NÜVI 1245 Wackelkontakt / Kontaktbruch

Former Member
Former Member
Hallo,

über 2 Jahre hat das oben stehende Geräte gute Dienste getan. Nur in den letzen Tagen sponn es rum. Anstatt der Karte wurde immer der Laderbalken angezeigt. HIn- und herprobiert, anderes Kabel. Nichts half. Dann habe ich das Gerät geöffnet und siehe da....die Kontakte haben sich gelöst. Alle 5 Kontakte vom Mini USB incl. der beiden äußeren linken und rechten Verlötungen. Ich hatte es versucht zu reparieren, aber wie schon fast vorhersehbar...alles etwas filigran. Schlußendlich ist das Gerät schrott.

Ich würde mir ja gern selbiges Gerät erneut zulegen. Nur was rät mir Garmin nun, wie ich die Stromversorgung beim Gerät anbringen soll ? ich vermute sehr stark, daß dieser Fehler reproduzierbar ist ohne weitere Stabilisierung des Kabels gegenüber dem Gerät. Ein Fehler den man bei einer vernünftigen Validierung hätte vermeiden können.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jo SMITHY1...du denkst, aber BERNDGEHLE gibt qualifizierte, verbraucherfreundliche Anworten. Un dat völlig kostenlos. Verstehstä wat ick meinä Schätzken? Wahrscheinlich nicht. So what........
  • Die Mini- und Micro-USB-Stecker und -Buchsen unterliegen nun mal dem Verschleiß und sind nicht für das ständige Lösen/Verbinden konzipiert. Für diesen Zweck wurden die Fahrzeughalterungen entworfen und gebaut, die eine wesentlich höhere Lebenserwartung haben. Dass so etwas immer den preiswerteren Steckerverbindungen überlegen ist, sollte eigentlich verständlich sein.

    BTW, mein SP2720 funktioniert auch noch nach 7 Jahren problemlos auf meiner Fazer.
  • BTW, mein SP2720 funktioniert auch noch nach 7 Jahren problemlos auf meiner Fazer.


    Da ist aber auch jeder einzelne Kontakt fast so gross wie sein gesamter Stecker :D ;)

    Dass der dann nicht gesteckt sondern in eine Nut geschoben wird kommt noch dazu.

    Deshalb fand ich es ja so unsinnig von "allen Geräteserien" zu sprechen.

    Schon mal die Magnethalterung der künftigen 3er Serie gesehen?
  • ...jeder einzelne Kontakt fast so gross wie sein gesamter Stecker

    Eben, da wurde noch nicht mit Material geknausert und der Mini-USB-Anschluss nur für die seltenen Updates oder Neubeschickungen per MS oder das GTM-Modul benötigt. Auch beim 3490 und dem Montana traue ich deren Mobilhalterungen mehr Langlebigkeit zu, obwohl, mein 1490 tut es ja auch noch. :) Liegt wohl an der Behandlung...

    Wenn ich dann allerdings mein Galaxy S3 mit dem Micro-USB-Anschluss für die "Fahrzeughalterung" betrachte, könnte ich K*****.