Navi 3590, Akku geht zu schnell in die Knie

Former Member
Former Member
Hatte bis zum gestrigen Tag mit der Dauerhaftigkeit meines Akkus keine Probleme. Wenn das Navi nach einer Autofahrt ordnungsgemäß aus der Halterung entfernt wurde, war auch nach 14 Tagen in der Akkuanzeige kaum eine Entladung feststellbar. Wirklich klasse!!

Gestern habe ich nun mein neues Samsung Outdoorhandy C3350 auf dem Navi angemeldet. Hatte erst Probleme, dass das Telefonbuch nicht ins Navi übertragen wurde. Nach einem Löschen der 1. Anmeldung und einer erneuten Gerätesuche, klappte es auf einmal. Das Telefonbuch war da.

Was ich jetzt aber mit Sorge beobachte, dass trotzt Trennung der Geräte, der Akku sich sehr zügig entleert. Innerhalb von 12 Stunden war die Ladung im roten Bereich.

Auch wenn ich oben rechts, für mehrere Sekunden das Display drücke, zeigen mir die Werte der Batteriekapazität einen sehr zügigen Rückgang. In 5 Minuten kann die Prozentangabe durchaus um 3 % sinken.

Es ist dabei kein Gerät mit dem Navi gekoppelt, habe aber auf dem Navi den Pfeil bei Bluetooths gesetzt, so wie ich es seit dem Kauf im Mai 2012 immer gemacht habe. Selbstverständlich ist das Bluetooth auf dem Handy ausgeschaltet.

Was kann der Grund für diese urplötzliche und völlig ungewohnte Entladung des Akkus sein? Habe ich durch das Löschen aller Handyanmeldungen (wegen der Probleme mit der Telefonbuchübertragung) und der folgenden Neuanmeldungen, hier einen Vorgang initialisiert, der trotzt Standbyfunktion des Navis, im Hintergrund arbeitet und den Strom frisst?

Habe leider im Vorfeld meiner Recherche, mit der Suchfunktion, keine Lösung gefunden.


HJM