2595 LMT Fragen, die der Fachhandel nicht beantworten konnte...

Former Member
Former Member
Hallo, nachdem ich im Fachhandel einige Zeit verschwendet habe(dort hat man einen Faible für Tomtom, alles andere "taugt nix") frage ich mal hier(Tomtom scheidet wegen der Halterung für mich aus, schwer abzunehmen)

Frage :
Kann man aus dem Internet POIs implementieren? Wie z.b. mobile Radarwarner? Habe jetzt nur die stationäre gesehen implementiert gesehen.(Rechtliche Probleme bekannt)

Außerdem: Scheinbar hat man nur eine Stimme zur Auswahl, die mich nicht gerade anspricht. Gibt es da Alternativen?

Für mich wichtig: Ich möchte das Gerät nicht an der Scheibe anbringen, sondern auf dem Amaturenbrett. Gibt es dafür Zubehör?
Auch die Soundauswahl Geschwindigkeitsüberschreitung scheint begrenzt. Mir wurde nur der Standardton gezeigt
Auskunft immer von 2 kontaktierten Händlern(mutmaßlich Holländer..): Also Tomtom kann das...

LG
Susanne
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, also man kann viel dazu kaufen und auch einiges aussuchen. Vielleicht kann ich mit diesem video weiter helfen: http://www.youtube.com/watch?v=G0Oo84R5rHo

    Es folgt noch ein video!
  • Kann man aus dem Internet POIs implementieren? Wie z.b. mobile Radarwarner? Habe jetzt nur die stationäre gesehen implementiert gesehen.(Rechtliche Probleme bekannt)...

    Ja, ist möglich

    Scheinbar hat man nur eine Stimme zur Auswahl, die mich nicht gerade anspricht. Gibt es da Alternativen?

    Für ein Garmin gibt es zwei TTS-Stimmen auf Deutsch. Yannik und Steffi
    Andere Stimmen, ohne TTS sind aber möglich.
    TTS (Text to speech) = "In 200 m Links Abbiegenin die Gustavstrasse"
    Non TTS = "In 200m Links Abbiegen"

    Ich möchte das Gerät nicht an der Scheibe anbringen, sondern auf dem Amaturenbrett. Gibt es dafür Zubehör?

    Ja gibt es! "Klemmen" für Lüftungsdüsen, aber auch andere Möglichkeiten!
    So habe ich es:



    Auch die Soundauswahl Geschwindigkeitsüberschreitung scheint begrenzt. Mir wurde nur der Standardton gezeigt
    Auskunft immer von 2 kontaktierten Händlern(mutmaßlich Holländer..): Also Tomtom kann das...

    Garmin nicht! Bei 1km/h Überschreitung der GPS-Geschwindigkeit, kommt der "Dong"! Ich habe es Abgeschaltet, weil es "Nervig" ist, wenn die tatsächlichen Gesvhwindigkeiten, nicht mit den Daten vom Navi übereinstimmen!
    Z.B. Geschwindigkeitsänderung von 60km/h auf 90 km/h. Möchtest Du dann dort mit 60 fahren? Wg. der nervigen Ansage?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hey, habe auch mal eine frage und zwar bekommt man bei den apps den Sprachführer gelöscht? oder macht man da das gerät kaputt? Ich frage weil ich das Oxford nicht kaufen möchte und dafür ein bissel mehr speicher wieder bekommen wollte. Gruß und Danke;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, ist möglich


    Für ein Garmin gibt es zwei TTS-Stimmen auf Deutsch. Yannik und Steffi
    Andere Stimmen, ohne TTS sind aber möglich.
    TTS (Text to speech) = "In 200 m Links Abbiegenin die Gustavstrasse"
    Non TTS = "In 200m Links Abbiegen"


    Ja gibt es! "Klemmen" für Lüftungsdüsen, aber auch andere Möglichkeiten!
    So habe ich es:




    Garmin nicht! Bei 1km/h Überschreitung der GPS-Geschwindigkeit, kommt der "Dong"! Ich habe es Abgeschaltet, weil es "Nervig" ist, wenn die tatsächlichen Gesvhwindigkeiten, nicht mit den Daten vom Navi übereinstimmen!
    Z.B. Geschwindigkeitsänderung von 60km/h auf 90 km/h. Möchtest Du dann dort mit 60 fahren? Wg. der nervigen Ansage?


