2545: Daten ausschließlich auf Speicherkarte

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe eine Frage zu einer externen Speicherkarte im 2545:

Bei meinem Vorgängernavi, einem Navigon 4310max, hatte ich die Möglichkeit, sämtliche Daten des Navis auf eine externe Speicherkarte zu kopieren. Dann hatte ich den internen Speicher gelöscht und das Navigon über die Speicherkarte betrieben. Ist das gleiche auch beim 2545 möglich? Kann ich sämtliche Daten des internen Speichers auf eine SD-Karte ziehen, den internen Flashspeicher leeren und dann das Navi über die eingesteckte SD-Karte betreiben?

Warum soll das so sein? Weil ich es immer angenehmer und einfacher fand, die Karten- und Geräteupdates über die Speicherkarte zu machen, als über das angeschlossene Gerät - war halt ein subjektive Geschichte ;-) .

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Antworten.

Gruß
chriboo

Edit Shishapangma: Thread aufgeteilt
Danke fürs Aufteilen, ich wollte nicht zu viele Threads öffnen ;-) .
  • Woran kann es also liegen, dass die Unterordner mit den Kategorien innerhalb des Navis nicht wiedergegeben werden?


    Bitte in #7 beachten:

    Entscheidend ist letztlich aber der Inhalt der GPI-Datei, bzw. die Namen der GPX-Dateien, aus denen sie besteht.


    Besteht eine POI-Datei aus mehreren einzelnen GPX, die per Loader zusammengebaut werden, so werden die einzelnen Namen der GPX-Dateien mit übernommen. Sinnvoll ist es daher, die GPX schon vorher logisch aufzubauen, bevor man den Loader darauf ansetzt:

    - Baecker.gpx
    - Schlachter.gpx
    - Elektronik.gpx
    usw.

    Diese einzelnen GPX-Dateien fasst man per Loader zu einer (wenn man denn mag) Kategorie zusammen und nennt sie z. B. "Einkaufen" und packt sie in einen Ordner auf dem Nüvi, der "Einkaufen" heißt. Werden die POI nun im Nüvi aufgerufen, sind nun Baecker, Schlachter & Co gezielt abrufbar. Im Prinzip ist das zwar doppelt gemoppelt, erleichtert aber die Aktualisierung. Will ich nun die "Baecker" updaten, wird eine neue Baecker.gpx erstellt und in den HD-Ordner "Einkaufen" kopiert. Dann den Loader wieder darauf ansetzen und eine neue Einkaufen.GPI erstellen und gegen die auf dem Nüvi austauschen.

    Vorteil dieser Vorgehensweise ist für mich, dass ich im Loader nicht unendlich viele Quelldateien bestätigen und ggf. mit Annäherungsalarmen versehen muss, sondern gezielt einzelne Bereiche updaten und natürlich auch mit eigenen Icons versehen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich mir nun also bei der Seite nav.....nds.com (ich weiß nicht, ob man das hier ausgeschrieben posten darf :D ) bestimmte pois als gpx herunterlade, erhalte ich eine gpx-Datei und mehrere asc-Dateien. Aus dieser gpx lasse ich mir eine gpi erstellen und packe diese gpi dann in den Kategorien(Unter)ordner "XYZ". Dann wird auch nur dieser Unterordner "XYZ" als Kategorie angezeigt und darunter befinden sich dann die einzelnen Pois, richtig?
  • Die ASC-Dateien sind nicht erforderlich und es steht dir frei , die GPX-Dateien "mundgerecht" vor dem Erstellen der GPI umzubenennen, um ein System aufzubauen. Probiere es doch einfach mal aus, es tut ja nicht weh... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Haste recht - werde ich einfach mal tun.

    Nur noch eine Veständnisfrage: In der gpx-Datei befinden sich keine einzelnen csv-Dateien und somit kann hier nun auch nicht wieder im Navi einzelne "Unterdateien", die wiederum in der gpx-Datei zusammengefasst sind, angezeigt werden - richtig?

    Was mir jetzt aber noch eingefallen ist: Was ist denn mit entsprechenden Grafiken und Sounds, die man ja jeder csv-Datei zuordnen konnte, bei gpx-Dateien?! Die sind doch da sicher noch nicht enthalten, oder?
  • Ob gpx oder csv: beide Dateitypen werden vom Loader in gpi umgewandelt, wenn sie fehlerfrei sind.

    Was ist denn mit entsprechenden Grafiken und Sounds


    Bitte in die Hife vom Loader schauen, da steht alles drin. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich nochmal. Also anscheinend klappt das mit den Kategorien in einem nüvi 2545 nicht.

    Ich habe mir nun nach Deiner Anleitung für jedes einzelne Themengebiet eine gpx-Datei bei nav....ends.com erstellen lassen. Diese einzelnen gpx-Dateien habe ich teilweise in einem Kategorieordner zusammengefasst - siehe hier:



    Danach habe ich mir mit Loader daraus gpi-Dateien erstellen lassen und in einzelne Ordner auf die SD-Karte geschoben - das schaut dann so aus:



    Aber trotz alle dem, erscheint die Anzeige im 2545 immer noch wie folgt:

    1.


    und 2.


