Nicht genügender Speicherplatz für KartenUpdate 1490Tpro

Former Member
Former Member
Meine Frage: was kann man alles LÖSCHEN im 1490TPRO (worauf achten, was ist nötige Software...)
damit man ein neues Kartenupdate (2013.40) im Speicher des 1490Tpro speichern kann.

Bisher wurde der alte Kartensatz (2013.30) überschrieben, das scheint nun nicht mehr so zu sein ?

Beim Update mit garminexpress wie auch mit dem Mapupdater wird angegeben das der Speicherplatz nicht reicht.

Ich möchte weiterhin die 4GB MicroSD für OpenstreetmapDaten bzw private POI wie Campingplätze etc.
nutzen können.

MfG immurb :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Huhu,

    alle Fahrzeugsymbole bis auf 1

    Sämtliche Sprachen und Tastaturen bis auf Englisch und die die du benutzt.

    Die Ganzen Hilfen in den div. Sprachen.

    Die Beispielbilder die drauf sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Fiischbrötchen:)

    Danke für diene Auskunft; habe soeben gelöscht (Keyboards(außer ..de); Help(ausser de),Fahrzeugsymb(ausser arrow), Voice(ausser deusch); => habe nun 244 MB frei von 3,62 GB => belegt 3,38 GB !

    Es liegt offensichtlich NICHT an den datein/ordnern die du mir genannt hast.

    Das KartenUpdate zur Version 2013.40 (ausgehend von 2013.30) überschreibt nicht die Version 2013.30
    sondern speichert diese parallel zur Version 2013.30; Ich habe die Vers. 2013.40 nun auf der Micro-SD,
    dies ist ärgerlich denn die Version 2013.40 belegt dort den grössten teil des SD-Karten Speicherplatzes.

    Die Parallel-Installation erkennt man auch, wenn man ins Navi-Menue .... Karten-Info schaut; dort werden dann auch
    die Versionen 2013.3 und 2013.4 angezeigt.

    Meine Vermutung (??): Vielleicht benötigt das Update auf das Kartenwerk 2013.4 als Randbedingung die
    Existenz der Version 2013.3 ?? also es wäre dann kein vollständiges KartenUpdate ?:confused:

    Bei bisherigen (ich habe einige seit 2010 durchgeführt) KartenUpdates wurden bei der LMT Version die "alten" Karten jeweils
    überschrieben, diesmal NICHT.:confused:


    MfG:o
    immurb
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Meine Vermutung (??): Vielleicht benötigt das Update auf das Kartenwerk 2013.4 als Randbedingung die
    Existenz der Version 2013.3 ?? also es wäre dann kein vollständiges KartenUpdate ?:confused:





    Die Vermutung ist total falsch, daher ein paar Anmerkungen

    Das KartenUpdate zur Version 2013.40 (ausgehend von 2013.30) überschreibt nicht die Version 2013.30
    sondern speichert diese parallel zur Version 2013.30; Ich habe die Vers. 2013.40 nun auf der Micro-SD,

    Das hätte sie schon getan wenn Du die Datei in den internen Speicher gebracht hättest.
    Die interne DAtei (alte Karte) heisst gmapprom.img, die externe DAtei (neue Karte) heisst gmapsupp.img

    Nur Dateien mit gleichem Namen werden übrschrieben

    Tip: Schau auf der SD wie gross die "gmapsupp.img" ist.
    Schau wieviel Speicher du auf dem Navi freikriegst wenn die gmapprom.img (alte Karte) gelöscht ist.

    Wenn´s für die gmapsupp.img reicht kopierst die in den internen Speicher und benennst sie um in gmapprom.img.

    Nebenbei wird sie dann auch beim nächsten mal überschrieben.

    Zum Gesamtspeicher, was alles zu löschen ist und ob´s dann reicht, kann ich beim 1490 nichts sagen.
    Abgesehen davon dass der Express manchmal mit der Speichergrösse schwindelt.
    Aber so ist das Prinzip, deshalb hast Du die KArte doppelt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo SMITHY1

    Danke für deine Ausführungen zu meinem Problem :rolleyes:
    Deine Aussagen haben mich veranlasst im Navi Speicher nach den Dateien

    gmapprom.* zu suchen => im System Ordner gibt 4 Dateien

    => gmapprom.gma => 2,53 KB (4 KB auf dem Datenträger)
    => gmapprom.img => 2,72 GB
    => gmapprom.sum => 4 B ( 4 KB auf dem Datenträger)
    => gmapprom.unl => 425 Byte (4 KB auf dem datenträger) 4Kb ist wohl kleinste Speichereinheit bei FAT 32 Format


    auf der Speicherkate ( Kartensatz 2013.40) liegen nun in Ordner Map 2 Dateien:

    => City Navigator Europe NT 2013.4.img => 2,83 GB
    => 7b49588d-b592-43f9-81d9-46d99a41635e.gma => 2,53 KB ( 32 KB auf dem Datenträger)


    Bei dieser Konstellation weiss sich nicht ob es alleine ausreicht nur die

    gmapprom.img durch die City Navigator Europe NT 2013.4.img zu ersetzen

    (plus Beibehaltung vom Namen gmapprom.img)

    was ist mit den anderen 3 Dateien auf dem System Ordner welche allem Anschein nach
    mit der Datei gmapprom.img irgentwie wohl zu tun haben ?

