2545: Daten ausschließlich auf Speicherkarte

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe eine Frage zu einer externen Speicherkarte im 2545:

Bei meinem Vorgängernavi, einem Navigon 4310max, hatte ich die Möglichkeit, sämtliche Daten des Navis auf eine externe Speicherkarte zu kopieren. Dann hatte ich den internen Speicher gelöscht und das Navigon über die Speicherkarte betrieben. Ist das gleiche auch beim 2545 möglich? Kann ich sämtliche Daten des internen Speichers auf eine SD-Karte ziehen, den internen Flashspeicher leeren und dann das Navi über die eingesteckte SD-Karte betreiben?

Warum soll das so sein? Weil ich es immer angenehmer und einfacher fand, die Karten- und Geräteupdates über die Speicherkarte zu machen, als über das angeschlossene Gerät - war halt ein subjektive Geschichte ;-) .

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Antworten.

Gruß
chriboo

Edit Shishapangma: Thread aufgeteilt
Danke fürs Aufteilen, ich wollte nicht zu viele Threads öffnen ;-) .
  • Ist das gleiche auch beim 2545 möglich?

    Nein. Das Betriebssystem mit der Firmware läuft nur im Gerät, lediglich die Karten und einige andere Daten können ausgelagert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na gut, dann klappt das nicht.

    Vielen Dank für die Info!

    Gruß
    chriboo.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da ich nur noch einige MB auf dem Gerät frei habe, möchte ich mich doch mal dem Thema der Auslagerung widmen und noch mal nachfragen, was für Daten den auf die externe Karte geschoben werden können? Die Karte vielleicht, die ja doch ein Menge Platz beansprucht? Die POIs?

    Gibt es für das Auslagerung vielleicht irgendwo eine Anleitung, nach welcher man vorgehen kann, ohne sich das Navi zu "zerschießen"? - ich sage nur: "nervöser Löschfinger" :D

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    chriboo.
  • Karten-IMG und GPI-Dateien werden problemlos auf einer SD erkannt. Infos dazu einmal im 1000'er-Bereich (mehrere Karten auf SD) und an diversen Stellen im Forum.

    POI (=GPI-Dateien) werden auf der SD im Ordner X:\Garmin\POI\Kategorie\*.gpi erkannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Das würde also bedeuten, dass ich keine speziellen Vorkehrungen bei der SD-Karte treffen muss, sondern einfach nur eine SD-Karte im FAT32-Format formatiere, darauf einen Ordner "Garmin" mit einem Unterordner "POI" erstelle und dahin die Dateien aus dem POI-Ordner aus dem Flashspeicher des Navis verschiebe - richtig? Ein weiterer Unterordner mit Kategorien ist doch nicht wirklich nötig, oder? Muss die SD-Karte einen bestimmten Namen haben?

    Was ich trotz lesen wirklich nicht verstanden habe, ist die Möglichkeit des Verschiebens des Kartenmaterials auf die SD-Karte :confused: ... gibt es dazu evtl. irgendwo eine verständliche Anleitung. Was ich bsiher gefunden und gelesen habe, verwirrt mich mehr als das ich daraus schlau werde.

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß
    chriboo.
  • Kategorien bieten sich halt an, wenn man die POI ordnen möchte, also z. B. in der Rubrik Radar auch nur die Blitzer-Daten drin sind.

    Ich habe es bei mir wie folgt gemacht:

    Ordner auf SD:



    ergibt im Gerät:





    Entscheidend ist letztlich aber der Inhalt der GPI-Datei, bzw. die Namen der GPX-Dateien, aus denen sie besteht.

    Muss die SD-Karte einen bestimmten Namen haben?


    Nein, besser ist es allerdings, sie mit einem Namen zu versehen. Wenn sich mehrere Wechseldatenträger im System befinden, kann es sonst leicht zu Verwechselungen kommen. Das sind dann die Fälle, wo "versehentlich" das Gerät formatiert wurde...

    Wie das mit den Karten funktioniert, wird im von mir genannten 1000'er-Bereich ausführlich beschrieben.

    Hier der Link: https://forum.garmin.de/showthread.php?3685-Zwei-gmapsupp-img-auf-SD-Card
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Den bei Dir zu sehenden Ordner "gpx" benötige ich doch nur, wenn ich mit den Karten sprich Maps etwas unternehme, oder?

    Zu den Karten muss ich mir mal den anderen Thread ansehen. Sollte ich dazu noch Fragen haben, hoffe ich, dass mir hier trotzdem weiter geholfen wird.

    Schon mal vielen Dank bis jetzt.

    Danke und schönen Abend
    chriboo.
  • Den bei Dir zu sehenden Ordner "gpx" benötige ich doch nur...


    Der ist bei mir lediglich als "Transportordner" angelegt und in der Regel leer.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Also ich habe das jetzt mal mit der externen SD-Karte und den POIs versucht.

    Bei mir schaut es wie folgt aus:

    1. Ordnerstruktur auf der SD-Karte:



    2. Im Navi erscheint dann sowas:



    3. Und die Kategorien werden leider gar nicht berücksichigt, dass sieht nämlich dann so aus:



    Ich habe doch aber von der Ordnerstruktur her alles so gemacht, wie Du beschrieben hast, oder?

    Woran kann es also liegen, dass die Unterordner mit den Kategorien innerhalb des Navis nicht wiedergegeben werden?

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß
    chriboo
  • ...

    Ich habe doch aber von der Ordnerstruktur her alles so gemacht, wie Du beschrieben hast, oder?

    Woran kann es also liegen, dass die Unterordner mit den Kategorien innerhalb des Navis nicht wiedergegeben werden?...


    Hallo CHRIBOO
    Dieses Verhalten, hat auch mein 2460!
    Einen übergeordneten Ordner, den gibt es leider nicht! Bzw., habe ich noch nicht herausbekommen!
    OT: Evtl. könnte man versuchen, den POI's, eine "übergeordnete" Wegpunktkategorie zuzuweisen?

    Z.B: "übergeordnete" Wegpunktkategorie Name: "Schwimmen"
    Beinhaltet: "Stände", "Schwimmbäder" & "Badesee"

    Bislang tauchen diese 3 Poi-Gruppen, jeweils Einzeln im Navi auf! Sortiert nach Alphabet!