    Könnte man daraus schlußfolgern, dass die Kategorien im 2545 nicht möglich sind?

    Danke schon mal im Voraus und Gruß
    chriboo.
  • Ich nochmal. Also anscheinend klappt das mit den Kategorien in einem nüvi 2545 nicht. ...

    ... Könnte man daraus schlußfolgern, dass die Kategorien im 2545 nicht möglich sind?



    Ich habe es gerade wieder mal versucht, Kategorien unter "Extras" im Navi anzeigen zu lassen! Geht beim 2460 auch nicht!
    ...OT: Evtl. könnte man versuchen, den POI's, eine "übergeordnete" Wegpunktkategorie zuzuweisen?

    Z.B: "übergeordnete" Wegpunktkategorie Name: "Schwimmen"
    Beinhaltet: "Stände", "Schwimmbäder" & "Badesee"

    Bislang tauchen diese 3 Poi-Gruppen, jeweils Einzeln im Navi auf! Sortiert nach Alphabet!

    Auch das hat nicht funktioniert!
    Weder, die Dateien einzeln als "Gpi" erzeugt, noch Gruppiert, als "Gpi"!
    Jede Datei erscheint Seperat, und nicht Gruppiert, in einem "Ordner"!

    Wo dieses Verhalten funtioniert, dass ist unter Favoriten! Aber davon, reden wir ja nicht.
  • Och menno! Hier noch einmal zum Mitschreiben:

    1. Bei (z. B.) den Navifriends die gewünschten POI aus den dortigen Kategorien als GPX zusammenstellen und downloaden.
    2. Die heruntergeladenen POI*.ZIP-Dateien jeweils in deren vorgegebene Ordner entpacken.
    3. Beispiel eines entpackten Ordners, hier Freizeitangebote. Darin enthalten sind die GPX-Dateien:

    EU_GPX_Hotel-Allgemein_NF.gpx
    EU_GPX_Hotel-Campanile_NF.gpx
    EU_GPX_Sport-Stadion_NF.gpx


    weil ich diese in meiner Auswahl haben wollte. Da mir aber die "Kategorien" nicht gefallen, mache ich nun Folgendes:

    - mit easygps werden die beiden Hotel-Dateien geöffnet und sofort wieder als eine(!) GPX-Datei mit der Bezeichnung Hotels.gpx gespeichert.
    - die EU_GPX_Sport-Stadion_NF.gpx wird in Stadien.gpx umbenannt und die EU_GPX_Hotel-*.gpx werden gelöscht.

    Nun sind noch zwei GPX übriggeblieben: Hotels.gpx und Stadien.gpx

    Diese beiden werden nun in meinen GPI-Bastelordner kopiert (oder verschoben), der dann u. a. den folgenden Inhalt hat:



    Nun noch die passenden Icons dazu kopieren und auf diesen Ordner den POI-Loader loslassen. Die zu erstellende Datei wird als "diverse.gpi" im Loader eingestellt und die ungewünschten Dateien (Futtern und Einkaufen) ausgeschlossen. Das Ergebnis wird dann auf die SD in die vorher erstellten Kategorie-Ordner kopiert, die aber keinen Einfluß auf die Namensvergabe haben, da nur die Bezeichnungen der GPX-Dateien entscheidend sind. Sie erleichtern halt, etwas den Überblick zu behalten. ;)

    Auf den Nüvis (bei mir 1490 & 3490) sieht es dann so aus:



    Bei der Zieleingabe über POI dann so







    Vielleicht ist das Prozedere nun etwas klarer. :rolleyes:
  • @DG4ACV

    Moin Uwe, danke für Deine Anleitung.:D

    Ich werde es jetzt auch mal mit "EasyGPS" testen. Muß das erst Installieren.
    Bislang hatte ich die entsprechenden GPX in einem Ordner gebündelt und dann mit PoiLoader eine GPI erzeugt. Evtl. ist hier der "Knackpunkt", bei der Erstellung.
    Jetzt versuche ich Deine Version, eine Bündelung mit EasyGPS und dann erst mit PoiLoader die GPI.

    Ich werde mich dann melden, wird wohl erst nächste Woche was werden.

    Schönes WE
    Stephan
  • Bin jetzt nochmals mit der Anleitung von Uwe vorgegangen. Leider noch immer ohne Erfolg.

    Edit:
    Ich habe jetzt den "Kniff" gefunden!!!

    Die Ordnerhierarchie ist entscheidend!
    ...LW / (*1) Hotels / (*2) Hotels / (*3) ..hier sind die Hotelgruppen *.GPX + *.BMP
    Die (*Zahl) dient zur besseren Veranschaulichung

    Im 1. Ordner (*1) wird die GPI erzeugt! Ich hatte bislang immer nur 1x einen Ordner "Hotels" gehabt. Also ohne den weiteren Ordner "Hotels" (*2)
    Jetzt werden mir auf dem Navi, alle Hotels, gruppiert unter der Hotelgruppe, im Ordner Hotel angezeigt!

    Das Programm EasyGPX, wird für diese Aktion nicht benötigt.