    Am liebsten wäre mir wohl eine Neuinstallation von Kartensatz 2013.40 , aber dies ist mir
    mit Überschreibung des alten Kartensatzes per Mapupdater nicht gelungen => zu wenig Platz

    Wenn ich rechne : Ich benötige für 2013.40 => 2,83 GB
    _______________ auf Garmin für 2013.30 => 2,72 GB => Differenz 0,11 GB

    Nun noch freier Platz auf Garmin ( bei Installation 2013.30) 244 MB => müsste passen.

    Aber das Überschreiben ist mir halt nicht gelungen !

    Ich werde es nochmals mit dem MapUpdater bei nicht installierter SD-Karte probieren.

    MfG immurb :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi.
    Ja, die
    => City Navigator Europe NT 2013.4.img => 2,83 GB


    ist die aktuelle Karte. Dass der Dateiname nun nicht gmapprom.img (interner Speicher) oder gmapsupp.img (externer Speicher) heisst liegt am verwendeten Updater. Da man beim nächsten Update nicht weiß welcher Updater da kommt sollte sie im internen Speicher wieder in gmapprom.img umbenannt werden. So heisst die KArte im Gerätespeicher bei 99 % der User. Ich denke ein künftiger Updater sollte das berücksichtigen.

    Wenn ich rechne : Ich benötige für 2013.40 => 2,83 GB
    _______________ auf Garmin für 2013.30 => 2,72 GB => Differenz 0,11 GB


    So ungefähr sollte es sein. Noch ein bisschen was für die JCV DAtei, Deshalb kann man es auch nicht genau auf´s Byte ausrechnen.
    Ich werde es nochmals mit dem MapUpdater bei nicht installierter SD-Karte probieren.



    Tu das. Und schau mal im .System\JCV nach dass Du hier nur EINE Datei hast. Wenn 2 Kartenversionen laufen könnte auch sein dass die Autobahnschildchen doppelt sind. Das wäre ein grosser Brocken und du wärst "durch".

    N.B: Ich weiß ja nicht was der Sarkasmus Button soll. Aber wenn die Leute nun auch noch glauben die 2013.40 wäre nur ein UPDATE bringt gar keiner mehr die KArten aufs Gerät. Für zweimal CN hat wohl kaum einer den Speicherplatz.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo SMITHY1 ; Hallo Fischbrötchen;

    Zuerst mal Dankeschön !

    Frage: Was ist der Sarkusmus Button ? Ist mir nicht bewusst !


    Die Neuinstallation hat vergangene Nacht funktioniert, mit überschreiben der "alten" 2013.30 Karte durch die
    2013.40 Karte.
    Ich hatte nach dem Tip von Fischbrötchen welche Datein ich problemlos löschen könnte, genug Speicherplatz
    für den 2013.40 Kartensatz und habe nun noch 131 MB frei im Navi 1490Tpro / LMT Speicher.

    Im .System\JCV Ordner liegt nur eine JCV Datei:

    Also alles wurde gut und nochmals Dankeschön an [FONT=Arial Black]SMITHY1[/FONT] & auch an[FONT=Arial Black] Fischbrötchen[/FONT]


    MfG
    immurb:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bitte gern geschehen, dafür ist ja ein Forum auch da.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Frage: Was ist der Sarkusmus Button ? Ist mir nicht bewusst !



    Siehe Screenshot.

    Prima dass es jetzt passt. Wusste nur nicht wie es gemeint war.

    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe gestern auch die Meldung bekommen, nicht genügend Speicherplatz...
    Ich hatte mit Garmin express versucht die neue Karte zu installieren...
    Habe dann hier im Forum gesucht und bin auf einen Tipp von BERNDGEHLE gestoßen und versucht mit MAP Updater das Update durchzuführen. Hat zwar sehr lange gedauert aber problemlos gefunct.

    Gruß
    drachen112
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hat zwar sehr lange gedauert


    Dass der Download ziemlich lange dauert ist relativ normal ( 2 - 3 Std nur für Download sollte man rechnen, abhängig von DSL usw ). Es sind ja ca 4-5 GB, die übertragen werden.