hat seine Wohnstrasse vermieden. Muss ja sein, schliesslich wohnt er da :D.
    Dann hat er sich gewundert dass ihn das Navi nicht mehr heim geroutet hat.

    ** An den Fahrgemeinschaftsspuren wirds zwar nicht liegen, die haben wir in Deutschland nicht. Es gibt aber auch anderes.
    Nur falls sich jetzt jemand DARAN aufhängt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich möchte mich an dieser Stelle einen "bescheidenen Beitrag" leisten.
    Ich besitze nur das NÜFI 3490, aber mit diesem Gerät [Software] hat man die gleichen Probleme.

    Vorweg: Es wird nichts an der Software gefummelt, es wird nur die Software und Karten geupdatet - natürlich bei Garmin.

    Meine Erfahrungen zum RESTART:
    Das passiert bei mir wegen Überhitzung. Leider ist das kein Problem des Gerätes sondern kommt durch die
    Sonneneistrahlung durch die Autoscheibe. Mann kann das Garmin auf der "linken Rückseite" nicht mehr
    anfassen. Wenn Wolken am Himmel [grauer Wintertag --> Temperatur normal --> keine Restarts].
    Natürlich sollte hier Garmin für nächste Gerätegenerationen "nachbessern"! Natürlich kann man
    lang und breit darüber diskutieren ob das passieren dürfte:confused:.

    Das liebe Gerät ist zu träge:
    Hatte ich auch. Die Ursache liegt darin mehr zu wollen als was das Gerät machen sollte --> NAVIGIEREN.
    Bei mir lag es am Haken "my Trends". Dadurch wurde die Navigation immer langsamer, wobei ich immer mich
    zum Test nach Paris [1000km] routen lasse. Hier bin ich der Meinung "Schuster bleibe bei Deinen Leisten". Immer mehr
    Features in ein Gerät pressen um sich Markanteile zu sichern ist nicht gut, weil die Software ja eigentlich nur
    "Navigieren" soll. Und das aber sehr gut.

    Fazit:
    Leider sind wir USER letzlich selbst Schuld, wer will nicht das perfekte Endgerät und dieses sollte alles können.
    Telefonieren, Navigieren, Internet, Kamera .... und, und. Das können wahrscheinlich die Programmierer in den kurzen
    Erneuerungszyklen nicht leisten. Ergbenis: "Bananenprodukte" Sie reifen beim Kunden. Deshalb brauche
    ich persönlich immer etwas länger, um mich mit neuer Technik anzufreunden. Man will sich ja verbessern.

    Viele Grüße an alle:) hoffentlich "ZUFRIEDENEN" User.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tja, auch das Firmware Update auf die V7.6 hat, wie von anderer Seite befürchtet nicht so richtig etwas gebracht.

    Auf 2 600km Touren ist das Gerät jeweils 2 Mal mittendrin abgestürzt, bei beiden Touren jeweils einmal als das Gerät von Tages auf Nachtansicht wechselte.

    Auf den letzten 2 300km Touren dagegen lief das Gerät komplett ohne Absturz durch.

    Zwischen diversen kurzen Strecken ließ ich das Gerät generell den Autoshutdown machen, mit gemischtem Ergebnis, mal war das Gerät beim Start sofort wieder da, mal bootete es neu. Leider ist hier aber keine Gesetzmäßigkeit erkennbar.

    Gruß

    Klaus