    Danke euch, nachgefragt: Gibt es so häufig diese Kartenfehler? Dieser Warner ist eigentlich für mich ein Hauptpunkt, ich fahre zu 90 % bekannte Strecken(und neigt unbewußt zu schnellerem Fahren als erlaubt).
    Aus dem Grunde möchte ich es im Grunde so nutzen: Zündung an, das Navi springt an und läuft im Hintergrund mit. Zieleingabe entfällt in 90 % der Fälle. Und es meldet mir Blitzer und Geschwindigkeitsüberschreitung. Bei Zündung aus fährt es runter. So kann es doch wohl gehen, oder ? Ohne weiteres hin und hertippen.
    Wegen der Stimme: Ich verstehe es so, daß nur der Straßenname nicht genannt wird bei den Alternativen, oder geht das auch nicht wie zB: Links abbiegen auf Autobahn A3?

    Das Kugelgelenk bei der Halterung finde ich an sich überzeugend, aber: Leiert das aus, wenn man nach jeder Fahrt das Ding abnimmt?
    LG
    Susanne
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke euch, nachgefragt: Gibt es so häufig diese Kartenfehler?


    Was heißt bei Dir Kartenfehler?
    Auf 1000 Km in ganz Westeuropa auf kleineren Straßen und Wegen stelle ich etwa einen Kartenfehler fest. Begrenzt auf D erheblich weniger.

    Die falschen Angaben bei Geschwindigkeiten kommen häufiger vor. Das ist aber auch verständlich, weil die Behörden schnell mal die Schilder auswechseln können, und die Erfassung von Straßenänderungen etwa ein Jahr dauern. dabei liegt der Schwerpunkt auf den Hauptstrecken und weniger auf den Nebenstrecken und Wohngebieten. Dort kann es passieren, dass eine falsche Geschwindigkeitsangabe jahrelang nicht geändert wird.

    Also zuerst selber auf die Schilder achten, und das Navi als Assistent benutzen, der nicht immer Recht hat.


    Bei Zündung aus fährt es runter. So kann es doch wohl gehen, oder ? Ohne weiteres hin und hertippen.


    Bei meinem Zumo und geht Das, kann bei einem bestimmten Nüvi kann es anders sein. Der Zumo schaltet sich in der Halterung nach einigen Sekunden ohne Bordspannung aus, und bei wiederkehrender Bordspannung wieder ein. Eigentlich will er beim Einschalten eine bestätigung auf das Display haben, aber ohne den Touch schaltet er dann doch ein.
    Während der Fahrt läuft er dann auch ohne Zieleingabe als Kartenplotter mit gewünschten Anzeigen mit.

    Wegen der Stimme: Ich verstehe es so, daß nur der Straßenname nicht genannt wird bei den Alternativen, oder geht das auch nicht wie zB: Links abbiegen auf Autobahn A3?

    Die Anweisungen (Navisoftware) und die Straßennamen (Kartendaten) liegen in getrennten Textdateien aus verschiedenen Quellen vor.
    Die Texte werden vom Navi in Sprache umgewandelt und von einem Programmodul "vorgelesen".
    Die Anweisungen kann man auswechseln oder sogar als Soundtracks selbst aufnehmen.
    Verwendest Du Soundtracks, können die Straßennamen aus den Kartendaten nicht vorgelesen werden.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hey, noch ein Video was vielleicht dir helfen könnte?

    http://www.youtube.com/watch?v=9fTGH8TbtSc

    Bye
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke euch.
    Zu den Kartenfehlern: Wenn ich, wie hier jemand schrieb, häufig fehlerhafte Geschwindigkeitsanzeigen habe, dann habe ich einen netten Dauerton. Der Kollege hier hat es deshalb deaktiviert. Kann ich mir schon vorstellen. Daher die Frage, wie oft das passiert nach eurer Erfahrung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was heißt bei Dir Kartenfehler?




    Bei meinem Zumo und geht Das, kann bei einem bestimmten Nüvi kann es anders sein.

    Limbo


    Zumo?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wegen KFZ-Halterung auf Armaturenbrett:
    http://www.amazon.de/Garmin-rutschfeste-Kfz-Halterung-N%C3%BCvi-Streetpilot/dp/B001S2RCWI/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1360599716&sr=1-1

    Da steht zwar das Modell nicht dabei, aber der Kugelkopf sieht passend aus, oder?
    Alternative finde ich z.b. bei Amazon nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    aber der Kugelkopf sieht passend aus, oder?


    Der Kugelkopf ist bei Garmin grundsätzlich bei sämtlichen Modellen identisch.;)

    Das Kugelgelenk finde ich an sich überzeugend, aber leiert das nicht aus, wenn man nach jeder Fahrt das Ding abnimmt?


    Auf dem Kugelgelenk sitzt die eigentliche Navi-Halterung. Auf diese Halterung wird das Nüvi eingerastet. Das Kugelgelenk wird also beim Anbringen bzw Abnehmen nicht beansprucht.